Nachgelassene Notate
Aus dem Griechischen übersetzt und kommentiert von Fotis Dimitriou

Vor­be­mer­kung

Pa­na­jo­tis Kon­dy­lis legte sei­nen phi­lo­so­phi­schen An­satz in Macht und Ent­schei­dung (1984) vor, des­sen Frucht­bar­keit er mit den bei­den geis­tes­ge­schicht­li­chen Ar­bei­ten Die Ent­ste­hung der Dia­lek­tik (1979) und Die Auf­klä­rung (1981) zuvor unter Be­weis ge­stellt hatte. Für die Er­klä­rungs­kraft sei­nes Mo­dells waren sie eine Probe, denen wei­te­re, u.a. die so­zi­al­ge­schicht­li­che Un­ter­su­chung Kon­ser­va­ti­vis­mus (1986) oder Der Nie­der­gang der bür­ger­li­chen Denk- und Le­bens­form (1991) folg­ten. Die auf drei Bände ge­plan­te So­zi­a­lon­to­lo­gie soll­te mit dem an­thro­po­lo­gi­schen An­satz wei­te­re For­schungs­ge­bie­te er­schlie­ßen. Doch Kon­dy­lis konn­te nur den ers­ten Band fer­tig stel­len; für die bei­den wei­te­ren Bände hatte er be­reits über 4000 No­ti­zen ge­sam­melt. Die hier vor­ge­leg­ten No­ta­te zwi­schen 4364 und 4411 waren für den drit­ten Band Iden­ti­tät, Macht, Kul­tur ge­plant.

Dem ›de­skrip­ti­ven De­zi­sio­nis­mus‹ von Macht und Ent­schei­dung liegt, wie ge­sagt, ein an­thro­po­lo­gi­scher An­satz zu­grun­de, der die Wir­kungs­wei­sen des bi­o­psy­chi­schen Ele­ments des Men­schen im Rah­men sei­ner Ver­ge­sell­schaf­tung un­ter­sucht. Dabei wird deut­lich, dass die Struk­tur der so­zia­len Wech­sel­wir­kung über alle Kul­tu­ren und Zei­ten der Mensch­heits­ge­schich­te die­sel­be bleibt. Nur die In­hal­te än­dern sich, und sie drän­gen sich so nach vorn, dass sie die zu­grun­de­lie­gen­de Struk­tur oft ver­de­cken. Diese zeigt sich im Stre­ben jedes In­di­vi­du­ums nach Selbst­er­hal­tung und dazu fort­wäh­rend Ent­schei­dun­gen tref­fen zu müs­sen. Die­ses Stre­ben drückt sich für den ver­ge­sell­schaf­te­ten Men­schen auf ganz un­ter­schied­li­che Weise in Macht­stre­ben bzw. Macht­an­spruch aus. Die Wir­kun­gen die­ses bi­o­psy­chi­schen Ele­ments kon­zen­trie­ren sich bei den vor­ge­leg­ten No­ti­zen auf die Iden­ti­täts- und Mo­ti­va­ti­ons­ana­ly­se.

Die Reihe der hier vor­ge­leg­ten Zet­tel hatte Kon­dy­lis noch nicht nach Ober­be­grif­fen ge­ord­net, sie wur­den wahr­schein­lich in der hier vor­lie­gen­den Rei­hen­fol­ge no­tiert und be­tref­fen einen engen the­ma­ti­schen Rah­men. Auf­grund des zeit­li­chen Nach­ein­an­ders wird deut­lich, wie auf Fra­gen über (vor­läu­fi­ge) Zu­sam­men­fas­sun­gen nach Ant­wor­ten ge­sucht wird, die wie­der zu Wei­te­run­gen an­re­gen. Dabei wer­den an­de­re For­scher be­fragt, wobei auch deren Abs­trak­tio­nen auf Wi­der­spruchs­frei­heit über­prüft wer­den. Die­ses be­stän­di­ge Be­dürf­nis nach Auf­klä­rung zeigt den For­scher Kon­dy­lis bei der Ar­beit.

Freud und Kon­dy­lis stim­men beide der Ein­sicht Scho­pen­hau­ers zu, der Selbst­er­hal­tungs­wil­le habe sich die Ratio als Werk­zeug ge­schaf­fen. Die­sen Ge­dan­ken fass­te Freud in das Bild der Ratio als Rei­ter, der die über­le­ge­nen Kräf­te des Pfer­des zü­geln soll, aber keine ei­ge­nen Kräf­te habe und sie vom Selbst­er­hal­tungs­wil­len bor­gen müsse.

Der vor­lie­gen­de Aus­schnitt der No­ti­zen be­ginnt mit einem vor­läu­fi­gen Er­geb­nis frü­he­rer Über­le­gun­gen zum Zu­sam­men­hang von Selbst­er­hal­tungs­stre­ben und Lust­prin­zip. (4364f.) Sie sind für Kon­dy­lis bi­o­psy­chisch mit­ein­an­der ver­bun­den. Unter den Be­din­gun­gen der Ver­ge­sell­schaf­tung des Men­schen und damit der Kul­tur wird aus dem Selbst­er­hal­tungs­trieb, so Kon­dy­lis, ein Macht­stre­ben, und an die­ses wird das Lust­prin­zip ge­knüpft. Somit be­deu­tet Macht Lust­ge­winn, und so be­kommt das Lust­prin­zip unter der Lei­tung des Macht­stre­bens einen an­de­ren Cha­rak­ter als unter den Be­din­gun­gen des blo­ßen Selbst­er­hal­tungs­stre­bens. Denn in der Ver­bin­dung von Macht­stre­ben und ihrem Werk­zeug Ratio ver­langt Macht­ge­winn Auf­schub, Ver­zicht, As­ke­se. Ent­spre­chend zu die­sem Er­klä­rungs­mo­dell un­ter­schei­det Kon­dy­lis zu Be­ginn in 4365 zwi­schen ›Lust­prin­zip‹ und ›Lust­af­fekt‹.

Auf den ers­ten Blick er­scheint es dem Leser nach­tei­lig, die No­ta­te schein­bar un­ge­ord­net vor­zu­fin­den. Doch der ge­naue­re Blick zeigt, dass in den No­ti­zen zwar zwei The­men­be­rei­che zu­gleich ver­folgt wer­den, doch wird nach und nach deren enge Ver­bin­dung er­kenn­bar, sie er­gän­zen und be­zie­hen sich auf­ein­an­der. Zum einen wer­den auch im Sinn der psy­cho­ana­ly­ti­schen Lehre Bei­spie­le für die Be­deu­tung des mensch­li­chen Stre­bens nach An­er­ken­nung ge­sam­melt. Zum an­de­ren geht es um die Be­stim­mung von Be­wusst­sein, Iden­ti­tät, Ego/Ich, ihrer Ver­bin­dung und dem damit ver­knüpf­ten Selbst­er­hal­tungs- bzw. Macht­stre­ben. Kon­dy­lis ent­deckt not­wen­di­ge Er­gän­zun­gen bzw. Schwä­chen des Freud­schen Mo­dells, die er in einer spä­te­ren Notiz 4511, nach den hier aus­ge­wähl­ten, noch­mals an­spricht: »4511** Die Ver­ken­nung des Macht­stre­bens führt Freud zu einer völ­lig er­zwun­ge­nen dua­len Klas­si­fi­zie­rung der Trie­be. Wenn er den Be­griff der Macht und die Me­cha­nis­men des Macht­stre­bens stu­diert hätte, würde er nicht die Ag­gres­si­on aus­schlie­ß­lich mit der De­struk­ti­on und dem To­des­trieb, noch würde er auf der an­de­ren Seite den Selbst­er­hal­tungs­trieb mit dem Eros iden­ti­fi­zie­ren. Der Selbst­er­hal­tungs­trieb kann Ag­gres­si­on aus­lö­sen, aber auch um­ge­kehrt kann die Ag­gres­si­vi­tät sich ver­edeln und in den Dienst der Kul­tur stel­len – auch als Herr­schaft.«

