Immo Sennewald: Abend

In der Deut­schen Zeit­schrift für Phi­lo­so­phie (3, 2012, S. 365-385) ver­sucht Oli­ver Flü­gel-Martin­sen mit Apo­dik­ti­scher De­zi­sio­nis­mus? Kon­dy­lis’ Macht­den­ken eine Ein­schät­zung der wis­sen­schaft­li­chen Po­si­ti­on von Pa­na­jo­tis Kon­dy­lis vor­zu­neh­men. Dabei un­ter­lau­fen Ar­gu­men­ta­ti­ons­feh­ler, die sym­pto­ma­tisch sind für ideo­lo­gi­sche Po­si­tio­nen – hier be­tref­fen sie Ideo­lo­gi­en der Post­mo­der­ne. Ideo­lo­gi­sche Po­si­tio­nie­rung steht wis­sen­schaft­li­cher Wahr­heits­su­che im Wege. Ihr hat sich der ›de­skrip­ti­ve De­zi­sio­nis­mus‹ von Kon­dy­lis ver­schrie­ben, es ist die Ab­sa­ge an ideo­lo­gi­sche Ver­en­gung. Die zen­tra­len Schwä­chen der Ar­gu­men­ta­ti­on von Flü­gel-Martin­sen wer­den hier so aus­führ­lich dar­ge­stellt, dass die Kennt­nis von des­sen Dar­le­gun­gen nicht nötig ist. Die Wi­der­le­gung von Flü­gel-Martin­sen soll vor allem eine Ver­ste­hens­hil­fe für den Denk- und Ar­gu­men­ta­ti­ons­an­satz von Kon­dy­lis geben.

Ein be­deut­sa­mes Miss­ver­ste­hen zeigt sich be­reits in dem Satz: »Wenn Kon­dy­lis be­haup­tet, dass nor­ma­ti­ve Po­si­tio­nen des­halb falsch sind, weil sie die Wirk­lich­keit des Macht­stre­bens über­se­hen...« (Apo­dik­ti­scher De­zi­sio­nis­mus (=AD), S.373). Dabei be­zieht sich Flü­gel-Martin­sen auf Pa­na­jo­tis Kon­dy­lis, Macht und Ent­schei­dung (=MuE), S.74. Doch dort steht etwas an­de­res. Kon­dy­lis stellt sich näm­lich in­ten­siv der Frage nach der so­zia­len Funk­tio­na­li­tät der Werte. Werte und Nor­men sind für ihn nicht falsch, weil sie die Wirk­lich­keit des Macht­stre­bens über­se­hen, viel­mehr sind sie für seine Ar­gu­men­ta­ti­on so­zi­al ge­ra­de­zu un­ent­behr­lich, da ihre funk­tio­nel­le Stär­ke darin liegt, dass durch sie jedes ei­gen­nüt­zi­ge Macht­stre­ben und jeder Macht­an­spruch ab­ge­wie­sen und sie als das Ge­gen­teil ihrer Natur hin­ge­stellt wer­den – etwa weil sie dem Sub­jekt un­be­wusst blei­ben. Der Preis, den der Macht­an­spruch dafür ent­rich­ten muss, ist seine Ver­leug­nung. Er muss seine Durch­set­zung ge­ra­de auf dem Umweg ver­fol­gen, der sei­ner Ein­däm­mung die­nen soll, näm­lich als ethi­sche oder recht­li­che Norm oder als Dienst am Ge­mein­wohl. Auf der von Flü­gel-Martin­sen zi­tier­ten Seite (MuE, S.74) heißt es zur Be­deu­tung von Nor­men: »Wären Macht und Moral ur­sprüng­lich und we­sens­ge­mäß he­te­ro­gen, so hät­ten sich Nor­men und Werte nie in den Dienst von Herr­schaft, ge­schwei­ge denn von Ag­gres­si­on und Ver­nich­tung stel­len las­sen.« Auch fin­det sich im glei­chen DZfPh-Heft der Dar­le­gung von F.-M. im Ar­ti­kel Alte und neue Gott­heit von Kon­dy­lis die Be­mer­kung: »Die for­ma­le Be­griffs­struk­tur, die eine Welt­an­schau­ung oder Ideo­lo­gie kenn­zeich­net, ist in der Regel ihren Trä­gern nicht be­wusst, und sie kann ohne Wei­te­res zwei Welt­an­schau­un­gen ge­mein­sam sein, die sich auf Leben und Tod be­kämp­fen. (...) Diese Au­to­no­mie [der for­ma­len Struk­tur] spie­gelt in der Wirk­lich­keit die Vor­herr­schaft ihres un­be­wuss­ten Teils über den be­wuss­ten wider. (...) [Die for­ma­le struk­tu­rel­le Über­ein­stim­mung] muss sogar den Ideo­lo­gie­an­hän­gern weit­ge­hend un­be­wusst blei­ben, wenn sie ihren ent­schei­den­den psy­cho­lo­gi­schen Rück­halt, näm­lich das apos­to­li­sche, mis­sio­na­ri­sche Ge­fühl ihrer Ein­zig­ar­tig­keit, nicht ver­lie­ren wol­len.« (S.351)

Die ein­zig le­gi­ti­me Schluss­fol­ge­rung dar­aus ist, dass nor­ma­ti­ve Po­si­tio­nen ge­ra­de des­halb wir­kungs­voll sind, weil sie die Wirk­lich­keit des Macht­stre­bens ver­de­cken, aber sie sind kei­nes­wegs des­halb falsch, weil diese Wirk­lich­keit über­se­hen wird. Ihre so­zia­le Wirk­sam­keit bzw. Funk­tio­na­li­tät lässt sich auf die un­be­wuss­te (for­ma­le) Kom­po­nen­te der Welt­bil­der zu­rück­füh­ren, auf die Tat­sa­che also, dass im Zu­stand der Kul­tur der Macht­an­spruch nur als seine Ne­ga­ti­on und Selbst­ver­leug­nung auf­tre­ten darf, um seine Ziele durch die­je­ni­gen so­zia­len In­stan­zen er­rei­chen zu kön­nen, die zu sei­ner Ein­däm­mung auf­ge­türmt wur­den. Er darf bei Stra­fe des ei­ge­nen Un­ter­gangs nicht un­ge­hemmt als ›nack­te‹ Ent­schei­dung auf­tre­ten. In­ner­halb der Kul­tur prä­sen­tiert er sich not­ge­drun­gen als selbst­lo­ser Dienst am Ge­mein­wohl. Der so­zia­le Dis­zi­pli­nie­rungs­druck würde ihn frü­her oder spä­ter zer­schmet­tern, falls er sich als das zeig­te, was er ist und be­zweckt, näm­lich die Ver­fol­gung ei­ge­ner In­ter­es­sen.

Mit die­sen Fest­stel­lun­gen ist ein ar­gu­men­ta­ti­ver Kreis er­öff­net, des­sen Haupt­punk­te die Er­klä­rung ei­ni­ger theo­re­ti­scher Grund­po­si­tio­nen des ›de­skrip­ti­ven De­zi­sio­nis­mus‹ von Kon­dy­lis und zu­gleich eine Auf­klä­rung über die Miss­ver­ständ­nis­se von Flü­gel-Martin­sen dar­stel­len. So etwa ent­hält sein grund­sätz­lich ge­mein­tes Ur­teil einen wegen sei­ner Tri­via­li­tät all­seits be­kann­ten Ar­gu­men­ta­ti­ons­feh­ler: »ob­wohl er mit sei­ner be­fra­gen­den Re­kon­struk­ti­on der Kon­sti­tu­ti­on von Welt­bil­dern be­stimm­te ideo­lo­gie­kri­ti­sche Fäden wei­ter­zu­spin­nen scheint, die eben­falls zu einer ge­hö­ri­gen Skep­sis auch ge­gen­über der Si­cher­heit der ei­ge­nen Denk­mit­tel füh­ren soll­ten, wi­der­steht Kon­dy­lis of­fen­bar der Ver­su­chung nicht, sich in die Po­si­ti­on des­je­ni­gen zu be­ge­ben, der den Schlei­er zu lüf­ten ver­mag, ohne sich in die glei­chen Fall­stri­cke zu be­ge­ben, von denen er selbst ge­meint hat zei­gen zu kön­nen, dass sie für alle üb­ri­gen Theo­ri­en in ihrer Ei­gen­schaft als Welt­bil­der un­aus­weich­lich sind;« (AD, S.373) Die Er­ör­te­rung die­ses Sat­zes soll unter den As­pek­ten A und B er­fol­gen.

(A) Diese Aus­sa­ge be­schreibt den mehr­fach gegen Kon­dy­lis vor­ge­brach­ten Vor­wurf des Ver­zichts auf Wer­tung. Die Auf­stel­lung der (exis­ten­ti­el­len) Wer­te­frei­heit werde aus tak­ti­schen Op­por­tu­ni­täts­grün­den ein­ge­führt. Da­durch ver­schaf­fe sich der Theo­re­ti­ker das Vor­recht der wah­ren Theo­rie. Die­ser pri­vi­le­gier­te Sta­tus er­leich­te­re ihm die Ob­jek­ti­vie­rung der ei­ge­nen Ent­schei­dung und daher die Ver­leug­nung des ei­ge­nen Macht­an­spruchs. Doch damit ist im lo­gisch-struk­tu­rel­len Auf­bau nur das tri­via­le Ar­gu­ment gegen den Skep­ti­zis­mus wie­der­holt: Wor­aus wolle denn der Skep­ti­ker, da man doch nach sei­ner Mei­nung nichts Ge­wis­ses wis­sen kann, die Ge­wiss­heit sei­ner Po­si­ti­on ab­lei­ten? »Wo ist der Ort, von dem aus eine Me­ta­per­spek­ti­ve ein­ge­nom­men wer­den kann, die es, nimmt man die per­spek­ti­vis­ti­schen Hin­ter­grund­an­nah­men ernst, ja ei­gent­lich nicht geben dürf­te?« (AD, S.372) An­ge­nom­men, das Ar­gu­ment träfe zu. Was wäre damit be­wie­sen? Die lo­gisch rich­ti­ge Schluss­fol­ge­rung dar­aus wäre, dass alle, Kon­dy­lis ein­ge­schlos­sen, ihre Ent­schei­dun­gen ob­jek­ti­vie­ren und Macht an­stre­ben. Die­ser ein­zig le­gi­ti­me Schluss be­deu­tet aber die Be­stä­ti­gung der Kon­dy­li­schen Theo­rie. Man kann nicht eine Theo­rie wi­der­le­gen, indem man ihren Gel­tungs­be­reich er­wei­tert, d.h. einen Syl­lo­gis­mus be­müht, bei dem Ober­satz (»nimmt man die per­spek­ti­vis­ti­schen Hin­ter­grund­an­nah­men ernst«) und Kon­klu­si­on im Wi­der­spruch zu­ein­an­der ste­hen. Kon­dy­lis er­klärt in einem In­ter­view aus­führ­lich, »im Ober­satz wird also die Wahr­heit einer Po­si­ti­on, im Schluss ihre Falsch­heit an­ge­nom­men: ›Ihre Theo­rie, Welt­bil­der seien re­la­tiv, ist wahr, daher ist Ihre Theo­rie als Welt­bild re­la­tiv bzw. falsch.‹ Nein, so las­sen sich skep­ti­sche Po­si­tio­nen nicht wi­der­le­gen. Dass meine Theo­rie, wie jede an­de­re auch, ge­schicht­lich be­dingt ist, be­weist nicht ihre Re­la­ti­vi­tät, son­dern bil­det bloß eine Be­stä­ti­gung des Prin­zips der ge­schicht­li­chen Be­dingt­heit am ei­ge­nen Bei­spiel. (...) Nicht die ge­schicht­li­che, son­dern die nor­ma­ti­ve Bin­dung steht der Wahr­heit von Theo­ri­en über die mensch­li­chen Dinge im Wege.« (Kon­dy­lis, Macht­fra­gen, S.164)

(B) In der Be­mer­kung von F.-M. er­folgt die un­zu­läs­si­ge Gleich­set­zung der Ebene der Theo­rie (der Dar­stel­lung der Wirk­lich­keit) mit der Ebene der Wirk­lich­keit selbst, es be­steht also die Ver­wech­se­lung der Dar­stel­lungs­ebe­ne als theo­re­ti­scher Me­ta­ebe­ne und der the­ma­ti­schen, d.h. der Ebene der real exis­tie­ren­den Un­ter­su­chungs­ob­jek­te. Die ele­men­ta­re wis­sen­schaft­li­che Lehre un­ter­schei­det zwi­schen Form- sowie Funk­ti­ons­ana­ly­se der Werte in­ner­halb ihres an­thro­po­lo­gisch-kul­tu­rel­len Nexus und der An­wen­dung be­stimm­ter Nor­men als Richt­li­ni­en der Be­hand­lung des Un­ter­su­chungs­ge­gen­stan­des. Die Be­ach­tung des fun­da­men­ta­len Un­ter­schieds der bei­den Ebe­nen ist die ein­zig zu­läs­si­ge Weise, die Ein­fluss­nah­me der wer­ten­den De­skrip­ti­on auf die wert­freie zu ver­hin­dern. Das de­skrip­ti­ve Ver­fah­ren setzt die Werte nicht in Be­zie­hung zur Re­al­ebe­ne, es be­dient sich ihrer nicht als ana­ly­ti­scher Kom­pass bzw. theo­re­ti­sches Be­zugs­sys­tem, viel­mehr lässt es sie als gleich­be­rech­tig­te Un­ter­su­chungs­ge­gen­stän­de neben an­de­ren zahl­rei­chen so­zia­len Wir­kungs­fak­to­ren be­ste­hen. Durch ihr rest­lo­ses Auf­ge­hen in der Re­al­ebe­ne er­hal­ten die Werte ihren al­lein an­ge­mes­se­nen Platz neben den üb­ri­gen Ge­ge­ben­hei­ten. Somit wird ihnen jeder pri­vi­le­gier­te epis­te­mo­lo­gi­sche Sta­tus ge­nom­men, den sie in­ner­halb der ethisch-nor­ma­ti­ven Theo­ri­en be­sit­zen. Indem man sie auf der Ob­jekt­ebe­ne fest­zurrt, kann sich keine Los­lö­sung von ihr und kein Über­gang mehr zur theo­re­ti­schen Me­ta­ebe­ne voll­zie­hen, wo­durch sie sich von Ob­jek­ten der Be­trach­tung in Richt­li­ni­en des ana­ly­ti­schen Vor­ge­hens ver­wan­deln wür­den. Die Er­kennt­nis des So­zia­len ist also im Prin­zip mög­lich, wenn man die Werte als kon­sti­tu­ti­ve Ele­men­te der mensch­li­chen Si­tua­ti­on auf­fasst.

