Die­ser Bei­trag setzt sich mit der Frage aus­ein­an­der, wel­che Spu­ren der Vor­rang von Wirt­schaft­lich­keit im Ge­sund­heits­we­sen in zu­rück­lie­gen­den Zei­ten hin­ter­las­sen hat und in­wie­fern eine Durch­set­zung (Öko­no­mi­sie­rung), gar das Pri­mat (Öko­no­mis­mus) der öko­no­mi­schen Ra­tio­na­li­tät im Be­reich der me­di­zi­ni­schen Ver­sor­gung kri­tisch im Zu­sam­men­hang ethi­scher Hand­lungs­ori­en­tie­rung zu be­trach­ten ist.

Der be­griffs­prä­gen­de So­zi­al­öko­nom Ger­hard Weis­ser kri­ti­sier­te be­reits in den 1950er Jah­ren die Über­stei­ge­rung einer öko­no­mi­schen Logik zu einem sich selbst ver­ab­so­lu­tie­ren­den und damit ideo­lo­gi­schen Öko­no­mis­mus. (Vgl. Weis­ser 1954; Bausch 2000 S.75; Dietz 2011 S.217) Nach Rich ist unter Öko­no­mis­mus »eine Be­trach­tungs­wei­se (zu ver­ste­hen), die alle Er­schei­nungs­for­men (eines ge­sell­schaft­li­chen Be­reichs) aus­schlie­ß­lich vom Stand­punkt des ra­tio­nal Wis­sen­schaft­li­chen und der ma­te­ri­el­len Pro­duk­ti­vi­tät aus be­ur­teilt, mit­hin die prä­skrip­tiv-ethi­schen Ge­sichts­punk­te von vor­ne­her­ein als un­sach­ge­mäß eli­miert.« (Rich 1991 S. 221) In An­leh­nung an Peter Ul­rich lässt sich die­ses Phä­no­men in drei grund­le­gen­den Er­schei­nungs­for­men be­ob­ach­ten: in der Ver­selb­stän­di­gung der öko­no­mi­schen Ra­tio­na­li­tät ge­gen­über ethisch-prak­ti­schen Ge­sichts­punk­ten, in der Ver­ab­so­lu­tie­rung des Kos­ten-Nut­zen-Den­kens sprich: in der Ne­gie­rung der Re­la­tio­na­li­tät des öko­no­mi­schen As­pekts eines Han­delns und zu­letzt in der nor­ma­ti­ven Über­hö­hung der Logik des Mark­tes zum Prin­zip der ge­sell­schaft­li­chen Hand­lungs­ko­or­di­na­ti­on. (Vgl. Ul­rich 2001 S.127) An­statt einer an­ge­mes­se­nen Ein­bet­tung des Mark­tes in so­zia­le Be­zie­hun­gen, wer­den um­ge­kehrt zwi­schen­mensch­li­che Be­zie­hun­gen in den Markt ein­ge­bet­tet und zu rei­nen Tausch­be­zie­hun­gen ge­schrumpft. (Vgl. Ul­rich 2007 S.138f.) Da­ne­ben ge­ra­ten in jenem ver­ab­so­lu­tier­ten Kos­ten-Nut­zen-Den­ken über­ge­ord­ne­te, au­ßer­öko­no­mi­sche Sinn- und Zweck­ori­en­tie­run­gen in den Hin­ter­grund. (Vgl. Ul­rich 2001 S.127f.) In die­sem Zu­sam­men­hang nimmt der tech­nisch han­deln­de, wirt­schaf­ten­de Mensch (homo faber) die Rolle eines öko­no­mi­sier­ten, wirt­schaft­li­chen Men­schen (homo oe­co­no­mi­cus) ein, des­sen In­ter­es­sen­ver­fol­gung durch kei­ner­lei ethisch-mo­ra­li­sche Über­le­gun­gen ab­zu­len­ken ist. (Vgl. Arendt 1981 S.142; Kerst­ing 2005) Ul­rich stellt her­aus, dass der ›homo oe­co­no­mi­cus‹ mit an­de­ren Men­schen aus­schlie­ß­lich in­stru­men­tell um­ge­he, was be­deu­te, dass In­ter­ak­tio­nen über­haupt nur dann statt­fän­den, wenn dar­aus für ihn ein in­di­vi­du­el­ler Nut­zen er­kenn­bar sei. Die Basis von Ver­ge­sell­schaf­tung liegt damit nicht in ka­te­go­ri­scher wech­sel­sei­ti­ger Ach­tung und An­er­ken­nung als Per­son in ihrer Men­schen­wür­de, son­dern grund­sätz­lich im per­sön­li­chen Nut­zen. Damit wird der in­stru­men­tel­le Cha­rak­ter allen Wirt­schaf­tens miss­ach­tet und das Mit­tel quasi zum Zweck er­klärt. (Vgl. Schlet­te 2005 S.332f.) Dem so­zia­len Mit­ein­an­der zwi­schen Men­schen wird kein hu­ma­ner Ei­gen­wert zu­er­kannt, und As­pek­te der Ge­sell­schafts­ge­rech­tig­keit oder der mit­mensch­li­chen So­li­da­ri­tät spie­len keine Rolle mehr. (Vgl. Ul­rich 2001 S.1f.) Kerst­ing führt diese Ge­dan­ken wei­ter und be­merkt: »Der Homo oe­co­no­mi­cus ist per­so­nen-theo­re­tisch leer, ein cha­rak­ter­lo­ser Re­fle­xi­ons- und Dis­tan­zie­rungs­vir­tuo­se, der zu allen Hand­lungs­op­tio­nen in Äqui­dis­tanz steht und bei der Suche nach der nut­zen­ma­xi­ma­len Al­ter­na­ti­ve durch keine mo­ra­li­schen Be­den­ken und tu­gen­de­thi­schen Fest­le­gun­gen ge­hin­dert wird. Er ist zu kei­nem nor­men­be­fol­gen­den Ver­hal­ten, zu kei­ner mo­ra­li­schen Selbst­bin­dung fähig.« (Kerst­ing 2005)