Die Zwei­tei­lung der Trie­be in Eros und Ta­na­tos bei Freud führt Kon­dy­lis also auf eine zu ge­rin­ge Be­ach­tung des Macht­stre­bens, dem wei­ter­ent­wi­ckel­ten Selbst­er­hal­tungs­stre­ben (4364) zu­rück. Des­halb darf Ag­gres­si­on unter den Be­din­gun­gen der Ver­ge­sel­lung nicht mit De­struk­ti­on gleich­ge­setzt wer­den, denn in der Kon­kur­renz mit an­de­ren ist sie aus dem Macht­stre­ben z.B. An­trieb zu Kul­tur­leis­tun­gen, die als dem All­ge­mein­in­ter­es­se dien­lich aus­ge­ge­ben wer­den. (vgl. P.K., Macht­fra­gen, Darm­stadt 2006, S.59)

Je nach ihrer Be­deu­tung kenn­zeich­ne­te Kon­dy­lis die No­ti­zen mit bis zu vier As­te­ris­ken. Oft ver­weist diese Aus­zeich­nung auf eine Zu­sam­men­fas­sung vor­an­ge­hen­der No­ta­te; in an­de­ren Fäl­len hebt ein As­te­ri­kus einen ein­zel­nen Ge­dan­ken oder Be­griff mit Leit­funk­ti­on her­aus.

Eine wei­te­re Kom­men­tie­rung der No­ta­te er­folgt an deren Ende nach 4411.

(4364) Das Selbst­er­hal­tungs­stre­ben sorgt für die Trieb­be­frie­di­gung oder hier­ar­chi­siert diese Be­frie­di­gung, wenn eine un­mit­tel­ba­re Trieb­be­frie­di­gung nicht mög­lich ist. Weil eine sol­che Hier­ar­chi­sie­rung not­wen­dig wird, wenn es viele Trie­be sind und sie sich zu­sätz­lich un­ter­ein­an­der ver­flech­ten, kommt das Selbst­er­hal­tungs­stre­ben beim Men­schen nicht ohne eine In­stanz aus, wie sie das Ich auf­grund sei­ner Fä­hig­keit zur so­zia­len Ori­en­tie­rung bil­det – und das be­deu­tet: das Selbst­er­hal­tungs­stre­ben reicht nicht aus, wenn es nicht durch Macht­stre­ben er­wei­tert wird.

(4365) Damit Lust in Macht ver­wan­delt bzw. Macht als hö­he­re Lust be­trach­tet wird, muss zwi­schen Lust­prin­zip und Lust­af­fekt un­ter­schie­den wer­den. Die Un­ter­schei­dung wird durch Durch­set­zung des Rea­li­täts­prin­zips und die Ak­ti­vi­tät des Ego voll­endet, die Lust­af­fek­te im Hin­blick auf eine neue, ›hö­he­re‹ Deu­tung des Lust­prin­zips op­fern kann.

(4366) Wenn je­mand nicht be­reit ist, das Wert­ur­teil der an­de­ren an­zu­neh­men, kann er ein Kom­pe­tenz­pro­blem oder Vor­ur­tei­le der an­de­ren un­ter­stel­len: Je­mand hat nicht die Be­fä­hi­gung mich zu kri­ti­sie­ren oder ist gegen mich vor­ein­ge­nom­men.

(4367) an as­pect of self will be more re­sis­tant to chan­ge when S be­lie­ves that there is con­sen­sus among si­gni­fi­cant other per­sons con­cerning that as­pect (107) C. Bacman- P. Se­cord- J. Peir­ce, Re­sis­tan­ce to Chan­ge in the Self-Con­cept as a Func­tion of Con­sen­sus among Si­gni­fi­cant Others, So­cio­me­try 26 (1963), 102-111

(4368) Feind­schaft
Die na­tür­li­che Re­ak­ti­on ge­gen­über Fremd­heit ist ent­we­der Ver­mei­dung oder Aver­si­on. In bei­den Fäl­len han­delt es sich nicht um Feind­schaft – bzw. Fremd­heit ge­nügt nicht, um Feind­schaft her­vor­zu­brin­gen (davon ab­ge­se­hen, ent­steht Feind­schaft in ähn­li­cher Weise auch bei Per­so­nen, die sich lie­ben). Die Feind­schaft ist eine po­si­ti­ve Be­zie­hung, sie ent­steht durch ein Han­deln, bei dem meine Iden­ti­tät ra­di­kal in Frage ge­stellt wird (oder vor allem ›etwas‹, mit dem ich meine Iden­ti­tät ver­bin­de.)

(4369) So wie wir mit un­se­rer Phan­ta­sie ein idea­les Ich bauen kön­nen, kön­nen wir mit der glei­chen Phan­ta­sie eine Welt auf­bau­en, die die­ses Ich be­frie­digt – in dem Fall, wo die erste Schöp­fung der Phan­ta­sie, das idea­le Ich, hart auf die Rea­li­tä­ten stößt.

(4370) Nütz­lich ist die Un­ter­schei­dung zwi­schen ego und per­so­na. Das­sel­be ego kann meh­re­re per­sonae haben, doch wird es auch ent­spre­chend der per­so­na ver­legt, ver­rückt, ver­scho­ben, die es je­weils ent­spre­chend sei­ner An­nah­me zeigt, was die an­de­ren über den Ab­stand zwi­schen ego und per­so­na usw. wis­sen. Das per­sön­li­che Leben wird zum Ka­lei­do­skop. Im Schnitt aller Bre­chun­gen be­fin­det sich Selbst­er­hal­tung als An­er­ken­nung.

(4371) Die Be­zie­hung zwi­schen Sub­jek­ten ist ein Aus­han­deln ihrer Iden­ti­tä­ten. Wenn es nicht mög­lich ist, dass das eine voll­stän­dig das Selbst­ver­ständ­nis des an­de­ren an­nimmt (weil die Über­nah­me einer Wer­te­ska­la ge­fähr­lich für die ei­ge­ne Iden­ti­tät sein würde), dann wird un­ter­sucht – weil die Be­wah­rung der Be­zie­hun­gen als vor­teil­haf­ter be­trach­tet wird – wel­che Punk­te aus­ge­löscht – igno­riert und wel­che sich bei­der­seits ver­än­dern wer­den (sei es dau­er­haft, sei es ad hoc, also im Hin­blick auf diese Be­zie­hung, ob­wohl sie bei einer an­de­ren aktiv be­ste­hen blei­ben kön­nen). Selbst wenn ein Gleich­ge­wicht er­reicht wird, ist es mög­lich auf der Basis wohl­er­wor­be­ner Po­si­tio­nen eine Wie­der­er­obe­rung des Ter­ri­to­ri­ums zu un­ter­neh­men, das zu Be­ginn ver­schenkt wurde. So wird in einem nach­fol­gen­den Sta­di­um der Kon­flikt ge­bo­ren, der zu Be­ginn ver­mie­den wurde.