Die Ebene der Dar­stel­lung bzw. die theo­re­ti­sche Me­ta­ebe­ne

Es ist die Ebene, auf der sich die Frage der Ob­jek­ti­vi­tät (was gibt es wirk­lich?) stellt. Auf die­ser Ebene wird die Frage durch den so­zi­a­lon­to­lo­gi­schen Grund­satz be­ant­wor­tet. »Es gibt keine Ideen. Es gibt nur mensch­li­che Exis­ten­zen in kon­kre­ten Lagen, die auf je­weils spe­zi­fi­sche Weise agie­ren und re­agie­ren; eine die­ser spe­zi­fi­schen Ak­tio­nen und Re­ak­tio­nen be­steht nach der üb­li­chen Ter­mi­no­lo­gie darin, sich Ideen zu er­den­ken oder an­zu­eig­nen. Nicht Ideen kom­men in Be­rüh­rung mit­ein­an­der, son­dern nur mensch­li­che Exis­ten­zen, die in­ner­halb von or­ga­ni­sier­ten Ge­sell­schaf­ten im Namen von Ideen han­deln müs­sen; (...) und schlie­ß­lich wer­den Ideen weder be­siegt noch sie­gen sie, son­dern ihr Sieg oder ihre Nie­der­la­ge steht sym­bo­lisch für die Durch­set­zung oder Un­ter­wer­fung von be­stimm­ten mensch­li­chen Exis­ten­zen.« (MuE S.85f)

Die­sem Grund­satz gemäß ist die on­to­lo­gi­sche Prio­ri­tät der kon­kre­ten Men­schen vor­ge­ge­ben. Geht man von ihm aus, dann müs­sen die Ideen die­ser Men­schen als Funk­tio­nen oder De­ri­va­te des pri­mä­ren on­to­lo­gi­schen Ele­ments (des Men­schen) auf­ge­fasst wer­den, wie die­ses auf der Ebene der Dar­stel­lung de­fi­niert wird. Somit be­sitzt die Frage der Ob­jek­ti­vi­tät zwei ana­ly­tisch un­ter­scheid­ba­re Di­men­sio­nen: Die Ob­jek­ti­vi­tät oder der Ob­jek­ti­vi­täts­an­spruch der Ideen, wie sie im Lich­te des on­to­lo­gi­schen Prin­zips un­ter­sucht wird und die Ob­jek­ti­vi­tät oder der Ob­jek­ti­vi­täts­an­spruch der Ideen, wie sie in der Per­spek­ti­ve der the­ma­ti­schen Ebene, d.h. in der Per­spek­ti­ve der kon­kre­ten Men­schen er­scheint. Aus den on­to­lo­gi­schen Prin­zi­pi­en der Theo­rie folgt not­wen­dig, dass die Ideen der kon­kre­ten Sub­jek­te keine Ob­jek­ti­vi­tät im ab­so­lu­ten Sinne be­an­spru­chen kön­nen, in­so­fern jene eben exis­ten­ti­el­le Funk­tio­nen für die Men­schen haben, was diese nicht davon ab­hält, ihre Ideen für ob­jek­tiv ge­ge­ben und für rich­tig zu hal­ten. Dafür, dass die Men­schen ihre zwangs­läu­fig exis­ten­ti­el­len sub­jek­ti­ven Ent­schei­dun­gen mit dem Sie­gel der Ob­jek­ti­vi­tät ver­se­hen müs­sen, bie­tet der de­skrip­ti­ve De­zi­sio­nis­mus eine Er­klä­rung, näm­lich den Me­cha­nis­mus der Ob­jek­ti­vie­rung bzw. Ra­tio­na­li­sie­rung (Le­gi­ti­mi­tät durch Ra­tio­na­li­tät, psy­cho­lo­gi­sche Ra­tio­na­li­sie­rung etc.), der in sei­ner ge­samt­ge­sell­schaft­li­chen Di­men­si­on als die fun­da­men­ta­le Am­bi­va­lenz des So­zia­len um­schrie­ben wird. Die­ser ist die Grund­be­din­gung der Iden­ti­täts­bil­dung und der Kon­sti­tu­ti­on der Welt­bil­der.

Die Wer­tent­hal­tung des Theo­re­ti­kers

Diese wird aus­schlie­ß­lich auf der Ebene der Dar­stel­lung pos­tu­liert und sach­ge­recht ein­ge­setzt. Die Ab­sicht des Theo­rie­pro­du­zen­ten ist es, die Grund­le­gung der Me­ta­ebe­ne, sei­nes Ho­heits­ge­biets so­zu­sa­gen, in einer Weise vor­zu­neh­men, die in der Lage ist, Ver­zer­rung und Trü­bung sei­nes Modus der Er­fas­sung der the­ma­ti­schen Ebene im Keime zu er­sti­cken. Der exis­ten­ti­el­le Ver­zicht ist die con­di­tio sine qua non zur Ab­si­che­rung des ab­so­lu­ten Vor­rangs der Ebene der Wirk­lich­keit, d.h. des rea­len so­zia­len Ge­sche­hens. Wäre die Kon­sti­tu­ie­rung der Me­ta­ebe­ne ohne Zu­grun­de­le­gung des Pos­tu­lats der Wert­frei­heit, also ohne Au­ßer­kraft­set­zung der per­sön­li­chen Wün­sche und Prä­fe­ren­zen des Theo­rie­pro­du­zen­ten (des­we­gen exis­ten­ti­el­le Wert­frei­heit) im Hin­blick und mit Rück­sicht auf die ab­so­lu­te on­ti­sche Prio­ri­tät der rea­len Ebene er­folgt, dann wäre die Theo­rie au­ßer­stan­de, das gleich­zei­ti­ge Vor­han­den­sein meh­re­rer unter sich kon­kur­rie­ren­der Theo­ri­en unter Ach­tung des Prin­zips ihrer Gleich­wer­tig­keit (der grund­sätz­li­chen An­er­ken­nung der funk­tio­nel­len Gleich­be­rech­ti­gung aller nor­ma­ti­ven Po­si­tio­nen) zu er­klä­ren. Für den de­skrip­ti­ven De­zi­sio­nis­mus ver­fü­gen so­wohl der Got­tes­fürch­ti­ge als auch der Ra­tio­na­list, der ›Ir­ra­tio­na­list‹ sowie der Ni­hi­list über eben­bür­ti­ge Lo­gi­ken und Iden­ti­tä­ten. Die Rolle des ›Ra­tio­na­lis­mus‹ bei der Iden­ti­täts­kon­sti­tu­ie­rung über­nimmt bei den einen der re­li­giö­se Glau­be, bei den an­de­ren der ›Ir­ra­tio­na­lis­mus‹, der ›In­tui­tio­nis­mus‹, die An­be­tung des Ge­fühls etc.

Für die de­skrip­ti­ve Theo­rie ver­kör­pern diese Spiel­ar­ten der Iden­ti­täts­bil­dung ei­ni­ge der un­zäh­li­gen For­men der Ob­jek­ti­vie­rung einer Ent­schei­dung. Bei nor­ma­ti­vis­ti­schen Theo­ri­en da­ge­gen, die die Kon­sti­tu­ie­rung der Me­ta­ebe­ne ohne Be­ach­tung bzw. unter be­wuss­ter Ab­leh­nung des Wer­te­frei­heits­pos­tu­lats vor­neh­men, wird die Ana­ly­se der Re­al­ebe­ne an Hand von Kri­te­ri­en un­ter­nom­men, die durch die wert­haft-nor­ma­ti­ve Hier­ar­chi­sie­rung von kon­sti­tu­ti­ven Ele­men­ten die­ser Re­al­ebe­ne ent­stan­den sind. Das wäre einer Vor­ge­hens­wei­se ver­gleich­bar, die das Selbst­ver­ständ­nis der Ak­teu­re in ihrem No­mi­nal­wert nähme; »vor allem wird die sym­bo­li­sche und po­le­mi­sche Re­le­vanz der (Selbst-)Schil­de­rung kaum wahr­ge­nom­men und so ge­re­det, als ob letz­te­re ide­el­le Ko­pi­en von rea­lem Han­deln wären und nicht Aus­sa­gen von Men­schen, die in ihrer kon­kre­ten Lage ihr Han­deln so schil­dern bzw. ra­tio­na­li­sie­ren woll­ten oder muss­ten.« (So­zi­a­lon­to­lo­gie (= SO) S.22, Anm. 46)

Der be­griff­li­chen Ver­schmel­zung von Meta- und Re­al­ebe­ne, d.h. ihrer man­geln­den Dif­fe­ren­zie­rung, steht bei Flü­gel-Martin­sen eine zwei­te zur Seite: Die Kon­fu­si­on näm­lich von epis­te­mo­lo­gi­scher und wert­haft-nor­ma­ti­ver Be­deu­tung des Nor­ma­ti­ven (»Was an­de­res aber ist das wis­sen­schaft­li­che Ideal der Wert­frei­heit als eine selbst wer­ten­de Über­zeu­gung?« [AD S. 374]). Selbst­ver­ständ­lich setzt jede Er­kennt­nis Wer­tun­gen vor­aus, diese haben aber eine ganz an­de­re Struk­tur und Be­schaf­fen­heit als ethisch-nor­ma­ti­ve. Sie sind An­lei­tun­gen, Nor­men, Richt­li­ni­en wis­sen­schaft­li­chen me­tho­di­schen Vor­ge­hens. Ich be­wer­te wis­sen­schaft­lich, das heißt, ein­ge­denk des end­li­chen Cha­rak­ters des mensch­li­chen Denk­ver­mö­gens setze ich mir be­stimm­te Un­ter­su­chungs­zie­le und -prio­ri­tä­ten, be­vor­zu­ge die Un­ter­su­chung die­ses Ge­gen­stan­des ge­gen­über an­de­ren, habe ein be­son­de­res In­ter­es­se zur Be­leuch­tung die­ses As­pek­tes re­la­tiv zu an­de­ren des glei­chen Ge­gen­stan­des. Ich an­er­ken­ne die Gleich­be­rech­ti­gung ver­schie­de­ner Un­ter­su­chungs­per­spek­ti­ven und pro­fi­tie­re vom Er­kennt­nis­fort­schritt und den For­schungs­re­sul­ta­ten an­de­rer Wis­sen­schaft­ler. Der Ein­satz von Abs­trak­tio­nen, Ge­ne­ra­li­sie­run­gen, Re­duk­tio­nen, Ana­lo­gi­en, Se­lek­tio­nen, Sche­ma­ti­sie­run­gen, Hier­ar­chi­sie­run­gen, Ty­pi­sie­run­gen, Ver­glei­chen etc. bil­det eine reine Zweck­mä­ßig­keits­fra­ge. Das wis­sen­schaft­li­che Leis­tungs­kri­te­ri­um ist die her­me­neu­ti­sche oder er­klä­ren­de Frucht­bar­keit der Be­trach­tung: Wie viele und wel­che Phä­no­me­ne wer­den er­klärt und ver­stan­den?

