Kunst und Kulturzeitschrift Querschnitt Heft 6/1930 Verfasser unbekannt Russische Liebesstanzeln, 1930 Kein Kommentar!
Korruptives Handeln als Teil des Wirtschafts- und Finanzrechts sowie als Thema geschichts-, sozial- und kulturwissenschaftlicher Untersuchungen ist seit vielen Jahren von großer Aktualität (Leyendecker 2003; Leyendecker 2007), das Thema hat weltweit »Hochkonjunktur« (Vollet 2003, V) und darüber hinaus eine lange Geschichte (Engels 2014; Grüne/Slanička 2010; Engels et al. 2009). Um die wirtschaftliche und politische Dringlichkeit der Prävention und Aufdeckung korruptiver Tatbestände zur Schadensbegrenzung deutlich zu machen, sei auf einige ›Fälle‹ vom Jahreswechsel 2016/2017 verwiesen: So werden im Februar 2017 mit Ramón Fonseca und Jürgen Mossack womöglich die Hauptverantwortlichen der als Panama Papers (2016) bekannten Affäre verhaftet (Herrmann/Obermaier, SZ 11./12. 02. 2017), im Januar 2017 werden in Regensburg der Oberbürgermeister und ein bekannter Bauunternehmer verhaftet, im Februar heißt es...