(4372 **) Wenn wir er­klä­ren, wir schätz­ten die an­de­ren ent­spre­chend dem ein, wie sie unser Selbst­ver­ständ­nis be­ur­tei­len, mei­nen wir nicht, unser Selbst­ver­ständ­nis blei­be starr und ver­lan­ge von den an­de­ren ein alles oder nichts. Unter der Be­din­gung, An­er­ken­nung zu er­rei­chen, ist man­cher be­reit, nicht nur seine wahr­nehm­ba­re Iden­ti­tät zu än­dern, son­dern sein ei­ge­nes Selbst­ver­ständ­nis. Das Ver­wei­gern von An­er­ken­nung be­wirkt Ver­här­tung – und um­ge­kehrt. Es han­delt sich um ein un­end­li­ches Spiel. Die Iden­ti­tät als In­halt wird Ob­jekt vor­sich­ti­ger Ver­hand­lung mit dem Ziel, An­er­ken­nung zu er­rei­chen bzw. Iden­ti­tät als Selbst­ge­fühl zu be­stä­ti­gen. Diese bei­den Ele­men­te der Iden­ti­tät be­fin­den sich in ver­än­der­ba­ren Be­zie­hun­gen.

(4373) Wir müs­sen uns von den ein­fa­chen Auf­fas­sun­gen über den Be­griff der An­er­ken­nung be­frei­en, die oft als An­ge­be­rei ver­stan­den wird usw. Alles an­de­re als das. Beim Auf­stel­len der Sze­ne­rie der An­er­ken­nung stellt jede Per­son ihre ganze Welt auf, bzw. die für sie je­weils re­le­van­ten In­stan­zen, die ent­schie­den nicht die sind, die An­ge­be­rei be­güns­ti­gen. Auch wei­sen die­je­ni­gen Exis­ten­zen, die Prü­fun­gen fürch­ten, An­er­ken­nung zu­rück, sie pro­pa­gie­ren Demut usw. – tat­säch­lich ver­ste­cken sie das Selbst­gel­tungs­be­dürf­nis so gut, dass man es nicht fin­den kann, um es an­zu­grei­fen.

(4374) Der An­er­ken­nungs­trieb steht etwas ge­trennt vom Selbst­er­hal­tungs­trieb. Doch ver­bin­det er sich mit allen Teil­hand­lun­gen – und ge­ra­de des­we­gen kann er sich mit den un­ter­schied­lichs­ten In­hal­ten, Hal­tun­gen und Mei­nungs­äu­ße­run­gen (auf­ein­an­der­fol­gend, aber auch gleich­zei­tig) ver­bin­den.

(4375) Es exis­tiert kein von den an­de­ren Trie­ben ge­trenn­ter Selbst­er­hal­tungs­trieb, bzw. neben dem Ge­schlechts­trieb, dem Nah­rungs­trieb usw. Rich­tig ist es, über ein Selbst­er­hal­tungs­be­stre­ben zu spre­chen, das durch Er­fül­lung be­frie­digt wird, sei es durch Trie­be an sich, sei es durch ihre kul­tu­rell be­ding­ten Me­ta­mor­pho­sen. Und um­ge­kehrt, wenn der Or­ga­nis­mus sich ver­tei­digt, dann nicht, weil all seine Sys­te­me zu­gleich be­droht wer­den, son­dern er re­agiert, um sich vor einem Reiz zu schüt­zen. Aber der Teil, mit dem er re­agiert, tut es stell­ver­tre­tend für das Ganze.

(4376) Von Per­so­nen mit law self-app­rai­sal wird Lob zu­rück­ge­wie­sen, damit sie nicht zu den Leis­tun­gen ver­pflich­tet sind, die dem Lob ent­spre­chen wür­den. Ac­cep­t­ing prai­se from other im­plies that one ex­pects to par­ti­ci­pa­te ef­fec­tive­ly in dif­fi­cult ac­tivi­ties; ac­cep­t­ing cen­su­re from others im­plies that one ex­pects to par­ti­ci­pa­te in­ef­fec­tive­ly in dif­fi­cult ac­tivi­ties… the more a per­son is com­mit­ted to a low self-app­rai­sal, the less im­portant are these con­se­quen­ces for his eva­lua­ti­ve re­ac­tions to others. If a per­son has made no com­mit­ment to a low self-app­rai­sal, then ac­cep­t­ing prai­se or re­jec­ting cen­su­re from ano­ther per­son im­plies choo­sing a level of per­for­mance bey­ond his ca­pa­bi­li­ties with the ha­zard of ex­pe­ri­en­cing failu­re. Der­je­ni­ge, der is com­mit­ted to a low self-app­rai­sal wird ge­ra­de von die­sen Kon­se­quen­zen be­freit (442).
S. Jones – C. Rat­ner, Com­mit­ment to Self-App­rai­sal and In­ter­per­so­nal Eva­lua­ti­ons, Jour­nal of Per­so­na­li­ty and So­ci­al Psy­cho­lo­gy 6 (1967), 442-447

(4377) Die Freund­schaft wird er­schüt­tert, wenn die An­er­ken­nung sich ver­rin­gert, was daran er­kenn­bar ist, dass die Men­schen je­man­den sym­pa­thi­scher fin­den, der ihnen An­er­ken­nung zeigt, als einen, der sie ihnen ver­wei­gert. So wie Aron­son-Lin­der sagen: the fee­ling of gain or loss is ex­tre­me­ly im­portant – spe­ci­fi­cal­ly, a gain in es­te­em in a more po­tent re­ward than in­va­ri­ant es­te­em, and the loss of es­te­em is a more po­tent »pu­nish­ment« than in­va­ri­ant ne­ga­ti­ve es­te­em. If (others) O’s be­ha­vi­or toward P was in­iti­al­ly ne­ga­ti­ve but gra­dual­ly be­ca­me more po­si­ti­ve, P would like O more than he would had O’s be­ha­vi­or been uni­form­ly po­si­ti­ve ... Wir mögen letzt­lich je­man­den viel mehr, des­sen Ver­hal­ten uns ge­gen­über zu Be­ginn ne­ga­tiv war (156f.).
E. Aron­son- D. Lin­der, Gain and Loss of Es­te­em as De­ter­mi­nants of In­ter­per­so­nal Attrac­tiven­ess, Jour­nal of Ex­pe­ri­men­tal So­ci­al Psy­cho­lo­gy 1 (1965), 156-171

(4378) Per­so­nen mit einer ne­ga­ti­ven Selbst­ein­schät­zung einer ihrer Fä­hig­kei­ten neh­men wohl­wol­lend ne­ga­ti­ve Kri­ti­ken an, wenn eine Prü­fung be­vor­steht, wäh­rend sie, wenn eine sol­che nicht an­steht, po­si­tiv auf gute Kri­ti­ken re­agie­ren. (278)
S. Jo­nes-H. Pines, Self-Re­vea­ling Events and In­ter­per­so­nal Eva­lua­ti­ons, Jour­nal of Per­so­na­li­ty and So­ci­al Psy­cho­lo­gy 8 (1968), 277-281

(4379) Grund­le­gen­de späte Texte von Freud über die Iden­ti­tät Neue Vor­le­sun­gen – Ab­riss. Im Ab­riss wird ge­sagt, Teile der Iden­ti­tät wer­den ins Ego auf­ge­nom­men, wäh­rend sie in Vor­be­wuss­tes über­ge­hen.

(4380) Im Abriß sagt Freud, dass the power of the Id ex­pres­ses the true pur­po­se of the in­di­vi­du­al or­ga­nism’s life. Bzw: in der Iden­ti­tät müs­sen ein­fa­che Me­cha­nis­men der Selbst­er­hal­tung ge­fun­den wer­den.