All das hat M. Weber mit dem Ter­mi­nus ›Wert­be­zie­hung‹ be­legt. Es gibt keine on­tisch un­ab­hän­gi­gen Ge­gen­stän­de. Sie wer­den zu Ge­gen­stän­den der Be­trach­tung erst in der Per­spek­ti­ve des je­wei­li­gen For­schungs­in­ter­es­ses ( »durch eine per­spek­ti­vis­ti­sche Ent­schei­dung«, wie Flü­gel-Martin­sen sagt). Die­ses schnei­det aus dem on­ti­schen Kon­ti­nu­um dis­kre­te Seg­men­te aus und be­trach­tet sie als seine Un­ter­su­chungs­be­rei­che. Das On­ti­sche (πρωτον τη φυσει) wird mit­tels der theo­re­ti­schen Kon­struk­ti­on zum On­to­lo­gi­schen (πρωτον προς ημας). Die we­sent­li­che Frage ist: Wie wird der ab­so­lu­te Vor­rang der on­ti­schen Ebene (der Rea­li­tät) ge­si­chert? Durch die mit grö­ßt­mög­li­cher Klar­heit vor­ge­nom­me­ne An­ga­be der Be­schaf­fen­heit der on­to­lo­gi­schen Ebene.

Die ethisch-nor­ma­ti­vis­ti­sche Theo­rie da­ge­gen dul­det keine al­ter­na­ti­ven oder kom­ple­men­tä­ren Per­spek­ti­ven neben sich. Daher ist sie au­ßer­stan­de, den Per­spek­ti­ven­wech­sel in Bezug auf den glei­chen Ge­gen­stand vor­zu­neh­men. Zwar kann ich im ge­ge­be­nen Fall ab­wä­gen, ob diese oder jene Tat die für mich mo­ra­lisch an­ge­mes­se­ne ist, ich bin aber un­fä­hig, die Stand­punk­te zu wech­seln und, an­statt Hilfe an­zu­bie­ten, zu mor­den, wenn ich mei­nen mo­ra­li­schen Stand­punkt nicht auf­ge­ben will. Es hin­dert mich aber nichts daran, bei einer wis­sen­schaft­li­chen Un­ter­su­chung jen­seits jeder mo­ra­li­schen Wer­tung die Fol­gen der Hil­fe­leis­tung oder die Fol­gen der Mord­tat zu er­wä­gen. Ich muss dabei kei­nes­wegs meine per­sön­li­che Moral auf­ge­ben, ge­nau­so wie bei der Un­ter­su­chung eines phy­si­ka­li­schen Phä­no­mens mich nichts hin­dert, zu sei­ner Er­klä­rung ver­schie­de­ne Stand­punk­te ein­zu­neh­men, das Phä­no­men etwa auf der Basis des Kau­sa­li­täts­prin­zips oder auf der des In­de­ter­mi­nis­mus zu er­klä­ren.

Flü­gel-Martin­sen un­ter­zieht die An­sich­ten von Skin­ner, Fou­cault und Kon­dy­lis einer ver­glei­chen­den Prü­fung und kommt zum Er­geb­nis, die Theo­rie­vor­schlä­ge der ers­ten bei­den wie­sen ge­gen­über dem von Kon­dy­lis ent­schei­den­de Vor­zü­ge auf, die im Ver­zicht auf macht­an­thro­po­lo­gi­sche An­sät­ze be­grün­det seien; er spricht von der Dis­tanz, »die die ge­nea­lo­gisch-dis­kurs­theo­re­ti­sche An­näh­rung an Kon­flikt­si­tua­tio­nen vom macht­an­thro­po­lo­gi­schen An­satz Kon­dy­lis’ trennt. (..) Zwar mag Skin­ner wei­ter­hin die Rolle von Ak­teu­ren in Dis­kur­sen be­den­ken, aber auch er lie­fert kei­nes­wegs eine all­ge­mei­ne Theo­rie mensch­li­chen Seins, um von ihr auf die Kon­flikt­si­tua­ti­on zu schlie­ßen, wie es bei Kon­dy­lis der Fall ist.« (S. 378) Doch gleich dar­auf schwenkt Flü­gel-Martin­sen mit dem Ver­zicht auf die Ver­tei­di­gung der ei­ge­nen Po­si­ti­on und auf einen ernst­haf­ten Wi­der­le­gungs­ver­such sei­nes Fein­des das weiße Fah­nerl der Ka­pi­tu­la­ti­on: »So­wohl Skin­ner als auch Fou­cault kön­nen des­halb gleich­sam unter der be­grün­dungs­theo­re­ti­schen Hürde [also doch eine Hürde!], die Kon­dy­lis neh­men müss­te, hin­weg­tau­chen.« Die­ser habe also, wird ne­ben­bei be­haup­tet, seine Po­si­ti­on nicht be­grün­det; tat­säch­lich aber haben die Er­geb­nis­se sei­ner geis­tes­ge­schicht­li­chen und his­to­ri­schen Un­ter­su­chun­gen bis­lang un­wi­der­leg­te Be­wei­se für die Frucht­bar­keit sei­ner an­thro­po­lo­gi­schen Grund­an­nah­men ge­lie­fert. Zu­gleich wer­den Skin­ner und Fou­cault dafür ge­lobt, dass sie unter einer be­grün­dungs­theo­re­ti­schen Hürde hin­weg­tau­chen, also auf eine Po­si­ti­ons­be­grün­dung ver­zich­ten. Flü­gel-Martin­sen be­teu­ert ohne Be­grün­dung die Über­le­gen­heit des Ver­bleibs auf der Dis­kurs­ebe­ne, die Über­le­gen­heit einer prag­ma­ti­schen ge­gen­über einer ›fun­da­men­ta­lis­ti­schen‹ Hal­tung. Mit dem Plä­doy­er für ein Ver­schie­ben des »Un­ter­su­chungs­fo­cus von den Ei­gen­schaf­ten von Sub­jek­ten auf die Be­din­gun­gen der Sub­jek­ti­vi­tät« ( S.378f) spricht er sich ent­spre­chend der post­mo­der­nen So­zi­al­leh­re für die Auf­lö­sung des Sub­jekts in die Summe sei­ner in­ter­ak­ti­ven Funk­tio­nen aus. Er folgt der post­mo­der­nen So­zi­al­theo­rie, die – so die Ana­ly­se bei Kon­dy­lis (SO S.6) – als Denk­fi­gur die ide­el­le Er­gän­zung zum Funk­ti­ons­mo­dus der mas­sen­de­mo­kra­ti­schen Ge­sell­schafts­form bil­det. Mit der Ab­leh­nung der als ›fun­da­men­ta­lis­tisch‹ be­zeich­ne­ten Hal­tung wer­tet Flü­gel-Martin­sen eine abend­län­disch ver­trau­te Denk­tra­di­ti­on ab, die ihre Er­klä­rungs­ver­su­che mit an­thro­po­lo­gi­schen An­sät­zen un­ter­nahm, mit Thuky­di­des einen frü­hen Hö­he­punkt er­reich­te und dar­über hin­aus all­ge­mein allen Men­schen auf der Welt im Le­bens­all­tag selbst­ver­ständ­lich ist: Ihren Aus­gangs­punkt bil­det eine kon­kre­te Vor­stel­lung vom mensch­li­chen Wesen als Grund­la­ge der Ver­su­che, diese Wesen, ihre Hand­lun­gen und den Sinn, den sie mit die­sen Hand­lun­gen ver­ban­den, zu ver­ste­hen.

Wenn F.-M. Kon­dy­lis »Apo­dik­tik« (AD S.374) un­ter­stellt, ver­kennt er, dass »Macht und Ent­schei­dung« die knap­pe Theo­rie ent­hält, gleich­sam das Er­geb­nis der bis dahin vor­ge­leg­ten Be­weis­ma­te­ria­li­en für die Theo­rie, näm­lich die Ar­bei­ten »Die Ent­ste­hung der Dia­lek­tik« und »Die Auf­klä­rung«. Diese bis­lang nicht wi­der­leg­ten Ana­ly­sen sind er­gänzt wor­den durch wei­te­re geis­tes­ge­schicht­li­che Un­ter­su­chun­gen. Wer die Theo­rie von Kon­dy­lis wi­der­le­gen will, muss zei­gen, dass sein Be­wei­se un­zu­tref­fend sind.

Geis­tes­ge­schicht­li­che Dif­fe­ren­zie­rungs­pro­zes­se ver­lau­fen ana­log zu so­zia­len nicht ge­rad­li­nig und gleich­för­mig, wie sich am Bei­spiel von zwei kon­kur­rie­ren­den und um­fas­sen­de Macht­an­sprü­che er­he­ben­den Welt­bil­dern der eu­ro­päi­schen Geis­tes­ge­schich­te zei­gen lässt. (vgl. SO S.36ff) Auf der einen Seite steht die theo­lo­gi­sche Me­ta­phy­sik, die Ge­gen­po­si­ti­on bil­det der neu­zeit­li­che Ra­tio­na­lis­mus. Die­ser stell­te der aris­to­te­lisch-scho­las­ti­schen (gött­li­chen) Ver­nunft eine eben­so um­fas­sen­de Ver­nunft ge­gen­über, »die den po­le­misch ge­mein­ten und ver­wen­de­ten In­be­griff der an­ti­theo­lo­gi­schen Ein­stel­lung bil­de­te.« (SO S.49) Der tra­di­tio­nel­len Me­ta­phy­sik stell­te der neu­zeit­li­che Ra­tio­na­lis­mus Hy­postasen wie ›Natur‹, ›Mensch‹, ›Ge­schich­te‹ ge­gen­über. »Diese waren zwar vom In­halt her der theo­lo­gi­schen Welt­an­schau­ung ent­ge­gen­ge­setzt, struk­tu­rell stimm­ten sie aber mit ihr in der ent­schei­den­den Hin­sicht über­ein, dass sie eben­falls auf der di­rek­ten oder in­di­rek­ten Ver­flech­tung von Sein und Sol­len be­ruh­ten, also den Sieg von vor­schwe­ben­den ethi­schen Vor­stel­lun­gen durch den Ver­weis auf die Be­schaf­fen­heit eines on­to­lo­gi­schen oder an­thro­po­lo­gi­schen Ur­grun­des ab­si­chern woll­ten.« (SO S.49)

Weil sich der neu­zeit­li­che Ra­tio­na­lis­mus po­le­misch gegen die theo­lo­gi­sche Me­ta­phy­sik wen­den muss­te, ent­hielt er als Ge­gen­mo­dell eine lo­gi­sche Schwä­che, denn der Mensch muss­te als Teil der ge­setz­mä­ßi­gen Natur und zu­gleich als Herr über diese Natur auf­ge­fasst wer­den. Damit war ein lo­gisch nicht auf­lös­ba­rer Kon­flikt »zwi­schen Kau­sa­lem und Nor­ma­ti­vem oder zwi­schen Sein und Sol­len« ge­ge­ben, der dann, wenn er lo­gisch zu Ende ge­dacht wurde, zum ethi­schen Ni­hi­lis­mus füh­ren muss­te. Diese Ge­dan­ken­li­nie aber ist, wie be­reits er­klärt, ge­sell­schaft­lich un­brauch­bar und nicht ak­zep­ta­bel. Des­halb wur­den die ge­nann­ten Hy­postasen und my­thi­schen Kon­struk­te in der vor­herr­schen­den und ge­sell­schaft­lich ge­eig­ne­ten Haupt­strö­mung des neu­zeit­li­chen Ra­tio­na­lis­mus eben nicht nur gegen die theo­lo­gi­sche Me­ta­phy­sik ein­ge­setzt, »son­dern auch gegen die ra­di­ka­le Aus­mer­zung des Sol­lens aus dem Sein, die bei der völ­li­gen Auf­lö­sung des Sol­lens und par­al­lel dazu bei der schrof­fen Tren­nung von in­stru­men­tel­ler und ethi­scher Ra­tio­na­li­tät von­ein­an­der en­de­te.« (SO S.49) Dies ist in knap­per Zu­sam­men­fas­sung das Thema des Auf­klä­rungs­bu­ches. Die dort un­ter­such­ten geis­tes­ge­schicht­li­chen Ent­wick­lungs­pro­zes­se wer­den im Zu­sam­men­hang mit ge­sell­schaft­li­chen ge­se­hen.

Macht­an­spruch und for­ma­le Struk­tur

Alle theo­lo­gisch-me­ta­phy­si­schen und pro­fa­nen ob­jek­ti­vier­ten Ent­schei­dun­gen haben die glei­chen Denk­struk­tu­ren, denn alle haben – wie er­wähnt – das glei­che an­thro­po­lo­gisch be­ding­te Pro­blem, »näm­lich Nor­men bzw. Macht­an­sprü­che durch letz­te on­to­lo­gi­sche oder an­thro­po­lo­gi­sche Ar­gu­men­te zu be­grün­den. (...) – wer in­ner­halb der or­ga­ni­sier­ten Ge­sell­schaft auf die Dauer Macht haben und Herr­schaft aus­üben will, der muss (al­ler­dings im Sinne der ei­ge­nen Macht und Herr­schaft) be­stimm­te

le­bens­er­hal­ten­de,

also norm­set­zen­de Funk­tio­nen er­folg­reich über­neh­men kön­nen, und zwar unter Be­ru­fung auf den uns be­kann­ten Grund­satz der so­zia­len Dis­zi­pli­nie­rung.« (meine Her­vor­heb. MuE S.67)

 

Dar­aus er­gibt sich die These: Die for­ma­le Struk­tur ist Aus­druck der all­seits und gleich­zei­tig er­ho­be­nen Macht­an­sprü­che.

