37
Hokopatisten sind Antistambianer mit einem Hang zur Flatulenz. Zwei von ihnen begegneten Pourparlozzi und der Spinne mit den vielen Geschlechtern im Morgengrauen unter den Brücken. Pourparlozzi, mit seinem Schicksal versöhnt, trug ein Halsband, das entfernt an jene Rosetten aus bemaltem Weißblech erinnerte, wie sie in einem anderen Jahrhundert den Eintritt der Ofenrohre in den Kamin dekorierten. Er beherrschte jetzt die Kunst, sich zügig auf allen Vieren zu bewegen, und permaskierte hinter der Spinne her, dass es eine Lust war. Ein paar Meter weiter entdeckten sie Vito, den Etruskologen mit der sanften Stimme, die zu jeder Grabinschrift passte, ohne Hosen, allerdings mit durchschnittener Kehle.
»Wieso Vito«, fragte Hokopatist I, den sie auch den Zweitligisten nannten, weil er… Muss man eigentlich alles erklären?
»Nein, keineswegs.«