(4381) Grund­le­gen­de Kenn­zei­chen der Er­schei­nung der Id im Ego oder des pri­mä­ren Pro­zes­ses im se­kun­dä­ren zei­gen, wie das Selbst­er­hal­tungs­stre­ben die ra­tio­na­le Ak­ti­vi­tät des Ich durch­tränkt. Es gibt Kenn­zei­chen des pri­mä­ren Pro­zes­ses, die für die Zwe­cke des Ego ge­braucht wer­den, z.B. die dis­pla­ce­ment [Ver­drän­gung] as a me­cha­nism of de­fen­se (A. Freud). Cha­rak­te­ris­tisch ist eben­falls die over­de­ter­mi­na­ti­on der Sym­bo­le, be­son­ders wenn sie sich auf ein Ver­hal­ten dicht am pri­mä­ren Pro­zess be­zie­hen. Die­ser hat die Ten­denz, ein ein­zi­ges Sym­bol mit einer Viel­zahl von Be­zü­gen auf­zu­la­den, und so deckt er zu­gleich meh­re­re emo­tio­na­le Be­dürf­nis­se. So ver­ste­hen wir den Über­gang zur In­ter­pre­ta­ti­ons­fra­ge als Macht­fra­ge.

(4382) Wenn wir den Be­griff des Kon­ti­nu­ums ernst neh­men, dann the strict dis­tinc­tion bet­ween im­pul­ses, men­tal pro­ces­ses, ideas, and thoughts be­co­mes ar­ti­fi­ci­al…. aus der Sicht des Kon­ti­nu­ums it be­co­mes a mat­ter of se­man­ti­cs whe­ther we speak of con­tents, ideas, or thoughts…. It is evi­dent that thought pro­ces­ses or­ga­ni­zed ac­cor­ding to the pri­ma­ry pro­cess can­not be re­stric­ted to the struc­tu­re id, but must also be used by the ego (112). The as­sump­ti­on that thought pro­ces­ses or­ga­ni­zed ac­cor­ding to the pri­ma­ry pro­cess must also take place in the ego is im­pli­cit in every dis­cus­sion of pri­mi­ti­ve wis­hes, fan­ta­sies and de­fen­ses (113) the most pri­mi­ti­ve thought pro­ces­ses un­der­ly­ing the con­cept »wish« are ex­clu­si­ve­ly or­ga­ni­zed ac­cor­ding to the pri­ma­ry pro­cess. (114) Schur, Iden­ti­ty

(4383) Die Ein­heit der Be­rei­che von Iden­ti­tät und Ego wer­den of­fen­sicht­lich, wenn die Iden­ti­tät nicht ein­fach als un­dif­fe­ren­zier­te En­er­gie ge­se­hen wird, son­dern in ihrer in­ne­ren Dif­fe­ren­zie­rung bei der Ge­stal­tung der Wün­sche und der Er­schaf­fung von Sym­bo­len. Nur bei einer dif­fe­ren­zier­ten Iden­ti­tät kön­nen wir zu einem Ego über­ge­hen.

(4384) Es be­steht kein Grund, die Id nicht be­reits als Selbst­er­hal­tungs­struk­tur zu cha­rak­te­ri­sie­ren. Sie hat die grund­le­gen­den Kenn­zei­chen: sie schafft als ers­ten psy­chi­schen Akt dif­fe­ren­ziert Wün­sche und eben­so ele­men­ta­re Ab­wehr­me­cha­nis­men. Li­bi­do und Ag­gres­si­on sind ein­fach zwei kom­ple­men­tä­re As­pek­te des Selbst­er­hal­tungs­stre­bens: du hast 1) Wün­sche und du hast 2) Ag­gres­si­on zum Teil als Trieb­kraft der Wün­sche, Wunsch der An­eig­nung – der Ver­wen­dung und zum Teil als Mit­tel zur Ver­tei­di­gung des Wunsch­ob­jek­tes bzw. als Ver­tei­di­gungs­mit­tel.

(4385) We must view the pri­ma­ry pro­cess, too, as a con­ti­nu­um. The men­tal func­tions or­ga­ni­zed ac­cor­ding to the pri­ma­ry pro­cess, range, the­re­fo­re, from the most pri­mi­ti­ve ele­ments that we at­tri­bu­te to the id, based chief­ly on pri­mi­ti­ve per­cep­ti­ons and me­mo­ry tra­ces, to such re­la­tive­ly com­plex pro­ces­ses as fan­ta­sies…This is in ac­cor­dance with the new ge­ne­ral­ly ac­cep­ted as­sump­ti­on that we can de­tect ele­ments of all three struc­tu­res of the men­tal ap­pa­ra­tus in most ma­ni­fes­ta­ti­ons of men­tal life (This ap­p­lies, of cour­se, to the phase in which the struc­tu­res ego and su­pe­r­ego…have al­re­a­dy de­ve­l­o­ped.) Schur, Id, 114

(4386) the me­mo­ry trace of the per­cep­ti­on of need gra­ti­fi­ca­ti­on is the ma­trix of the de­ve­lop­ment of a wish. It is dif­fi­cult to con­cep­tua­li­ze the men­tal re­pre­sen­ta­ti­on of the early gra­ti­fi­ca­ti­on ori­gi­nal­ly trig­ge­red by li­bi­di­nal de­man­ds…the ag­gres­si­ve drive is also sub­ject to re­gu­la­ti­on by the un­plea­su­re and plea­su­re prin­ci­ples…we hard­ly ever see ma­ni­fes­ta­ti­ons of the ag­gres­si­ve drive in its pure state. Its di­sch­ar­ge is most­ly com­bi­ned with a di­sch­ar­ge of the li­bi­di­nal drive. Schur, Id, 121
The de­ve­lop­ment of hate is its­elf the re­sult of a com­plex de­ve­lop­ment (ob­ject de­ve­lop­ment), and only the drive as­pect – which is again more »amor­phous« – can be ascri­bed to the id (122)

(4387) Not­wen­dig­keit der Selbst­er­hal­tung:
Das Lust­prin­zip könn­te nicht ab­ge­schwächt oder durch etwas ge­zähmt wer­den, wenn es nichts Stär­ke­res als die­ses selbst gäbe. Etwas, das stär­ker ist, zwingt den psy­chi­schen Me­cha­nis­mus dazu, sich zu dif­fe­ren­zie­ren, indem er neben der Iden­ti­tät auch ein ego als An­pas­sungs­or­gan er­wirbt – aber einer ak­ti­ven An­pas­sung. Wenn je­doch Id und Ego von einer vor­her­ge­hen­den Ein­heit un­ter­schie­den wer­den, wobei die Id selbst struk­tu­riert dar­ge­stellt wird, dann muss in der vor­her­ge­hen­den Ein­heit der Selbst­er­hal­tungs­trieb herr­schen, ob­wohl die­ser an­fäng­lich mit dem Lust­prin­zip ver­knüpft ist, und si­cher­lich würde er sich »wün­schen« für immer damit ver­bun­den zu blei­ben. Doch er hat die Mög­lich­keit, sich von ihm zu un­ter­schei­den, das Lust­prin­zip un­ter­zu­ord­nen oder zu re­la­ti­vie­ren.