Das Aus­ein­an­der­hal­ten von Denk­struk­tur und Denk­in­halt macht den Um­stand ver­ständ­lich, dass Fein­de ihren Kampf ge­gen­ein­an­der unter Auf­bie­tung des­sel­ben Denk­me­cha­nis­mus, also der glei­chen Denk­struk­tur bei gleich­zei­ti­ger Ab­wei­chung der Denk­in­halte der aus den Ent­schei­dun­gen her­vor­ge­gan­ge­nen welt­an­schau­li­chen Denk­bil­der aus­tra­gen. Der in­halt­li­che Un­ter­schied be­deu­tet, dass die am Kampf be­tei­lig­ten Fein­de das Dies­seits und das Jen­seits auf ihre ei­ge­ne be­son­de­re Weise er­fas­sen und de­fi­nie­ren und dass jede der geg­ne­ri­schen Sei­ten aus dem Jen­seits un­ter­schied­li­che Nor­men ab­lei­tet; »diese we­sent­li­chen in­halt­li­chen Un­ter­schie­de oder gar Ge­gen­sät­ze ste­hen aber der Iden­ti­tät ihrer for­ma­len Struk­tur kei­nes­wegs im Wege, ob­wohl die Iden­ti­tät den ent­spre­chen­den Ent­schei­dungs­sub­jek­ten un­be­wusst blei­ben muss, damit sie ihre prak­tisch be­flü­geln­den Glau­ben an die aus­schlie­ß­li­che Wahr­heit und Ob­jek­ti­vi­tät, also Ein­zig­ar­tig­keit des ei­ge­nen Welt­bil­des in­takt er­hal­ten kön­nen.« ( m. Herv. MuE S.67f) Also gilt für die for­ma­le Struk­tur: Der Macht­an­spruch er­folgt in Form der Un­ter­schei­dung von Jen­seits und Dies­seits bzw. Sein und Schein.

Unser Welt­ver­ständ­nis bzw. Welt­bild ist un­auf­heb­bar axio­ma­tisch, und des­halb kann ein Jen­seits auch ein Axiom oder eine Hy­po­the­se eines wis­sen­schaft­li­chen Sys­tems sein. Also gilt: »Die Bin­dung des Me­ta­phy­sik­be­griffs an die Tran­szen­denz im Sinne des alten Jen­seits oder ›des rei­nen Seins‹ ist nicht ob­li­ga­to­risch oder kon­sti­tu­tiv – ob­li­ga­to­risch und kon­sti­tu­tiv bleibt aber seine Bin­dung an das Über­em­pi­ri­sche, d.h. an das, was durch keine (sinn­li­che) Er­fah­rung di­rekt ge­fun­den und auch durch keine (sinn­li­che) Er­fah­rung di­rekt ein­wand­frei be­stä­tigt oder wi­der­legt wer­den kann. Gleich­viel, ob es sich hier um Gott, um eine Welt­for­mel oder um all­ge­mei­ne Theo­ri­en oder Hy­po­the­sen han­delt.« (m. Herv., Die neu­zeit­li­che Me­ta­phy­sik­kri­tik (= nM) S.559) Den Sub­jek­ten der Ent­schei­dung ist die Iden­ti­tät der for­ma­len Struk­tur nicht be­wusst, der Un­ter­schied oder Ge­gen­satz ihres In­halts ist ihnen da­ge­gen sehr wohl be­wusst.

Dar­aus er­gibt sich die auf den ers­ten Blick pa­ra­do­xe Lage: Die un­be­wuss­te Iden­ti­tät treibt zur Feind­schaft, der be­wuss­te Un­ter­schied wird zum Mit­tel von Recht­fer­ti­gung und Stei­ge­rung des Kamp­fes. Damit trägt die Iden­ti­tät der Denk­struk­tur zur Stei­ge­rung des in­halt­li­chen Ge­gen­sat­zes bei. Das be­deu­tet, dass der­je­ni­ge, der Macht­an­sprü­che er­hebt, auf be­stimm­te Denk­struk­tu­ren von Jen­seits und Dies­seits zu­rück­grei­fen muss; »und der in­halt­li­che Ge­gen­satz er­gibt sich, weil sich die je­wei­li­ge kon­kre­te Be­stim­mung von Jen­seits und Dies­seits von jener des Fein­des un­ter­schei­den muss, so dass sie als Waffe und zu­gleich Sym­bol des exis­ten­ti­el­len Ge­gen­sat­zes die­nen kann.« (MuE S.68) Es be­steht eine not­wen­di­ge Zu­sam­men­ge­hö­rig­keit zwi­schen for­ma­ler Struk­tur und in­halt­li­chem Ge­gen­satz und nur wenn beide As­pek­te der Ent­schei­dungs­struk­tur zu­sam­men­wir­ken, wird die Er­fül­lung des Macht­an­spruchs mög­lich.

Ein theo­re­ti­scher Vor­zug der Ver­ein­heit­li­chung des So­zia­len

Das Spek­trum der so­zia­len Be­zie­hung ist durch die ex­tre­me Freund­schaft (Selbst­auf­op­fe­rung) und die ex­tre­me Feind­schaft (Fremd­tö­tung) be­stimmt. Die­ser As­pekt ist die Po­la­ri­tät, das zwei­te Merk­mal des Spek­trums ist die Kon­ti­nui­tät. Das Spek­trum der so­zia­len Be­zie­hung muss als ein Kon­ti­nu­um von Po­la­ri­tät und Kon­ti­nui­tät auf­ge­fasst wer­den. (vgl. SO S.264) Das Spek­trum gibt den Rah­men ab, in­ner­halb des­sen sich so­zia­les Leben ab­spielt. Die­ser Rah­men ist, so­zi­a­lon­to­lo­gisch be­trach­tet mit einem ein­zi­gen Stoff ge­füllt, näm­lich den so­zi­al le­ben­den Men­schen. Seine Gren­zen sind zu­gleich äu­ßers­te Hand­lungs­gren­zen der Spe­zi­es Mensch, jen­seits die­ser Gren­zen gibt es nur das ›Nichts‹. Wis­sen­schaft­lich be­trach­tet, bie­tet die Per­spek­ti­ve der Po­la­ri­tät von Freund­schaft und Feind­schaft »den um­fas­sends­ten und zu­gleich fle­xi­bels­ten, ja ei­gent­lich den ein­zig denk­ba­ren Ein­ord­nungs­rah­men aller his­to­risch be­zeug­ten so­zia­len Be­zie­hun­gen zwi­schen Men­schen.« (SO S.265)

Es würde hier zu weit füh­ren, den lo­gi­schen Auf­bau des Spek­trums zu schil­dern; es muss die all­ge­mei­ne Be­mer­kung ge­nü­gen, dass die Fun­da­men­tie­rung des Spek­trums un­ab­hän­gig von trie­b­an­thro­po­lo­gi­schen oder struk­tu­ra­lis­ti­schen, psy­cho­lo­gi­schen oder ethi­schen Ge­sichts­punk­ten er­folgt. Dies gilt für die Ebene der Grund­le­gung, denn auf der Ebene der Rea­li­tät trei­ben al­lein die rea­len In­hal­te – seien sie psy­cho­lo­gisch oder ethisch – die Men­schen zu ihren Be­zie­hun­gen. Doch die kon­kre­ten In­hal­te sind nicht Sache der So­zi­a­lon­to­lo­gie. Dies be­deu­tet: Die for­ma­le, von den je­wei­li­gen Ak­teu­ren los­ge­lös­te Be­trach­tung, auf die die So­zi­a­lon­to­lo­gie wegen ihres Ver­all­ge­mei­ne­rungs­an­spruchs be­schränkt ist, ge­währt zwar grund­le­gen­de Ein­sich­ten in die ele­men­ta­re Me­cha­nik der Kom­bi­na­ti­ons­spie­le von Freund­schaft und Feind­schaft, an­de­rer­seits ver­mag sie nicht die Tat­sa­che zu er­klä­ren, son­dern nur zu re­gis­trie­ren, dass die­sel­ben Ak­teu­re je­weils an­de­re Plät­ze im Spek­trum der so­zia­len Be­zie­hung ein­neh­men. Die kon­kre­te Ana­ly­se der kon­kre­ten Be­zie­hung zwi­schen Freund­schaft / Feind­schaft muss sich der His­to­ri­ker oder der So­zio­lo­ge vor­neh­men. Wäh­rend auf der Ebene der for­ma­len Schil­de­rung des Spek­trums die Rei­hen­fol­ge der Plät­ze sta­bil bleibt, be­we­gen sich die rea­len Ak­teu­re un­auf­hör­lich hin und her im Kon­ti­nu­um, das diese Plät­ze bil­den. Diese ver­schie­de­nen Plät­ze im Spek­trum haben keine exis­ten­ti­ell und we­sen­haft vor­be­stimm­ten In­ha­ber. Weder lässt sich Freund­schaft den ›guten‹ noch Feind­schaft den ›bösen‹ Ak­teu­ren zu­tei­len. Die Plät­ze des Spek­trums stel­len keine im Vor­aus be­ste­hen­den Leer­stel­len, die auf die ge­eig­ne­ten Ak­teu­re war­ten, um sich zu fül­len, son­dern ihr Ver­zeich­nis bil­det die ab­stra­hie­ren­de Zu­sam­men­fas­sung aller his­to­risch be­zeug­ten so­zia­len Be­zie­hun­gen zwi­schen den Men­schen.

Mit dem ge­nann­ten As­pekt der Po­la­ri­tät im Spek­trum der so­zia­len Be­zie­hung lässt sich zur These zu­rück­keh­ren, dass jede Ethik, jede Mo­ral­leh­re, jede ethisch-nor­ma­ti­vis­ti­sche Po­si­ti­on, all­ge­mein jedes Welt­bild der Freund-Feind-Di­cho­to­mie ent­springt; zu­sam­men mit dem Fak­tum der zu allen Zei­ten kon­ti­nu­ier­lich be­ste­hen­den Viel­falt der Denk­bil­der führt dies auf die These: Der de­skrip­ti­ve De­zi­sio­nis­mus geht (..) von der ele­men­ta­ren, durch nichts weg­zu­in­ter­pre­tie­ren­den Tat­sa­che der his­to­risch über­lie­fer­ten Viel­falt aus, er­blickt ihre Ur­sa­che im Ent­schei­dungs- bzw. Ab­son­de­rungs­akt oder -vor­gang und sucht den­sel­ben unter Hin­weis auf die not­wen­di­ge Ver­wand­lung des Selbst­er­hal­tungs­be­stre­bens in Macht­an­spruch be­greif­lich zu ma­chen. (m. Herv. MuE S.39) Dies soll an­hand der an­thro­po­lo­gi­schen Fra­ge­stel­lung er­ör­tert wer­den, wobei den Aus­gangs­punkt die Tat­sa­che der Viel­falt der ge­schicht­li­chen Phä­no­me­ne bil­det. Diese führt zur Frage nach der Be­schaf­fen­heit des We­sens, das sie her­vor­ge­bracht hat. Die so­zi­a­lon­to­lo­gisch ori­en­tier­te An­thro­po­lo­gie soll also nicht den Men­schen, son­dern die un­er­mess­li­che Viel­falt der ge­schicht­li­chen und so­zia­len Phä­no­me­ne zum Aus­gangs­punkt neh­men und zu sei­nem Men­schen­bild als dem End­punkt der Un­ter­su­chung ge­lan­gen, nach­dem sie die Frage be­ant­wor­tet hat: Wie muss der Mensch be­schaf­fen sein, dass er sich mit die­ser Viel­falt ver­trägt? »Der beste Rat­ge­ber ist auch hier, so banal dies auch klin­gen mag, das im wei­tes­ten Sinne his­to­risch ge­bil­de­te und ge­prüf­te Ur­teil, dem ›hu­ma­ni nihil ali­e­num‹ ist. Der Mensch wird uns nicht in sei­ner sta­bi­len Sub­stanz, son­dern in sei­nen un­end­li­chen Me­ta­mor­pho­sen zum ver­trau­ten Wesen. Erst dann, wenn man mit Mon­tai­gne ge­sagt hat, man könne sich tau­send ge­gen­sätz­li­che Le­bens­wei­sen vor­stel­len, wird man auch mit der glei­chen Selbst­ver­ständ­lich­keit wie De­mo­krit mei­nen dür­fen: Der Mensch ist das, was wir alle ken­nen.« (SO S.217)

Es ist die Auf­ga­be der So­zi­a­lon­to­lo­gie, die bio­lo­gisch-psy­cho­lo­gi­sche und die kul­tu­rell-so­zia­le Di­men­si­on in einer Syn­the­se zu fas­sen, ist doch die Kul­tur des Men­schen eben­so Natur, wie seine Natur Kul­tur ist. (vgl. SO S.218) Es gibt nur ein ein­zi­ges Raum-Zeit-Kon­ti­nu­um, das nach so­zio­lo­gi­schen, his­to­ri­schen, bio­lo­gi­schen etc. Ge­sichts­punk­ten ge­trennt oder ge­glie­dert wird. Schon die Ver­tie­fung in einen kon­kre­ten Fall – gleich­gül­tig wel­che Dis­zi­plin sich für ihn zu­stän­dig fühlt – lässt das Kon­ti­nu­um er­ra­ten, wobei das Kon­ti­nu­um des Stof­fes die Viel­sei­tig­keit be­dingt oder er­zwingt. Die Viel­sei­tig­keit ist keine bloße Form son­dern ge­ra­de­zu eine Not­wen­dig­keit der For­schungs­pra­xis. Die Grund­le­gung be­deu­tet Abs­trak­ti­on, Ent­frem­dung von der Pra­xis. Der Druck des Kon­ti­nu­ums je­doch durch­bricht in der For­schungs­pra­xis die Gren­zen, es fin­det eine epis­te­mo­lo­gi­sche Os­mo­se zwi­schen den Dis­zi­pli­nen statt. Kon­dy­lis spricht von der Not­wen­dig­keit der Grund­le­gung und der Un­ge­bun­den­heit der For­schungs­pra­xis. Je kon­sis­ten­ter die Grund­le­gung, desto ge­rin­ger die Ge­fahr, dass die Er­geb­nis­se weder Fisch noch Fleisch sind.

Die Durch­füh­rung wird hier in der an­thro­po­lo­gi­schen Per­spek­ti­ve er­ör­tert, doch sie ließe sich ge­nau­so gut vom Po­li­ti­schen her oder von der so­zia­len Be­zie­hung her dar­le­gen. Der Mensch ist auch ein Tier, aber ›Tiere han­deln nicht‹ (Aris­to­te­les). Vom Bio­lo­gisch-Ver­hal­tens­mä­ßi­gen her gilt: Der Mensch ist ein Tier, die Ab­sicht ist es, die die spe­zi­fi­sche Dif­fe­renz aus­macht; vom Kul­tu­rell-So­zia­len her gilt: Der Mensch ist ein han­deln­des Wesen, Ver­hal­ten und Han­deln ste­hen sich ge­gen­über. Als han­deln­des Wesen ist der Mensch ein ani­mal ra­tio­na­le, aber eben ani­mal und ra­tio­nal, denn das spe­zi­fisch Mensch­li­che wur­zelt in einer be­son­de­ren Bio­struk­tur als einer ab­so­lu­ten phy­si­schen (und ge­ne­ti­schen) Vor­aus­set­zung. (vgl. SO S.446) Weder ist der Mensch ein Fak­to­tum der Trie­be, noch ab­so­lu­ter Herr­scher über diese mit­tels sei­ner ratio.

Die Syn­the­sis er­folgt auf so­zi­a­lon­to­lo­gi­scher Ebene ganz all­ge­mein. Jedes Han­deln und sogar jede ein­zel­ne Hand­lung stellt ein je­weils an­de­res Mi­schungs­ver­hält­nis von ani­mal und ratio dar.

Das so­zi­a­lon­to­lo­gi­sche Vor­ge­hen

Die So­zi­a­lon­to­lo­gie geht vom Ur­fak­tum einer be­reits kon­sti­tu­ier­ten Ge­sell­schaft aus, sie ope­riert vor dem Hin­ter­grund des Ge­sell­schaft­li­chen und ver­tritt me­tho­disch das Gebot der Rein­heit. Auf den ers­ten Ge­sichts­punkt be­zieht sich die Fest­stel­lung: alles, was so­zi­al be­deut­sam sein will, »muss sich so oder so in Ratio ver­wan­deln bzw. als Ratio im ele­men­ta­ren Sinne der hier ge­mein­ten Ge­stalt der Ra­tio­na­li­tät auf­tre­ten. (..) So ge­se­hen gibt es im so­zia­len Zu­sam­men­le­ben für ›ir­ra­tio­na­les‹ oder ›trieb­haf­tes‹ rei­nen Was­sers kaum Platz.« (m. Herv., SO S.576) Reine Aus­brü­che ›blin­der‹ Trie­be sind also eher bio­lo­gi­sche als so­zia­le Phä­no­me­ne. Der zwei­te Ge­sichts­punkt, der die me­tho­di­sche Um­set­zung des ers­ten ist, be­trifft das Gebot der mi­ni­ma­len Re­fle­xi­vi­tät aller so­zi­a­lon­to­lo­gisch be­schrie­be­nen Me­cha­nis­men.

Das me­tho­di­sche Vor­ge­hen, will die So­zi­a­lon­to­lo­gie ihrer Rede vom gan­zen Men­schen und zu­gleich ihrer Rein­heit ge­recht wer­den, muss das Psy­cho­lo­gi­sche ei­ner­seits in sich auf­neh­men und an­de­rer­seits be­griff­lich um­ar­bei­ten, rei­ni­gen, for­ma­li­sie­ren, es un­ab­hän­gig von den In­hal­ten ma­chen. Die­ser dop­pel­ge­rich­te­te Pro­zess der Auf­nah­me und der For­ma­li­sie­rung wird in den ver­schie­de­nen the­ma­ti­schen Be­rei­chen der So­zi­a­lon­to­lo­gie vor­ge­führt.

(a) Bei der Be­schrei­bung des in­ne­ren Me­cha­nis­mus (oder des Ver­ste­hens in der Spra­che der So­zi­al­wis­sen­schaft) fin­det der Vor­gang des Sich­hin­ein­ver­set­zens in die Lage des An­de­ren in den Be­grif­fen ›Per­spek­ti­ven­über­nah­me‹ und ›Per­spek­ti­ve der Per­spek­ti­ven­über­nah­me‹ ihren Nie­der­schlag – und zwar mit dem ers­ten als Aus­druck des In­ter­ak­tio­nel­len und dem zwei­ten als Aus­druck des Psy­cho­lo­gisch-Per­sön­li­chen (= Ein­fluss der Iden­ti­tät).

(b) Bei der Be­schrei­bung der Ra­tio­na­li­sie­rungs­me­cha­nis­men z.B. der psy­cho­lo­gi­schen Ra­tio­na­li­sie­rung durch ihre Auf­spal­tung in zwei psy­cho­lo­gi­sche Ra­tio­na­li­sie­rungs­for­men, als Le­gi­ti­mie­rung und als ele­men­ta­re re­fle­xi­ve Ver­ar­bei­tung des psy­chi­schen ›Roh­stof­fes‹.

»Of­fen­bar er­lan­gen die Re­gun­gen, die in der kaum er­forsch­ba­ren grau­en Zone zwi­schen Bio­lo­gi­schem und Psy­cho­lo­gi­schem statt­fin­den, erst durch jene Ver­ar­bei­tung pra­xeo­lo­gi­sche und sons­ti­ge Re­le­vanz.« (SO S.576). Die psy­cho­lo­gi­sche Ra­tio­na­li­sie­rung im Sinne der ele­men­ta­ren Ver­ar­bei­tung un­ter­zieht den rohen Stoff der exis­ten­ti­el­len Tie­fen­schich­ten einem ele­men­ta­ren Ver­ede­lungs­pro­zess (re­fle­xi­ve Ver­ar­bei­tung), auf den jeder Mensch erst dann als han­deln­des Sub­jekt zu­rück­grei­fen kann. Die­ser ele­men­ta­re Ver­ede­lungs- bzw. Ver­ar­bei­tungs­pro­zess stellt einen wich­ti­gen psy­cho­lo­gi­schen Ent­las­tungs­me­cha­nis­mus gegen den Druck der trieb­haf­ten Schich­ten dar, die als rein ›Ir­ra­tio­na­les‹ bzw. ›Trieb­haf­tes‹ kei­nen Platz in der Ge­sell­schaft fin­den kön­nen. (vgl. SO S.576) »Der psy­cho­lo­gi­sche Ra­tio­na­li­sie­rungs­vor­gang, der diese ele­men­ta­re Ra­tio­na­li­tät er­gibt, ver­schafft den an sich stum­men in­ne­ren Schich­ten der Exis­tenz Ven­ti­le und Ar­ti­ku­la­ti­on in einer Ge­sell­schaft, die dem völ­li­gen Man­gel an Ra­tio­na­li­sie­rung nur mit dem völ­li­gen Man­gel an so­zia­ler Auf­merk­sam­keit be­geg­nen kann.« (SO S.576)

Die re­fle­xi­ve Ver­ar­bei­tung ist prä­sent, auch wenn das re­fle­xi­ve Mo­ment auf die re­fle­xi­ve Kom­po­nen­te der Af­fek­te re­du­ziert wird. Trie­be und Af­fek­te als ›pri­mä­re Pro­zes­se‹ im Sinne Freuds sind Re­ser­voi­re von Hand­lungs­mo­ti­ven und er­lan­gen die­sen Sta­tus erst, nach­dem sie der ele­men­ta­ren psy­chi­schen Ra­tio­na­li­sie­rung un­ter­wor­fen wur­den.

Von den Hand­lungs­mo­ti­ven her ge­se­hen, er­ge­ben sich ver­schie­de­ne Mög­lich­kei­ten, je nach­dem, ob sie sich den re­flek­tier­ten ›pri­mä­ren‹ Pro­zes­sen ent­ge­gen­stel­len oder nicht.

a) Stel­len sie sich ihnen ent­ge­gen, dann lässt der Re­fle­xi­ons­fil­ter der ratio sie nicht durch, sie wer­den ins Re­ser­voir der pri­mä­ren Pro­zes­se zu­rück­ge­schickt. (vgl. SO S.576)

b) Der Re­fle­xi­ons­fil­ter leis­tet den Trie­b­im­pul­sen kei­nen oder ge­rin­gen Wi­der­stand. Dann er­lan­gen sie nach Über­schrei­ten der Be­wusst­seins­schwel­le den Sta­tus des Hand­lungs­mo­tivs. Im Zu­stand töd­li­chen Has­ses wird z.B. zum Kü­chen­mes­ser ge­grif­fen und nicht zum Staub­we­del. Das Af­fek­tu­el­le selbst ge­hört hand­lungs­theo­re­tisch nicht zur Hand­lungs­ket­te, es wird, wie ge­sagt, zum Hand­lungs­mo­tiv erst nach Über­schrei­ten der Be­wusst­seins­schwel­le. Die Ver­let­zung des Ge­bo­tes der (auch mi­ni­mals­ten) Re­fle­xi­vi­tät würde die So­zio­lo­gie grund­le­gungs­lo­gisch in­kon­sis­tent ma­chen. Bis­her wurde die Do­mä­ne des Bio­lo­gisch-Psy­cho­lo­gi­schen nicht ver­las­sen, doch be­reits hier fin­den Ver­mi­schun­gen zwi­schen den bei­den Arten der psy­cho­lo­gi­schen Ra­tio­na­li­sie­rung statt. Der Weg aber kann auch an­ders herum gehen und der Grund dafür ist, dass der Mensch Ge­sell­schafts­we­sen ist. Der Ein­fluss des So­zia­len macht sich als Ra­tio­na­li­sie­rungs­druck be­merk­bar. Denn die­ser ver­wan­delt sich in einen Ob­jek­ti­vie­rungs­zwang, weil Fra­gen nach den Mo­ti­ven des Han­delns ge­stellt wer­den. – Ra­tio­na­li­sie­run­gen kön­nen ihre Nah­rung nicht nur aus den pri­mä­ren Pro­zes­sen be­zie­hen, sie kön­nen sich mit Hand­lungs­mo­ti­ven ver­bin­den, die sich auf hö­he­ren Re­fle­xi­ons­stu­fen und im Ge­gen­satz zum Drang der pri­mä­ren Pro­zes­se bil­den. Psy­cho­lo­gi­sche Ra­tio­na­li­sie­run­gen kön­nen also sehr viel­fäl­tig und viel­schich­tig sein. (vgl. SO S.577)

c) Für den Be­griff des Mo­tivs gilt Ana­lo­ges; das Motiv wird eben­falls ana­ly­tisch auf­ge­spal­ten, was sich als sinn­voll bei der Be­hand­lung des Ver­hält­nis­ses von Zweck und Motiv er­weist. Die An­triebs­funk­tio­nen ver­blei­ben beim Motiv im en­ge­ren Sinn, da­ge­gen geht die Ori­en­tie­rungs­funk­ti­on auf den Zweck über. »Triebtheo­ri­en, die Trie­be wie Mo­ti­ve be­han­deln, kon­zen­trie­ren sich ein­deu­tig auf die An­triebs­funk­ti­on und ver­nach­läs­si­gen die so­zi­a­lon­to­lo­gisch ent­schei­den­de Ori­en­tie­rungs­funk­ti­on, also eben jene Di­men­si­on, die den di­rek­ten Über­gang des Mo­tivs in den Zweck er­zwingt.« (m. Herv., SO S.462) Zweck ist der (teil­wei­se) von außen kom­men­de und sich nach außen ori­en­tie­ren­de Be­weg­grund; das Motiv im ei­gent­li­chen Sinn be­steht dann in den in­ne­ren Grün­den, die den Ak­teur dazu brin­gen, sich aus­ge­rech­net die­sen Zweck zu set­zen. Die Auf­spal­tung bzw. Ein­tei­lung der Mo­ti­ve in äu­ße­re und in­ne­re lässt sich auch als Un­ter­schied zwi­schen Weil-Mo­tiv und Um-Zu-Mo­tiv um­schrei­ben.