(4388) Schur, The Id, 128ff.
Freud stützt in vie­len sei­ner For­mu­lie­run­gen das Lust-Un­lust-Prin­zip auf das prin­cip of sta­bi­li­ty to Fech­ner: Lust ist das Ver­blei­ben in der sta­bi­li­ty dank der Ver­mei­dung un­an­ge­neh­mer Reize, Sen­ken der Span­nung, Un­lust das Ge­gen­teil, also ac­cu­mu­la­ti­on of ten­si­on, dann en­steht the ne­ces­si­ty to wi­th­draw from ex­ten­si­ve sti­mu­la­ti­on. Auf jeden Fall no­tier­te Freud a dif­fe­rence in the ef­fec­tiven­ess of the pro­tec­tive bar­ri­er gegen in­ne­re und äu­ße­re Reize. Doch be­son­ders die Ent­wick­lung des Men­schen führt zur (Teil-) Be­frei­ung von der Ab­hän­gig­keit von äu­ße­ren Rei­zen (vom In­stinkt zum Trieb!). Von dem Mo­ment an, wo aus ihrer Er­in­ne­rung Wün­sche ent­ste­hen und zu­gleich der Wunsch zur Wie­der­ho­lung von Rei­zen, kann die In­ter­pre­ta­ti­on von Freud über das Lust-Un­lust-Prin­zip kei­nen Be­stand haben. Das un­plea­su­re prin­ciple re­gu­la­tes ge­wiss the wi­th­dra­wel re­s­pon­se, aber das Lust-Prin­zip, das zum Leben ge­hört und glei­cher­ma­ßen not­wen­dig ist, re­gu­la­tes genau das Ge­gen­teil, also the ap­proach re­s­pon­se. Das Sta­bi­li­täts­mo­dell von Freud gilt so nur für das Un­lust-Prin­zip, wel­ches das pri­mi­tivs­te ist, wäh­rend das Lust-Prin­zip re­gu­la­tes the need to re-crea­te by ac­tion or by fan­ta­sy any si­tua­ti­on which has crea­ted the ex­pe­ri­ence of sa­tis­fac­tion. In sei­nen Spätschrif­ten be­stimmt Freud das Nir­wa­na-Prin­zip To­des­trieb auf­grund des Kon­stanz­prin­zip[s], und stellt es dem Eros ge­gen­über, als Prin­zip der Be­we­gung und des Le­bens. Der erste je­doch kann kein Trieb sein, weil the need to wi­th­draw from the sour­ce of pain and dan­ger has not achie­ved in the cour­se of evo­lu­ti­on the de­gree of in­ter­na­liza­t­i­on which is the basis for an in­stinc­tu­al drive. There is no mo­ti­va­tio­nal force to seek an ob­ject in order to wi­th­draw from it. An­de­rer­seits geht der Wie­der­ho­lungs­zwang, den Freud für den To­des­trieb an­nimmt, nicht mit ihm, son­dern mit dem Lust­prin­zip zu­sam­men: Die Wie­der­ho­lung zielt auf eine nach­prü­fen­de Ver­nich­tung einer trau­ma­ti­sier­ten Si­tua­ti­on ab, diese ent­steht also wie­der, damit ihr die­ses Mal rich­tig be­geg­net wird. The ego’s un­con­scious wish to undo the trau­ma­tic si­tua­ti­on can­not be sa­tis­fied wi­thout re­li­ving the lat­ter in end­less va­ria­ti­on.

(4389) Die Phan­ta­sie hat zwei grund­le­gend ver­schie­de­ne, aber im Ge­samt­be­reich des Mensch­li­chen kom­ple­men­tä­re Funk­tio­nen: a) Das Leben an­ti­zi­pie­rend zu ge­stal­ten b) Män­gel zu kom­pen­sie­ren: Indem hier die Phan­ta­sie zum Ex­tre­men hin ge­reizt wird, kann sie le­bens­feind­lich wer­den.

(4390) Der Nar­ziss­mus rich­tet sich an alle, und wenn es keine an­de­ren gibt, lebt er von sich selbst, da­ge­gen hat der »Ag­gres­si­ons­trieb« kei­nen stän­di­gen und uni­for­men Aus­druck, son­dern er­scheint als Re­ak­ti­on gegen Wi­der­stän­de. Dies ist der Vor­zug des Nar­ziss­mus ge­gen­über jeder Art von Ag­gres­si­on. Es gibt keine Ag­gres­si­on ohne die vor­he­ri­ge Ge­fah­ren­ver­mu­tung (un­ab­hän­gig davon, wie groß die Ge­fahr ein­ge­schätzt wird, ist dies die Funk­ti­on der Weite des Selbst­ver­ständ­nis­ses.)

(4391**) Zu­sam­men­hang zwi­schen der Früh­ge­burt des Men­schen, sei­ner Hilf­lo­sig­keit und dem zu­sätz­li­chen Be­dürf­nis ge­liebt zu wer­den – ein Be­dürf­nis, das sich schnell in Nar­ziss­mus und Macht­stre­ben ver­wan­delt. Die­ser Zu­sam­men­hang, der zu den Fol­ge­run­gen von Bolk und Port­mann (Föt­a­li­sie­rung) passt, drückt schon Freud 1926 aus: Hem­mung, Sym­ptom und Angst, GW, XIV, 186f.

(4393) Ich
Wenn je­mand als Per­son eine be­stimm­te Ei­gen­schaft stän­dig haben will, dann soll er mit Leu­ten ver­keh­ren, die ihn höher schät­zen oder die er be­ein­druckt, wenn er als Trä­ger die­ser Ei­gen­schaft er­scheint.

(4394) Das ego bleibt un­klar und un­be­kannt. Seine Um­ris­se wer­den fik­tiv ge­ge­ben, in klar de­fi­nier­ten Wör­tern oder in Au­gen­bli­cken des Gleich­ge­wichts mit der Um­ge­bung und an­de­ren – Au­gen­bli­cke, die nicht not­wen­dig dem tie­fe­ren Wesen ent­spre­chen: Das Gleich­ge­wicht und die Zu­frie­den­heit ent­spre­chen nicht der Selbst­er­kennt­nis, son­dern der Er­wi­de­rung un­se­rer Ge­füh­le mit dem Bild vom Ego, das in sol­chen Au­gen­bli­cken auf­taucht. Dem Wesen nach bleibt die ge­nann­te Selbst­er­kennt­nis gleich, die ei­ni­ge of­fen­bar er­rei­chen. Hier trifft das Bild vom Ego mit un­se­ren Ge­füh­len zu­sam­men, und dies schafft eine un­ge­stör­te Ein­heit; weil sie un­ge­stört ist, ist klar, dass sie kei­nen un­be­kann­ten Fak­tor ent­hält. Die Tat­sa­che aber, dass die be­kann­ten Fak­to­ren ins Gleich­ge­wicht ge­kom­men sind (sei es ge­fühls­mä­ßig im Bild von un­se­rem Ego, sei es zwi­schen die­sen bei­den) be­deu­tet nicht, dass nicht doch Un­be­kann­te vor­han­den sind.

(4395) Das Ich ver­langt, alles als zu sei­ner Sphä­re ge­hö­rend dar­zu­stel­len: Die Er­kennt­nis über etwas außer dem Ich wird als Mach­t­e­le­ment des Ich dar­ge­stellt, die Er­wach­se­nen spre­chen wie Ver­tre­ter über­in­di­vi­du­el­ler Ideen, die Frau­en zei­gen sich als ver­stär­ken­de Ele­men­te ihres Ego die Schön­heit der Kin­der und ihrer Hunde Nietz­sche, II, 185
Das Ich und seine Herr­schaft über die Ver­gan­gen­heit, so wie diese in der sprach­li­chen Form des Per­fekts aus­ge­drückt wird. ibid. 184

(4396) Siehe die Be­mer­kun­gen von H. Hesse (Step­pen­wolf, 64ff) über die Nicht­exis­tenz eines ein­heit­li­chen Ich. – Es soll be­merkt wer­den, dass dann, wenn es viele Pole des psy­chi­schen Le­bens gibt, einer ver­sucht sich gegen die an­de­ren durch­zu­set­zen und sie unter seine Herr­schaft zu brin­gen. Dies muss ent­we­der zu einer Ver­stüm­me­lung oder zu einer Spal­tung füh­ren. Ge­wöhn­lich ist der herr­schen­de Pol der, den die an­dern, die Ge­sell­schaft sehen oder uns auf­er­le­gen, des­sen An­er­ken­nung wir wol­len.