Der syn­the­ti­sche Geist der So­zi­a­lon­to­lo­gie er­weist seine me­tho­di­sche Frucht­bar­keit in einer Reihe von Teil­syn­the­sen in­ner­halb der ent­spre­chen­den Haupt­syn­the­sis. Im Rah­men der Ex­pli­ka­ti­on des so­zi­a­lon­to­lo­gi­schen Be­griffs der Iden­ti­tät und unter ihrer Obhut fin­det z.B. eine ›Teil­syn­the­se‹ vom sym­bo­lisch–ex­pres­si­ven und in­stru­men­tel­len As­pekt einer Hand­lung statt. Ohne ge­ord­ne­te Welt gibt es keine Iden­ti­tät. Die Ent­schei­dung schafft Ord­nung; dar­aus ent­steht zu­gleich der Platz des Sub­jekts der Ent­schei­dung in­ner­halb des welt­bild­li­chen Rah­mens; die Raum­ko­or­di­na­ten, bild­lich ge­spro­chen, die­ser durch die Ent­schei­dung ent­stan­de­nen Stel­le bil­den zu­gleich die Ant­wort der Iden­ti­tät auf die Sinn­fra­ge. Es ist so, dass dann, wenn es um die Be­schaf­fen­heit (um die in­halt­li­che Be­stim­mung der Ra­tio­na­li­tät) der Zwe­cke geht, sich die Iden­ti­tät (in Ge­stalt ihrer ge­ra­de herr­schen­den Logik) mel­det. Somit fin­den Sinn- und Iden­ti­täts­fra­ge – über die Fest­le­gung der (letz­ten) Hand­lungs­zwe­cke – Ein­gang in die Ra­tio­na­li­täts­pro­ble­ma­tik, d.h. sie über­neh­men die Be­stim­mung des­sen, was als Ra­tio­na­les oder Ir­ra­tio­na­les gel­ten soll. »Die ge­bie­te­ri­sche Logik der Iden­ti­tät kann (sie muss es nicht) so­wohl bei ›Ir­ra­tio­na­lis­ten‹ als auch bei ›Ra­tio­na­lis­ten‹ auf der Hand­lungs­ebe­ne ›Ir­ra­tio­na­li­tä­ten‹ in Form des Über­hand­neh­mens von sym­bo­lisch-ex­pres­si­ven ge­gen­über in­stru­men­tel­len Fak­to­ren bzw. ge­gen­über der Logik der Si­tua­ti­on her­vor­ru­fen.« (m. Herv. SO S. 586) Den ex­pres­si­ven Hand­lungs­kom­po­nen­ten kann man eher »die At­tri­bu­te des Spon­ta­nen, weit­ge­hend bi­o­psy­chisch De­ter­mi­nier­ten, Un­kon­trol­lier­ten oder Un­kon­trol­lier­ba­ren und des Selbst­zwe­ckes,« den in­stru­men­tel­len »eher die At­tri­bu­te des Zweck­mä­ßig-Ge­plan­ten, weit­ge­hend kul­tu­rell be­ding­ten, leich­ter Kon­trol­lier­ten oder Kon­trol­lier­ba­ren und des Mit­tels zu­schrei­ben.« (m. Herv. SO S.587) Wenn hier der Be­griff des Zwe­ckes pro­vi­so­risch und als Ver­ständ­nis­hil­fe durch den Be­griff des In­ter­es­ses er­setzt wird, um den An­teil des In­stru­men­tel­len zu un­ter­strei­chen, dann sind die fol­gen­den Phä­no­me­ne, die auf die Über­macht der Iden­ti­tät ver­wei­sen, leich­ter ver­ständ­lich.

Die­sel­be Miss­ach­tung des In­ter­es­ses wie z.B. bei Rache oder wegen Ehr­ver­let­zung kann eben­so gut zu al­tru­is­ti­schen Hand­lun­gen und per­sön­li­chen Op­fern mo­ti­vie­ren. Auch hier ver­bin­det die Iden­ti­tät ihre Selbst­be­stä­ti­gung mit dem Ver­zicht auf Wah­rung des ei­ge­nen In­ter­es­ses: wenn je­mand aus Re­spekt vor sich selbst nicht an­ders han­deln kann, etwa ein ent­beh­rungs­rei­ches Leben im Diens­te der Armen führt oder aus ei­ge­nem Ent­schluss sich für etwas op­fert. (vgl. SO S.587) Die Her­vor­he­bun­gen der Be­grif­fe Selbst­zweck oder In­ter­es­se sol­len auf den Ein­fluss der Iden­ti­tät zur Be­stim­mung des­sen, was je­weils als Zweck, Wert oder In­ter­es­se zu gel­ten hat, auf­merk­sam ma­chen.

Auf den Ein­fluss der Iden­ti­tät auf sol­che Phä­no­me­ne wird, außer im Rah­men ihrer abs­trakt-all­ge­mei­nen Be­hand­lung, kon­kret am Bei­spiel von M. We­bers In­kon­sis­ten­zen bei der De­fi­ni­ti­on die­ser Be­grif­fe ein­ge­gan­gen, die dar­auf zu­rück­zu­füh­ren sind, dass er die Be­grif­fe der Zweck- bzw. Wer­tra­tio­na­li­tät auf der Grund­la­ge einer Hand­lungs­ty­po­lo­gie zu ent­wi­ckeln ver­sucht, die, auf­grund der Wir­kung kul­tur­kri­ti­scher Mo­ti­ve (z.B. ide­al­ty­pi­sche Ge­gen­über­stel­lung von Pro­phet (Wert-) und Ka­pi­ta­list (Zweck­ra­tio­na­li­tät bzw. ka­pi­ta­lis­tisch ver­stan­de­nes In­ter­es­se), dar­un­ter lei­det, dass sie mit­hil­fe von he­te­ro­ge­nen Kri­te­ri­en er­stellt wird, die ei­ner­seits dem His­to­risch-So­zia­len und an­de­rer­seits dem On­to­lo­gi­schen ent­sprin­gen. Zu die­sem letz­te­ren ge­hö­ren die Be­grif­fe zweck- und wer­tra­tio­na­les Han­deln. Durch die Ho­mo­ge­ni­sie­rung der We­ber­schen Hand­lungs­ty­po­lo­gie auf der Grund­la­ge eines ein­zi­gen Ein­tei­lungs­kri­te­ri­ums ge­lingt Kon­dy­lis die Ver­wi­schung der Gren­ze (also ›Auf­he­bung‹ durch Syn­the­se) zwi­schen Wert- oder Zweck­ra­tio­na­li­tät und ihre Sub­su­mie­rung unter einem hö­he­ren und for­ma­len Ra­tio­na­li­täts­be­griff, so dass er der Di­cho­to­mie Vor­mo­der­ne-Mo­der­ne (his­to­risch-so­zia­len Be­grif­fen) ent­kom­men kann. Deren Auf­he­bung erst macht einen un­be­fan­ge­nen Blick auf die Ge­schich­te der Mensch­heit mög­lich. Er ist kei­nes­wegs ge­zwun­gen, das So­zia­le unter Zu­grun­de­le­gung von Be­grif­fen zu be­schrei­ben, die dem Funk­ti­ons­mo­dus einer be­stimm­ten Ge­sell­schafts­for­ma­ti­on ent­spre­chen, im Hin­blick z.B. auf die mas­sen­de­mo­kra­ti­sche So­zi­al­theo­rie dem in­di­vi­dua­lis­ti­schen Aus­gangs­punkt (so­zio­lo­gisch, so­zi­al: Ato­mi­sie­rung) oder Evo­lu­ti­on, Kom­ple­xi­tät oder Dif­fe­ren­zie­rung als Be­grif­fe, die an die ge­schichts­phi­lo­so­phi­sche Auf­fas­sung von Ge­schich­te als eines stu­fen­wei­sen Ent­wick­lungs­pro­zes­ses von ›nie­de­ren‹ zu ›hö­he­ren‹ For­men der Ge­sell­schaft er­in­nern, wäh­rend die Sehn­sucht der Be­für­wor­ter der ›Ge­mein­schaft‹ und ver­schie­de­ner Kom­mu­ni­ta­ris­men auf der Basis genau der glei­chen Di­cho­to­mie die­sen Pro­zess mit ne­ga­ti­vem Vor­zei­chen ver­sieht, um ihre Über­zeu­gung zu be­stä­ti­gen, dass die Ge­schich­te vom Schlech­ten zum noch Schlech­te­ren un­auf­halt­sam fort­schrei­tet. Wie­der könn­te man auch hier die Not­wen­dig­keit einer Ein­füh­rung der So­zi­a­lon­to­lo­gie sehen.

Nach M. Weber kön­nen nur be­stimm­te Zwe­cke, nicht alle, Zwe­cke im Sinne der Zweck­ra­tio­na­li­tät sein; es kann kei­nen ethi­schen Zweck geben. Den­noch kann die Rea­li­sie­rung eines Wer­tes (hier der Hei­lig­keit) eben­so gut Hand­lungs­zweck sein, wie die Rea­li­sie­rung ir­gend­ei­nes Zwe­ckes. Denn jede Hand­lung ist de­fi­ni­ti­ons­ge­mäß ra­tio­nal, alle Men­schen ver­fol­gen be­stimm­te Zwe­cke, die sie durch den Ein­satz von zweck­dien­li­chen Mit­teln zu er­rei­chen su­chen. Das glei­che gilt für den Wert­be­griff, denn ›Wert‹ im Sinne der We­ber­schen ›Wer­tra­tio­na­li­tät‹ ver­weist nur auf ide­el­le, d.h. ethi­sche oder re­li­giö­se Werte. Was ist aber im Falle von Zie­len, die eben des­halb an­ge­strebt wer­den, weil man ihnen einen psy­cho­lo­gi­schen, ma­te­ri­el­len Wert zu­schreibt? Hand­lungs­mo­ti­ve, kom­men­tiert Kon­dy­lis, wer­den durch Werte, Wer­tun­gen bzw. Be­wer­tun­gen ge­bil­det.

Es ist prak­tisch un­mög­lich nicht zweck­be­zo­gen zu han­deln. Nur ein Be­ob­ach­ter könn­te die Hand­lung von außen und nur vor dem Hin­ter­grund einer be­reits vor­han­den (in­halt­li­chen) Wer­te­ta­fel als ra­tio­nal oder ir­ra­tio­nal ein­stu­fen. Das Kri­te­ri­um der Er­reich­bar­keit der Zwe­cke nach Aris­to­te­les oder Pare­to z.B. führt auf die Frage, wer dar­über ent­schei­det.

Der Mensch als Summe in­ter­ak­ti­ver oder in­ter­sub­jek­ti­ver Funk­tio­nen

Die rest­lo­se Auf­lö­sung der Sub­stanz bil­det das zen­tra­le Er­eig­nis der geis­tes- und phi­lo­so­phie­ge­schicht­li­chen Wen­dung vom syn­the­tisch-har­mo­ni­sie­ren­den (bür­ger­li­chen) Den­ken zum ana­ly­tisch-kom­bi­na­to­ri­schen (mas­sen­de­mo­kra­ti­schen oder mo­der­nen und post­mo­der­nen). Die­ser to­ta­len Auf­lö­sung stand (theo­re­tisch) wenig im Wege, nach­dem die ma­the­ma­ti­sche Na­tur­wis­sen­schaft den Be­griff der Funk­ti­on aus­ge­ar­bei­tet und durch die funk­tio­na­le Auf­fas­sung vom Na­tur­ge­setz die scho­las­tisch-aris­to­te­li­sche Hier­ar­chie der Sub­stan­zen selbst zer­trüm­mert hatte. Die Auf­lö­sung der mensch­li­chen Sub­stanz war die not­wen­di­ge Folge der Auf­lö­sung aller an­de­ren Sub­stan­zen. Nach­dem die äu­ße­re Natur funk­tio­na­li­siert bzw. ato­mi­siert (in Ein­drü­cke und Sin­nes­emp­fin­dun­gen auf­ge­löst wurde), wurde auch der Mensch in ähn­li­cher Weise auf­ge­löst, bis er nicht mehr als sub­stan­ti­el­le Ein­heit er­kenn­bar war. Er er­scheint nun­mehr als blo­ßes Bün­del von Sin­nes­emp­fin­dun­gen, As­so­zia­tio­nen, ohne fes­ten sub­stan­ti­el­len Kern und ohne blei­ben­de durch ver­nünf­tig-in­tel­lek­tu­el­le Kräf­te ge­lenk­te Iden­ti­tät. (vgl. Der Nie­der­gang der bür­ger­li­chen Denk- und Le­bens­form S.134ff, 267ff) Die funk­tio­na­lis­ti­sche Sys­tem­theo­rie möch­te uns durch rest­lo­se Auf­lö­sung der Sub­jek­te in die Funk­tio­nen in­ter­sub­jek­ti­ver In­ter­ak­ti­on, vom Di­lem­ma zwi­schen dem Pri­mat des In­di­vi­du­ums und dem der Kul­tur wäh­len zu müs­sen, be­frei­en. (vgl. SO S.63) Gegen das sub­stan­tia­lis­ti­sche Wesen der Hand­lungs­sub­jek­te bie­tet sie die These auf, diese Sub­jek­te gin­gen nicht dem Sys­tem vor­aus, son­dern bil­de­ten sich erst in ihm her­aus. Das aber scheint selbst­ver­ständ­lich, denn »nie­mand hat je die Theo­rie auf­ge­stellt, dass die Men­schen erst in der Iso­lie­rung als In­di­vi­du­en her­aus­ge­bil­det wer­den und dann an der so­zia­len In­ter­ak­ti­on teil­neh­men. Schon der an­ti­ke Topos vom Men­schen als so­zia­lem Wesen im­pli­zier­te die an­thro­po­lo­gisch kon­sti­tu­ti­ve Be­deu­tung der In­ter­sub­jek­ti­vi­tät und der In­ter­ak­ti­on,« (SO S.64) der Topos ver­stand aber unter In­ter­ak­ti­on und In­ter­sub­jek­ti­vi­tät nicht die to­ta­le Auf­lö­sung bzw. Re­duk­ti­on des Men­schen in eine Summe in­ter­ak­tio­nell be­ding­ter Funk­tio­nen.

Die Gren­zen der Funk­tio­na­li­sie­rung der ›Sub­stanz‹ Mensch

»Man stößt un­wei­ger­lich auf die bio­lo­gi­sche Be­schaf­fen­heit des Men­schen und eine Viel­falt damit zu­sam­men­hän­gen­der psy­chi­scher und sons­ti­ger Fak­to­ren, die sich zwar durch In­ter­ak­ti­on ent­fal­ten müs­sen, aber kei­nes­wegs Funk­tio­nen von In­ter­ak­tio­nen sind. Das jen­seits der In­ter­ak­ti­on lie­gen­de kann zwar sel­ber ›sub­stan­zia­lis­tisch‹ oder›funk­tio­na­lis­tisch‹ ge­deu­tet wer­den, es hört des­halb nicht auf, die Gren­zen des Funk­tio­na­len als In­ter­ak­ti­vem an­zu­zei­gen.« (SO S.64) Die Aus­schal­tung des Sub­jekts, des schlech­ten »sub­jekt­zen­trier­ten Fun­da­men­ta­lis­mus« (Flü­gel-Martin­sen), also die ra­di­ka­le Ab­leh­nung der Sub­jekt­phi­lo­so­phie be­dingt Ge­mein­sam­kei­ten zwi­schen an­sons­ten theo­re­ti­schen Ri­va­len, wel­che dar­auf zu­rück­zu­füh­ren sind, dass sie zum glei­chen mas­sen­de­mo­kra­ti­schen Pa­ra­dig­ma bzw. Denk­stil ge­hö­ren. Die Sys­tem­theo­rie si­chert die Ra­tio­na­li­tät des Sys­tems, indem sie den un­be­re­chen­ba­ren Men­schen in die ›Um­welt des Sys­tems‹ ver­drängt; die nor­ma­ti­ve Kom­mu­ni­ka­ti­ons­theo­rie ver­drängt ihn in die Um­welt der Kom­mu­ni­ka­ti­on, »wäh­rend am Kom­mu­ni­ka­ti­ons­sys­tem nur jener Teil oder As­pekt des Men­schen teil­nimmt, der den men­ta­len und vor allem den ethisch-nor­ma­ti­ven For­de­run­gen der Kom­mu­ni­ka­ti­on am ehes­ten ge­nü­gen dürf­te. Beide Auf­fas­sun­gen neh­men also eine Zwei­tei­lung des kon­kre­ten Men­schen vor, um jenen Teil theo­re­tisch zu pri­vi­le­gie­ren, der die Ein­ord­nung in ein glatt funk­tio­nie­ren­des so­zia­les Ganze er­mög­licht.« (SO S.65)

Im Ge­gen­satz zur Sys­tem­theo­rie hat frei­lich die Kom­mu­ni­ka­ti­ons­theo­rie ethi­sche Sor­gen, die­ser Un­ter­schied je­doch hebt sich selbst auf. Die ›uni­ver­sel­le Ver­nunft‹ ist von allen Zu­fäl­lig­kei­ten und Un­wäg­bar­kei­ten ent­las­tet (Kants, Hus­serls tran­szen­den­ta­les Sub­jekt), sie er­gibt sich aus der Struk­tur ›wah­rer‹ Kom­mu­ni­ka­ti­on. (Kan­ti­sche Re­mi­nis­zen­zen ohne Sub­jekt­phi­lo­so­phie!) Die ›Sys­tem­ra­tio­na­li­tät‹ löst die ethisch-nor­ma­ti­ve Di­men­si­on der ›Per­so­nal­sys­te­me‹ in Funk­tio­nen auf. Da sie keine ethi­schen Sor­gen hat, redet sie offen vom In­stru­men­tel­len, wobei das In­halt­li­che auf der gan­zen Linie vom For­mal-Ver­fah­rens­mä­ßi­gen er­setzt wird. (vgl. SO S.26) Die ›Sys­tem­ra­tio­na­li­tät‹ ist also eine Art He­gel­scher ›List der Ge­schich­te‹.

Nun be­deu­tet die Ab­leh­nung des tra­di­tio­nel­len on­to­lo­gi­schen oder an­thro­po­lo­gi­schen Sub­stan­tia­lis­mus gleich­zei­tig die Wei­ge­rung, die ethisch-nor­ma­ti­ven In­hal­te aus als Sub­stan­zen ver­stan­de­nen Grö­ßen zu ge­win­nen; dann blei­ben nur noch Ver­fah­ren übrig. Bei aller Be­schwö­rung der Ver­nunft las­sen sich keine An­ga­ben über kon­kre­te In­hal­te des je­weils durch Dis­kurs zu er­rei­chen­den Kon­sen­ses ma­chen. Wahr­heit ist bloß Funk­ti­on oder Er­geb­nis des auf­grund der Ein­hal­tung von be­stimm­ten Ver­fah­rens­re­geln sich ein­stel­len­den Kon­sen­ses, Le­gi­ti­ma­ti­on er­folgt durch Ver­fah­ren. »Ech­ter Kon­sens wird da er­zielt, wo die Re­geln ech­ter Kom­mu­ni­ka­ti­on an­ge­wandt wer­den, aber zwi­schen so ver­stan­de­nem ech­tem Kon­sens und wah­ren In­hal­ten kann keine lo­gisch zwin­gen­de Be­zie­hung her­ge­stellt wer­den.« (SO S.27)

So­zio­lo­gisch fin­det das seine Er­klä­rung darin, dass nur in­ner­halb eines be­reits voll­stän­dig ato­mi­sier­ten Gan­zen und eines sol­chen ent­sub­stan­zia­li­sier­ten Gan­zen Funk­tio­nen zur Er­schaf­fung von kom­ple­xen Sys­te­men und von Kom­mu­ni­ka­ti­ons­netz­wer­ken eine con­di­tio sine qua non sind. (Da die letz­ten Be­stand­tei­le bzw. Atome un­ter­ein­an­der gleich sind, sind auch keine sub­stan­zi­el­len Un­ter­schie­de mög­lich.) Dies ist der Sinn der Wen­dung der so­zi­al­theo­re­ti­schen Be­trach­tung vom bür­ger­li­chen Sub­stan­tia­lis­mus zum kon­se­quen­ten mas­sen­de­mo­kra­ti­schen Funk­tio­na­lis­mus.

Die ethi­sche Ab­sicht ge­winnt hier Vor­rang ge­gen­über dem Me­tho­di­schen. Auf­fäl­lig ist die Ähn­lich­keit fun­da­men­ta­ler Be­grif­fe von geis­tes­ge­schicht­li­chen Rich­tun­gen wie der Kan­ti­schen, der Hus­serl­schen und der nor­ma­ti­ven Kom­mu­ni­ka­ti­ons­theo­rie. »Die tran­szen­den­ta­le Aus­rich­tung ist schlie­ß­lich ma­ß­geb­li­cher als das for­mel­le Aus­ge­hen von der Sub­jek­ti­vi­tät oder der In­ter­sub­jek­ti­vi­tät, wenn oh­ne­hin har­mo­ni­sie­rend-kom­mu­ni­ka­ti­ve Ziele vor­schwe­ben, zu deren Rea­li­sie­rung ver­nunft­be­gab­te Men­schen auf­ge­ru­fen wur­den.« Die Kom­mu­ni­ka­ti­ons­theo­rie »muss sich glei­cher­ma­ßen der tran­szen­den­ta­len Epo­che zu­min­dest in der Form be­die­nen, dass sie von den ir­re­du­zier­ba­ren (in­di­vi­du­el­len, ak­zi­den­ti­el­len etc.) Dif­fe­ren­zen der Sub­jek­te von­ein­an­der a li­mi­ne ab­sieht, um der allen ge­mein­sa­men und bei allen glei­chen kom­mu­ni­ka­ti­ven Ver­nunft den Boden zu be­rei­ten.« (SO S.409) Die Dif­fe­ren­zen im Me­tho­di­schen wer­den vom Vor­rang der ethi­schen Ab­sicht über­schat­tet: Kants, Hus­serls und Ha­ber­mas’ Sub­jekt ist ein ge­mein­sa­mes tran­szen­den­tal ge­rei­nig­tes Ego, ohne Rea­li­täts­ge­halt, d. h. kein em­pi­ri­sches Ego. »Die tran­szen­den­ta­len Brü­cken zwi­schen Sub­jekt­phi­lo­so­phie und Theo­ri­en über Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ge­mein­schaf­ten ver­nünf­ti­ger Sub­jek­te sind üb­ri­gens sehr alt: Die klas­si­sche Sub­jekt­phi­lo­so­phie hat die ei­ge­nen Sä­ku­la­ri­sie­run­gen des ›re­li­giö­sen Mo­tivs der Bun­des­ge­nos­sen­schaft‹ pro­du­ziert, z.B. durch den jun­gen Hegel in der Phase sei­nes ra­di­ka­len Kan­tia­nis­mus und im An­schluss an weg­wei­sen­de Auf­fas­sun­gen Fich­tes.« (SO S.410)

Die Ver­flech­tung von Sein und Sol­len oder
die On­to­lo­gi­sie­rung ge­nu­in an­thro­po­lo­gi­scher At­tri­bu­te, die ver­hüll­te An­thro­po­lo­gie