(4397) Ur­sprung des Be­wusst­seins **
Be­dürf­nis der Mit­tei­lung des schwa­chen und ge­fähr­de­ten Tie­res. (Zu­gleich ent­steht daher die Spra­che.) Des­we­gen der Her­den-In­stinkt im Be­wusst­sein am stärks­ten. D.h.: das Bew. zer­stört das In­di­vi­du­el­le, stellt das Durch­schnitt­lich-Mensch­li­che in den Vor­der­grund. Seine Welt ver­flach­te Zei­chen-Welt. Nietz­sche, Fröh. Wiss., Nr. 354
Nietz­sche schätzt Leib­niz für seine Sicht­wei­sen über das Be­wusst­sein: das B. als nur ein Zu­stand un­se­rer see­li­schen Welt. (ibid. Nr. 357)

(4399) Der Trieb ist eine ein­heit­li­che En­er­gie, ein Strom von En­er­gie und Dy­na­mik. Seine je­wei­li­ge Ka­na­li­sie­rung un­ter­schei­det ihn von an­de­ren in der Art und Weise, For­men an­zu­neh­men und als das eine oder das an­de­re zu er­schei­nen (wel­ches ist der erste Trieb? Der Wille? Selbst­er­hal­tung? Herr­schaft? – all das ist das Glei­che.) Er selbst exis­tiert jen­seits von gut und böse und nur die Eti­ket­tie­rung ent­spre­chend die­ser Be­grif­fe gibt ihm das ent­spre­chen­de Bild, so wie er auch sei­nem Trä­ger das Ge­fühl der Zu­frie­den­heit oder Un­zu­frie­den­heit gibt (An­er­ken­nung oder Miss­bil­li­gung.) Der Trieb selbst ist all die­sen Fäl­len un­ter­wor­fen, er er­scheint manch­mal als Ag­gres­si­vi­tät, manch­mal als Moral.

(4400) Ich
In­wie­fern gleicht das Ich eines Zehn­jäh­ri­gen einem fünf­zig­jäh­ri­gen Men­schen? Hat es sich voll­kom­men ge­än­dert, wie bei einem Schiff, bei dem nach und nach ein Teil nach dem an­dern er­setzt wird und das am Schluss nur noch den Namen be­hält – dann ist es das Glei­che nur des­halb, weil es die an­dern als das Glei­che an­se­hen? Wenn die Ge­sell­schaft ein In­di­vi­du­um nicht als iden­tisch mit sei­nem Ich über die Zei­ten hin an­nimmt, würde es dann das glei­che Be­wusst­sein sei­ner Iden­ti­tät haben? Bzw: wenn der Fünf­zig­jäh­ri­ge sein zehn­jäh­ri­ges Selbst sehen würde, in wel­chem Grade würde O‘ [er] ein be­stän­di­ges Ego wie­der­er­ken­nen? Und mehr noch: wenn ich mein jet­zi­ges Selbst sehen könn­te, wie es sich be­wegt und ver­hält, würde ich es wie­der­er­ken­nen, wenn ich es nicht im Spie­gel ge­se­hen hätte? Denn manch­mal scheint die Ver­gan­gen­heit wie ein Traum; wie also steht es um den Wahr­heits­grad bei der Er­in­ne­rung ver­gan­ge­ner Er­leb­nis­se? Er­laubt etwa der Man­gel eines fes­ten Ego nichts an­de­res als zer­streu­te, ver­misch­te Hal­tun­gen aus der Ver­gan­gen­heit? In­wie­fern ist die Ver­gan­gen­heit als or­ga­ni­sier­te Le­bens­ge­schich­te not­wen­dig Fik­ti­on, die wir für die Ge­gen­wart brau­chen?

(4401) Ich
Auch wenn seine Exis­tenz als Ver­knüp­fung und be­leh­ren­der, un­ter­wei­sen­der We­bein­schuss an­ge­nom­men wird, zwingt uns das nicht, es für Ver­nunft = Den­ken zu hal­ten. Viel­leicht – we­nigs­tens ent­spre­chend den form­ge­stal­te­ri­schen Be­dürf­nis­sen un­se­rer Über­le­gun­gen – müs­sen wir an­neh­men, dass zwi­schen etwas [Vor­stel­lun­gen] oder in Be­zie­hung zu etwas [ihnen] ein Dar­stel­lungs­zu­sam­men­hang her­ge­stellt wer­den kann. Aber wir kön­nen im Me­ta­pho­ri­schen blei­bend, uns die­ses Me­di­um als einen dunk­len Schat­ten, der hin­ter den Vor­stel­lun­gen steht, vor­stel­len oder als eine Menge Was­ser, die immer gleich bleibt und den­noch die Form des je­wei­li­gen Be­häl­ters an­nimmt und sich in ihm be­fin­det und be­wegt – ein klei­nes Per­pe­tu­um mo­bi­le – die Teil­chen – die Vor­stel­lun­gen.

(4402) Wenn wir hier über Iden­ti­tät usw. spre­chen, kön­nen wir keine be­stimm­te Be­wusstseins­theo­rie an­neh­men, son­dern be­zie­hen uns auf das Be­wusst­sein der Sub­jek­te, eine Iden­ti­tät zu be­sit­zen und sich bei ihrem Han­deln dar­auf zu be­zie­hen, ohne uns dafür zu in­ter­es­sie­ren, ob die Iden­ti­tät fik­tiv ist oder nicht. Ent­schei­dend ist, dass auch dann, wenn sie Fik­ti­on ist, die Selbst­er­hal­tung die Fik­ti­on not­wen­dig macht.

(4403) Ich – Ent­schei­dung
Hume sagt, der Ein­druck des ein­heit­li­chen Ego sei auf op­ti­sche Täu­schung zu­rück­zu­füh­ren, wir also, ob­wohl wir die Idee der Iden­ti­tät von der Idee der Viel­falt (di­ver­si­ty) lo­gisch un­ter­schei­den, sie in der Pra­xis aber durch­ein­an­der­brin­gen: Wenn sich die Glie­der der di­ver­si­ty mit re­la­ti­ons ver­bin­den, gibt es einen glat­ten Über­gang vom einen zum an­dern, wobei der täu­schen­de Ein­druck der Ein­heit ent­steht, die wir nach­träg­lich durch fic­tions wie soul, self, sub­stan­ce be­stä­ti­gen.. – Die In­ter­pre­ta­ti­on die­ser Ver­wir­rung ist eher ober­fläch­lich: denn wenn die Rei­hen­fol­ge der Ein­drü­cke nicht nur re­la­ted ob­jects ent­hält, die einen glat­ten Über­gang si­chern, son­dern auch zu­ein­an­der ge­gen­sätz­li­che Ein­drü­cke, wie hängt dann das Ge­fühl der per­sön­li­chen Iden­ti­tät vom In­halt der Ein­drü­cke ab? Die Er­fah­rung zeigt, dass die­ses Ge­fühl nicht dar­un­ter lei­det, auch wenn die nach­ein­an­der fol­gen­den Ein­drü­cke völ­lig ge­gen­sätz­lich sind. Wenn nicht dies Ge­fühl, was sonst hält die ge­trenn­ten Vor­stel­lun­gen zu­sam­men? Nicht ein ver­nünf­ti­ges Ego, son­dern ein tie­fe­rer In­stinkt, der die Selbst­er­hal­tung ver­langt. Die Selbst­er­hal­tung ist schwach oder we­nigs­tens schwie­ri­ger ohne Zu­sam­men­hang der Ein­drü­cke. Die Ähn­lich­keit oder Un­ähn­lich­keit der Ein­drü­cke an sich ist se­kun­där oder auch un­be­deu­tend, viel­mehr wird der Zu­sam­men­hang von die­sem In­stinkt er­fun­den oder durch­ge­setzt.

(4404) De­zi­sio­nis­mus
Drei Theo­ri­en über das Ego:
a) un­un­ter­bro­chen wech­seln­de Vor­stel­lun­gen,
b) re­la­tiv sta­bi­le Vor­stel­lun­gen, von einem ver­nünf­ti­gen Ego be­ob­ach­tet,
c) Vor­stel­lun­gen, die be­zo­gen auf die Basis und den Hin­ter­grund des Selbst­er­hal­tungs­trie­bes, den Macht­trieb ver­än­dern.

(4405) Müs­sen wir uns das Ich als Hier­ar­chie vor­stel­len, bei der eine In­stanz über den an­de­ren steht und sie dis­zi­pli­niert? Oder ist das Ich etwa – als ver­bin­den­der Name, fla­tus vocis – nur das Kol­lek­tiv sei­ner Kom­po­nen­ten, die un­ter­ein­an­der kämp­fen und ver­schie­de­ne Gleich­ge­wich­te mit den je­weils ver­schie­de­nen Herr­schern fin­den?

(4406) De­zi­sio­nis­mus
Über das Pro­blem des Ich
Es ist für den Ent­schei­dungs­vor­gang gleich­gül­tig, ob das Ich mäch­tig oder schwach ist: Beide Ichs be­nö­ti­gen Fik­tio­nen und das Als Ob. Das star­ke Ich for­dert die Welt durch die Fülle sei­ner Kräf­te her­aus, das schwa­che be­nö­tigt das Als Ob als Dach und Schutz. Dies er­scheint ne­ga­tiv im Ver­gleich von Kant mit Nietz­sche: Ihre Mei­nun­gen über das Ich un­ter­schei­den sich grund­le­gend, aber der Fik­tio­na­lis­mus bringt sie näher zu­sam­men (Be­ein­träch­ti­gung von Nietz­sche durch Lang!)

(4407) Es ist kei­nes­wegs aus­ge­macht, daß Selbst­er­hal­tung und -stei­ge­rung erst auf der Grund­la­ge wah­rer Selbst­er­kennt­nis er­folg­reich sein kann. Dass der Ego­is­mus und die Ten­denz zur Do­mi­nanz trei­ben­de Kräf­te sind, be­deu­tet nicht, jeder Mensch habe das Be­wusst­sein sei­nes Ego, also Selbst­er­kennt­nis. Ge­wöhn­lich kämpft er nicht für die Durch­set­zung des Ego der Selbst­er­kennt­nis, son­dern für ein Ego, das die an­de­ren (Men­schen) (auch) mehr oder we­ni­ger auf seine Rech­nung ge­schaf­fen haben und das die­ser ad­op­tiert und für das er kämpft. Auf­grund sei­ner ur­sprüng­li­chen Ver­bin­dung mit den Mei­nun­gen an­de­rer be­nö­tigt die­ses Ego die An­er­ken­nung (die wirk­li­che Selbst­er­kennt­nis, wenn sie über­haupt mög­lich wäre, zeigt sich wahr­schein­lich viel we­ni­ger als Motiv zum Han­deln!) Die Fik­ti­on, dass die Per­sön­lich­keit kein ei­ge­nes Licht habe, schwächt nicht den Kampf um An­er­ken­nung – im Ge­gen­teil.

(4408) Man könn­te sogar wei­ter­ge­hen und sagen: Das Be­dürf­nis des Ich, sich immer hin­ter einer Ent­schei­dung zu ver­schan­zen, ist nicht auf sei­nen kris­tall­kla­ren fes­ten Cha­rak­ter und seine Kraft zu­rück­zu­füh­ren, die es von ihm be­kommt – son­dern von sei­nem davon ab­ge­lös­ten Cha­rak­ter und sei­ner in stän­di­gem Kon­flikt be­find­li­chen Natur, die ihm mit Ver­nich­tung droht, wenn es keine Gleich­ge­wich­te fin­det, die ihm er­lau­ben schlag­kräf­tig zu sein.

(4409 **) Die Grund­la­gen und die grund­le­gen­den Kenn­zei­chen der Moral* schon im Ver­hal­ten des Tie­res. Nietz­sche, II, 31f.
*(Ver­ber­gen und Er­hal­ten der ver­trau­ten Kräf­te, mit dem Ziel der spä­ter bes­se­ren Nut­zung für den Kampf. Frie­den und Ein­stel­lung. An­pas­sung an die Um­welt. Un­ter­su­chung der Ge­wohn­hei­ten des an­de­ren und das Bild des Selbst ent­spre­chend den Re­ak­tio­nen des an­de­ren.)

(4410) Wir ver­ste­hen unser Selbst ent­spre­chend Merk­mal und Rah­men der Ge­ge­ben­hei­ten, für die es Wör­ter gibt: Wir ma­chen es uns schwer und be­ob­ach­ten nicht das Un­aus­sprech­ba­re: Auch die un­end­li­chen Schwan­kun­gen der im Gro­ben be­kann­ten Ge­füh­le (Trau­er, Freu­de, Zorn usw.) fügen sich der Abs­trak­ti­on des Wor­tes, das sie sym­bo­li­siert, und so ver­lie­ren sie ihr spe­zi­el­les Ge­wicht, die spe­zi­el­le, be­stim­men­de Struk­tur für ihr Ver­hal­ten. Wir sind alle nicht das, als was wir nach den Zu­stän­den er­schei­nen, für die wir al­lein Be­wusst­sein und Worte – und folg­lich Lob und Tadel – haben; wir ver­ken­nen uns nach die­sen grö­be­ren Aus­brü­chen, die uns al­lein be­kannt wer­den.., wir ver­le­sen uns in die­ser schein­bar deut­lichs­ten Buch­sta­ben­schrift un­se­res Selbst. Un­se­re Mei­nung über uns aber, die wir auf die­sem fal­schen Wege ge­fun­den haben, das so­ge­nann­te »Ich«, ar­bei­tet für­der­hin mit an un­se­rem Cha­rak­ter und Schick­sal. Nietz­sche, II, 90

(4411) Dass Smith die Moral für künst­lich hält, wird er­kenn­bar in der Art, wie er die Ent­ste­hung des Be­wusst­seins be­schreibt (sein Pro­blem ist aber nur ge­ne­tisch). Das Be­wusst­sein ist also die Ver­in­ner­li­chung der so­zia­len Maß­stä­be. Das Sub­jekt wünscht die Bil­li­gung der an­de­ren und ver­hält sich ent­spre­chend, indem es in sei­ner in­ne­ren Welt das Spiel des »spek­ta­tors« spielt, der das Han­deln der an­de­ren be­ob­ach­tet. Auch wenn das Be­wusst­sein letzt­lich selb­stän­dig wird und als »de­mi­god« er­scheint, hat es den­noch seine Her­kunft und sein Wesen. Es ist not­wen­dig für den so­zi­al le­ben­den Men­schen: Es weist die Selbst­sucht zu­rück, die ihre Be­rück­sich­ti­gung ohne Rück­sicht auf An­de­re an­strebt. Be­wusst­sein ist weder des Got­tes noch des Logos in­ne­re Stim­me. S. Theo­ry Mor. Sent. II, II, 2; III,3; III,1; III, 2

Wei­te­rer Kom­men­tar:

Die erste Kor­rek­tur des psy­cho­ana­ly­ti­schen Mo­dells be­steht, wie ge­sagt, darin, das Lust­prin­zip nicht als ein fest an den Selbst­er­hal­tungs­trieb ge­knüpf­tes Re­ak­ti­ons­sche­ma zu sehen, son­dern die Bin­dung an das Macht­stre­ben zu be­rück­sich­ti­gen. Eine wei­te­re Kor­rek­tur der Freud­schen Be­stim­mung des Lust­prin­zips wird in 4388 vor­ge­nom­men: Das Sta­bi­li­täts­mo­dell Freuds könne nur für das Un­lust­prin­zip, nicht aber für das Lust­prin­zip gel­ten.