Sys­tem- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­theo­rie ver­zich­ten auf die kon­kre­te An­ga­be an­thro­po­lo­gi­scher In­hal­te, und wo sol­che zum Ein­satz kom­men, wer­den sie einem abs­trak­ten Bild vom Men­schen ent­nom­men. Die Kom­mu­ni­ka­ti­ons­theo­rie redet aber dar­über hin­aus von Selbst­ver­wirk­li­chung. Mit der An­mel­dung von Selbst­ver­wirk­li­chungs­an­sprü­chen fällt das letz­te Fei­gen­blatt der ver­meint­li­chen an­thro­po­lo­gi­schen Neu­tra­li­tät, denn Selbst­ver­wirk­li­chung ist ein so­zi­al­ethi­sches Ideal. Doch es ist die Frage, wel­ches Wesen – ob ein gutes oder böses – hier zur Ver­wirk­li­chung kom­men soll. Der aus­drück­li­che Ver­zicht auf an­thro­po­lo­gi­sche Fra­ge­stel­lun­gen dient der Ver­schleie­rung der ei­ge­nen An­schau­ung über das echte Wesen der am Dis­kurs Be­tei­lig­ten. »Die Ba­na­li­tät der an­thro­po­lo­gi­schen An­nah­men, auf denen die Theo­rie des kom­mu­ni­ka­ti­ven Han­delns still­schwei­gend be­ruht, lässt sich üb­ri­gens schlecht hin­ter dem be­haup­te­ten Pri­mat der Sprach­struk­tu­ren und -akte ver­ber­gen. Diese wer­den ja nach spe­zi­fisch mensch­li­chen Ver­hal­tens­wei­sen (stra­te­gi­sches etc. Han­deln) un­ter­teilt und sogar aus­drück­lich mit guten oder schlech­ten Ab­sich­ten auf­ge­la­den. Dies ist z.B. der Fall, wenn unter den Merk­ma­len, die die Sprech­ak­te des kom­mu­ni­ka­ti­ven Han­delns aus­zeich­nen sol­len, die Wahr­haf­tig­keit ge­nannt wird. Wahr­haf­tig­keit ist aber die be­wuss­te mo­ra­li­sche Ei­gen­schaft eines Sub­jekts, ein Sprech­akt, der sich als Satz for­miert hat und nun un­ab­hän­gig vom Sub­jekt exis­tiert, ist weder wahr­haf­tig noch un­wahr­haf­tig, son­dern ein­fach wahr oder falsch.« ( m. Herv., SO S.66) Wahr und falsch, gut und böse sind mo­ra­li­sche Ei­gen­schaf­ten eines Sub­jekts. Folg­lich wird hier eine Ver­flech­tung von Sein und Sol­len vor­ge­nom­men. »Aus dem At­tri­but der Per­fek­ti­on muss die Rea­li­tät bzw. Rea­li­sier­bar­keit als von der Per­fek­ti­on un­trenn­ba­re Ei­gen­schaft ab­ge­lei­tet wer­den.« (SO S.418) Das echte und wahre Sein ist der Ori­gi­nal­mo­dus der Kom­mu­ni­ka­ti­on, der sich aus dem Ori­gi­nal­mo­dus der Spra­che er­gibt; hier liegt eine On­to­lo­gi­sie­rung an­thro­po­lo­gi­scher At­tri­bu­te vor: Was oder wer steht also hin­ter der Spra­che? »Auf der Folie der (..) Ver­flech­tung von Sein und Sol­len geht dann eine Ver­wech­se­lung der Ebene des kom­mu­ni­ka­ti­ven Han­delns mit der Ebene der kom­mu­ni­ka­ti­ven Hand­lungs­theo­rie von­stat­ten. Da die Theo­rie kom­mu­ni­ka­ti­ves Han­deln tref­fend schil­dert und da sol­ches Han­deln ethisch-nor­ma­ti­ve An­sprü­che ent­hält, so will die Theo­rie aus dem ethisch-nor­ma­ti­ven Wesen des­sen, wovon sie spricht [frü­her: Gott, jetzt: echte Kom­mu­ni­ka­ti­on], ein ei­ge­nes Recht ab­lei­ten, ethisch-nor­ma­ti­ve An­wei­sun­gen zu for­mu­lie­ren. Aber die Ebene der Schil­de­rung und jene der Rea­li­tät, in der sich sol­che An­wei­sun­gen zu be­wäh­ren haben, sind of­fen­bar zwei­er­lei. Wir keh­ren somit auf einem neuen Umweg zu den alten Apo­ri­en des on­to­lo­gi­schen Got­tes­be­wei­ses zu­rück.« (m. Herv., SO S.418)

Es stellt sich die Frage nach den Vor­be­din­gun­gen, auf die der Ver­lauf des kom­mu­ni­ka­ti­ven Han­delns an­ge­wie­sen ist. Denn diese Frage taucht auf, wenn man zwi­schen Me­ta­kom­mu­ni­ka­ti­vem und Kom­mu­ni­ka­ti­vem un­ter­schei­det. Die ein­zi­ge Be­stim­mungs­in­stanz der An­nah­me der (me­ta­kom­mu­ni­ka­ti­ven) Vor­be­din­gun­gen kann nur das Sub­jekt bzw. die Ent­schei­dung des Ak­teurs sein, die näm­lich, dass er sich kom­mu­ni­ka­tiv ver­hal­ten will und zwar kom­mu­ni­ka­tiv im ethisch-nor­ma­ti­ven Sinn. Damit ist er an Nor­men ge­bun­den, »keine Norm schreibt aber vor, dass man über­haupt kom­mu­ni­ka­tiv han­deln soll. Die Auf­stel­lung von Nor­men, die der­lei ge­bie­ten, läuft auf die Kon­struk­ti­on einer Ethik hin­aus, und der Ap­pell die Nor­men die­ser Ethik zu ach­ten, muss sich an die Ein­sicht und das Ge­wis­sen des Ein­zel­nen rich­ten, um die­sen zur Ent­schei­dung zu be­we­gen, kom­mu­ni­ka­tiv und nicht stra­te­gisch zu han­deln.(..) Lässt sich der Fak­tor ›Ent­schei­dung‹ und ›mo­ra­li­sches Be­wusst­sein‹ nicht um­ge­hen, so er­weist sich die an­geb­li­che Über­win­dung der Sub­jekt­phi­lo­so­phie als Fik­ti­on.« (SO S.419)

Es war der Neo­po­si­ti­vis­mus, der sich mit der ›lin­gu­is­ti­schen Wende‹ be­müht hat, den Ein­fluss der Spra­che und die Un­wäg­bar­kei­ten des ›sub­jek­ti­ven‹ Fak­tors durch die Schaf­fung eines kom­mu­ni­ka­tiv ver­bind­li­chen sprach­li­chen Or­gans aus­zu­räu­men. »Es mag pa­ra­dox klin­gen und den­noch ist es wahr: Wenn die Theo­rie des kom­mu­ni­ka­ti­ven Han­delns der Be­wusstseins­phi­lo­so­phie und der An­thro­po­lo­gie aus­weicht, um die Ver­bind­lich­keit des Ethisch-Nor­ma­ti­ven mit der Ver­bind­lich­keit sprach­lich/kom­mu­ni­ka­ti­ver Re­geln zu­sam­men­zu­füh­ren und zu den­ken, dann ver­sucht sie auf dem Ge­biet der So­zi­al­theo­rie das­sel­be, was der Neo­po­si­ti­vis­mus auf dem Ge­biet der Er­kennt­nis­theo­rie und der Epis­te­mo­lo­gie ver­geb­lich un­ter­nom­men hat, näm­lich Hand­lun­gen aus dem rich­ti­gen Sprach­ge­brauch her­zu­lei­ten.« (SO S.28)

Mit Blick auf die Geis­tes­ge­schich­te lässt sich daran er­in­nern und zu­sam­men­fas­send fest­stel­len, dass der Theo­zen­tris­mus nicht die per­sön­li­che Herr­schaft Got­tes be­deu­tet, son­dern dass Men­schen wal­ten, die ihre Taten unter Be­ru­fung auf Gott le­gi­ti­mie­ren. Ent­spre­chend be­deu­tet der An­thro­po­zen­tris­mus, dass be­stimm­te Men­schen unter Be­ru­fung auf den Men­schen jene ver­drän­gen, die bis dahin Gott in An­spruch nah­men. Und der Un­ter­gang des An­thro­po­zen­tris­mus be­sagt nicht, dass es keine Men­schen (im bis­he­ri­gen Sinne) mehr gibt, son­dern dass Men­schen, die die ge­schicht­li­che Bühne be­tre­ten haben, die An­hän­ger des An­thro­po­zen­tris­mus bzw. die­je­ni­gen Men­schen be­siegt haben, die ihre Herr­schaft unter Be­ru­fung auf dem nach ihren ideo­lo­gisch-le­gi­ti­ma­to­ri­schen Be­dürf­nis­sen zu­recht­ge­mach­ten Bild vom Men­schen grün­de­ten (die ›Idee des Men­schen‹).

Die on­to­lo­gi­sche Frage, was gibt es wirk­lich?, wird durch die So­zi­a­lon­to­lo­gie klar be­ant­wor­tet: Auf der ge­schicht­li­chen Bühne stan­den immer nur Men­schen und nichts an­de­res. Das ist die nicht mehr hin­ter­frag­ba­re Grund­hy­po­the­se, die axio­ma­ti­sche Grund­la­ge, die theo­re­ti­sche Grund­ent­schei­dung bzw. der Macht­an­spruch des Wis­sen­schaft­lers Kon­dy­lis. Diese Grund­la­ge bil­det den Aus­gangs­punkt der Un­ter­su­chun­gen, die zu be­stimm­ten Re­sul­ta­ten ge­lan­gen. Die Kri­tik da­ge­gen, will sie wis­sen­schaft­lich sein, müss­te ent­we­der diese axio­ma­ti­sche Grund­la­ge um­sto­ßen, einen an­de­ren Aus­gangs­punkt als die Kon­stan­te ›Selbst­er­hal­tung‹ neh­men, (ohne ir­gend­ei­ner Art von Pla­to­nis­mus zum Opfer zu fal­len) oder durch die kon­kre­te Ana­ly­se eines geis­tes­ge­schicht­li­chen Denk­bil­des, das auf an­de­re Art und Weise ent­stan­den ist und sich ent­fal­te­te oder an­de­re Funk­tio­nen er­füll­te, als die durch den de­skrip­ti­ven De­zi­sio­nis­mus be­schrie­be­nen. Die wei­te­re Mög­lich­keit be­steht im Nach­weis lo­gi­scher Wi­der­sprü­che, von Lü­cken, in­kon­sis­tent de­fi­nier­ter Be­grif­fe etc.

Die Be­zeich­nung ›falsch‹ (vgl. ers­tes Zitat zu Flü­gel-Martin­sen) be­trifft im Sprach­ge­brauch von Kon­dy­lis die Kenn­zeich­nung von lo­gi­schen Feh­lern, er sieht seine Po­si­ti­on, wie er­wähnt, als eine his­to­risch be­ding­te an und be­haup­tet nicht – wie Flü­gel-Martin­sen un­ter­stellt – im Be­sitz der ›wah­ren‹ Ob­jek­ti­vi­täts­er­kennt­nis zu sein. Sein Ziel ist der Ent­wurf einer in sich wi­der­spruchs­frei­en Theo­rie, die ihre Stär­ke in der Er­klä­rungs­kraft der Phä­no­me­ne be­wei­sen soll. Der An­spruch nach einer in sich schlüs­si­gen Theo­rie schlie­ßt aus, dass die Denk­mo­del­le an­de­rer Theo­re­ti­ker mit Leim und Sche­re ein­ge­fügt wer­den – was F.-M. kühn kon­sta­tiert: »Im Grun­de lässt sich der in Macht und Ent­schei­dung dar­ge­leg­te Theo­rie­r­ah­men als eine Kom­bi­na­ti­on be­stimm­ter Denk­li­ni­en Nietz­sches und Schmitts ver­ste­hen.« (AD S.371)

Nietz­sches Frage nach der Mög­lich­keit der Über­win­dung von Me­ta­phy­sik und seine For­de­rung nach Ein­sicht in die Fik­ti­vi­tät und Kon­ven­tio­na­li­tät der be­griff­li­chen Schöp­fun­gen hebt Kon­dy­lis her­aus. Doch zu die­ser schät­zens­wer­ten Skep­sis, die er mit ihm teilt, gerät die­ser für Kon­dy­lis in Wi­der­spruch, wenn Nietz­sche er­klärt, dass »jeder skep­ti­sche Hang eine große Ge­fahr für das Leben« be­deu­te und wenn er ent­ge­gen sei­nem Skep­ti­zis­mus aus rein po­le­mi­schen Grün­den zur tra­di­tio­nel­len Me­ta­phy­sik ein Ge­gen­ide­al ent­wirft. (vgl. nM 542f)

Das Freund-Feind-Phä­no­men wird bei Kon­dy­lis in einem an­de­ren Rah­men als bei Schmitt ge­se­hen. »Der lo­gi­sche Feh­ler C. Schmitts, der das Po­li­ti­sche – al­ler­dings in Un­kennt­nis sei­ner so­zi­a­lon­to­lo­gi­schen Di­men­si­on – an Hand des ›Freund-Feind‹-Kri­te­ri­ums hat de­fi­nie­ren wol­len, be­stand in der Ver­wech­se­lung der so­zia­len Be­zie­hung über­haupt mit dem Po­li­ti­schen. Ge­wiss, das Po­li­ti­sche ist so­zia­le Be­zie­hung und als sol­che um­spannt es das ganze Spek­trum der so­zia­len Be­zie­hung über­haupt, ein­schlie­ß­lich sei­ner bei­den äu­ßers­ten Gren­zen, nicht alle so­zia­le Be­zie­hun­gen sind aber po­li­tisch, ob­wohl sie das­sel­be Spek­trum auf­wei­sen wie die po­li­ti­schen auch; die spe­zi­fi­sche Dif­fe­renz der um­fang­rei­che­ren Gat­tung fällt nicht mit jener der we­ni­ger um­fang­rei­chen zu­sam­men, ergo ist die spe­zi­fi­sche Dif­fe­renz des Po­li­ti­schen nicht in der Mar­kie­rung des po­li­ti­schen Spek­trums durch die Ex­tre­me der Freund­schaft und der Feind­schaft zu su­chen. Mit an­de­ren Wor­ten: Das Pferd ist in der Tat ein vier­bei­ni­ges Wesen, de­fi­niert man es aber auf der Basis die­ser rea­len Ei­gen­schaft, so ver­wischt man sei­nen Un­ter­schied mit einem Hund.« (SO S.209, Anm.242)

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie sind essenziell für den Betrieb der Seite (keine Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.