Mit dem Macht­stre­ben ver­bun­den, das zeigt eine Reihe von Bei­spie­len, ist das Be­dürf­nis nach An­er­ken­nung, Gel­tung. Die No­ti­zen dazu be­gin­nen mit 4366, dar­auf be­zie­hen sich 4367f, 4370-4374 und 4372** lie­fern eine vor­läu­fi­ge Zu­sam­men­fas­sung. Der Wunsch nach An­er­ken­nung be­seelt auch die­je­ni­gen, die sie auf­grund eines ge­rin­gen Selbst­ver­trau­ens zu­rück­wei­sen (4376, 4378). Auch wird die Be­deu­tung die­ses Be­dürf­nis­ses für die Freund­schaft (4377), die Feind­schaft (4368,4384,4391), die Phan­ta­sie (4369, 4389) und die Un­ter­schei­dung von ego und per­so­na (4370) be­trach­tet. Diese Über­le­gung kehrt in 4411 bei der Be­ob­ach­tung des Phä­no­mens der Ver­in­ner­li­chung mo­ra­li­scher Ge­bo­te wie­der; die These, die Ein­hal­tung ethi­scher Prin­zi­pi­en habe mit dem An­er­ken­nungs­be­dürf­nis zu tun, wird von Smith be­stä­tigt.

4411 ver­weist auch auf die Ent­ste­hung des Be­wusst­seins aus dem so­zia­len Mit­ein­an­der: Das In­di­vi­du­um müsse sein Han­deln in der Wir­kung auf die an­de­ren be­ur­tei­len, deren Ak­zep­tanz das so­zia­le Wesen be­nö­tigt. In die­sem Sinn wird 4397 bes­ser ver­ständ­lich. Be­wusst­sein und Ich/Ego haben die so­zia­le Ori­en­tie­rung ge­mein­sam, Iden­ti­tät und Ego sind »An­pas­sungs­or­ga­ne« (4387), wobei die Iden­ti­tät ein mehr pas­si­ves und das Ego ein ak­ti­ves An­pas­sungs­or­gan ist. Als In­stanz zur so­zia­len Ori­en­tie­rung (4364,4400,4401) ver­fügt das Ich über Machts­re­ben, es ist Trä­ger des Rea­li­täts­prin­zips bei Freud und Kon­dy­lis, und bei die­sem dem Macht­prin­zip zu­ge­ord­net. Bei Freud (4379) fin­det Kon­dy­lis den Hin­weis der engen Ver­bin­dung von Iden­ti­tät und Ego; und aus Freuds Be­ob­ach­tung (4380) fol­gert Kon­dy­lis, dass in der Iden­ti­tät be­reits ein­fa­che Me­cha­nis­men der Selbst­er­hal­tung ent­hal­ten sind. Selbst­er­hal­tungs­stre­ben sei auch in der »ra­tio­na­len Ak­ti­vi­tät« des Ego (4381) ent­hal­ten. Doch wird diese ra­tio­na­le Seite des Ich an an­de­rer Stel­le (4401) re­la­ti­viert. Die Ver­knüp­fun­gen zwi­schen Vor­stel­lun­gen seien nicht un­be­dingt durch Ver­nunft be­stimmt. (Die Ver­knüp­fung der Vor­stel­lun­gen reicht bis ins Bi­o­psy­chi­sche und bleibt des­halb wie die Grund­ent­schei­dung teil­wei­se rät­sel­haft, vgl. P.K., Macht­fra­gen S.34)

Mit 4379f wird deut­lich, dass Kon­dy­lis die Be­ob­ach­tun­gen und Er­geb­nis­se des Er­fah­rungs­wis­sen­schaft­lers Freud als zu­ver­läs­si­gen Aus­gangs­punkt nimmt, aber stets nach­prüft, ob bei deren Aus­wer­tung etwas über­se­hen sein könn­te, – wie etwa die Fol­ge­rung, dass be­reits »in der Iden­ti­tät ein­fa­che Me­cha­nis­men der Selbst­er­hal­tung ge­fun­den« wer­den kön­nen. Diese Prü­fung hat dann Fol­gen für das aus der Be­ob­ach­tung ab­ge­lei­te­te Mo­dell.

Die Iden­ti­tät be­dient sich bei der er­for­der­li­chen An­pas­sung an die For­de­run­gen von außen (4369) auch der Täu­schung, wenn der Kon­flikt mit der Um­ge­bung ver­mie­den wer­den soll. Auch das Ich braucht die Täu­schung, das Fik­ti­ve (4400,4401), es un­ter­stellt nur eine gleich­blei­ben­de Iden­ti­tät. Um der Selbst­er­hal­tung wil­len ist diese Un­ter­stel­lung not­wen­dig (4402,4406-4410). Nur in der Über­zeu­gung, eine gleich­blei­ben­de Iden­ti­tät zu be­sit­zen, kann das In­di­vi­du­um für seine Selbst­er­hal­tung ent­schlos­sen ein­tre­ten. Das Selbst­er­hal­tungs­stre­ben ist es, das diese An­nah­me stützt, über die Zeit hin­weg eine un­ver­än­der­te Iden­ti­tät, ein fes­tes Ego zu haben. Kon­dy­lis be­zwei­felt die Exis­tenz eines ein­heit­li­chen Ich (4400-4403), wobei er sich auf Hume be­ru­fen kann. Diese Be­le­ge für das Fik­tio­na­le, auf dem unser Sein auf­ruht, wer­den er­gänzt durch eine zen­tra­le Er­kennt­nis des ›de­skrip­ti­ven De­zi­sio­nis­mus‹, dass jedes In­di­vi­du­um sei­nem – sub­jek­ti­ven – Welt­bild Ob­jek­ti­vi­tät zu­schrei­ben muss, weil es nur unter die­ser Vor­aus­set­zung die zur Ori­en­tie­rung und zum Han­deln nö­ti­ge Si­cher­heit hat. Und von die­ser Über­zeu­gung der Ob­jek­ti­vi­tät lässt es sich auch nicht durch die Er­fah­rung ab­brin­gen, das an­de­re Men­schen an­de­re Welt­bil­der haben, die sie eben­falls für ob­jek­tiv hal­ten. (vgl. Macht­fra­gen, S.58) So be­stä­tigt die Aus­wer­tung der For­schungs­er­geb­nis­se Freuds Kon­dy­lis in sei­nem an­thro­po­lo­gi­schen Mo­dell, das er in Macht und Ent­schei­dung (hier zi­tiert nach Macht­fra­gen) vor­stell­te.

 

13. Jahrgang 2014

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie sind essenziell für den Betrieb der Seite (keine Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.