Im me­di­zi­nisch-pfle­ge­ri­schen Be­reich be­deu­tet dies in Kon­se­quenz die Ge­stal­tung von Struk­tu­ren, Pro­zes­sen und Be­zie­hun­gen der sta­tio­nä­ren Ver­sor­gung nach dem Prin­zip der Ef­fi­zi­enz. Das Kli­nik­ma­nage­ment wird dazu an­ge­hal­ten, die Kos­ten der Kran­ken­haus­leis­tun­gen so nied­rig wie mög­lich zu hal­ten, um eine mög­lichst große Span­ne zwi­schen Kos­ten und Erlös zu er­wirt­schaf­ten. (Vgl. Mühl­bau­er 2003 S.205f.) Dies be­inhal­tet bei­spiels­wei­se eine ge­stei­ger­te Aus­schöp­fung aller Ef­fi­zi­enz­po­ten­tia­le, die zu­neh­men­de Ver­dich­tung und Op­ti­mie­rung von Ar­beits­pro­zes­sen sowie die Eli­mi­nie­rung so­ge­nann­ter ›un­pro­duk­ti­ver‹ Zeit­fens­ter. (Vgl. Man­ze­schke 2009) Damit geht so­wohl dem Per­so­nal wie auch den Pa­ti­en­ten zu­neh­mend die Mög­lich­keit zwi­schen­mensch­li­cher, je­doch nicht-funk­tio­na­ler Kom­mu­ni­ka­ti­on ver­lo­ren.

Dies ist kri­tisch zu sehen, da nicht jede au­gen­schein­lich nicht-funk­tio­na­le Hand­lung in ihren Aus­wir­kun­gen wirt­schaft­lich mess­bar ist, ob­wohl gleich­zei­tig Be­stand­teil eines hu­ma­ni­tä­ren Um­gangs. Ist es doch un­mög­lich, alle nor­ma­ti­ven Ge­sichts­punk­te, die für gutes Leben und Zu­sam­men­le­ben aus­schlag­ge­bend sind, zu zäh­len und auf Ef­fi­zi­enz re­du­zie­ren zu wol­len.

Ver­sor­gungs­tech­ni­sche Über­le­gun­gen im 19. Jahr­hun­dert am Bei­spiel Grie­sin­gers

Im ge­schicht­li­chen Rück­blick grün­det die Her­aus­bil­dung des ›homo oe­co­no­mi­cus‹ in einem kom­ple­xen Pro­zess viel­fäl­ti­ger Ver­än­de­run­gen im Um­feld des Mer­kan­ti­lis­mus der frü­hen Neu­zeit. (Vgl. Leh­mann 2008 S.12) Öko­no­mi­sche Über­le­gun­gen spiel­ten auch in der me­di­zi­ni­schen Ver­sor­gung ver­gan­ge­ner Zei­ten eine Rolle; die Idee des Öko­no­mis­mus wurde schon im 19. Jahr­hun­dert dis­ku­tiert. Der Ein­fluss ein­zel­ner Mo­men­te die­ser De­bat­te las­sen sich in den re­form­psych­ia­tri­schen Über­le­gun­gen Wil­helm Grie­sin­gers zu al­ter­na­ti­ven Ver­sor­gungs­for­men er­ken­nen. Grie­sin­gers Re­form­vor­schlä­ge waren ei­ner­seits ge­prägt vom hu­ma­ni­tä­ren Ge­dan­ken im Zu­sam­men­hang mit den Kran­ken – so­wohl in der An­teil­nah­me des Arz­tes am Schick­sal der »Un­glück­li­chen«, die ihre »freie Selbst­be­stim­mung« (Grie­sin­ger 1872 S.150) ver­lo­ren hat­ten, als auch im Phil­an­thro­pis­mus, der »den Irren ihre Rech­te vom Stand­punk­te der all­ge­mei­nen Men­schen­rech­te vin­di­cir(t)« (Grie­sin­ger 1870 S.470), also die ihnen vor­ent­hal­te­nen Rech­te für sie ein­for­dert. Gleich­zei­tig schränkt Grie­sin­ger jenes Hu­ma­ni­täts­prin­zip wie­der ein, indem er es dem Prin­zip einer zweck­mä­ßi­gen Be­hand­lung (Grie­sin­ger 1868 S.25) un­ter­ord­net. Eine ge­naue­re Be­trach­tung sei­ner spä­te­ren Re­form­vor­schlä­ge zeigt, dass für ihn neben der Be­hand­lungs­dau­er auch Be­dar­fe für die kli­ni­sche Lehre wie auch öko­no­mi­sche As­pek­te eine we­sent­li­che Rolle spiel­ten. (Vgl. Schmie­de­bach1990 S.89ff.) Ins­be­son­de­re Grie­sin­gers Über­le­gun­gen zur Aus­ge­stal­tung so­ge­nann­ter »länd­li­cher Asyle« waren von ma­ß­ge­ben­den öko­no­mi­schen Über­le­gun­gen be­ein­flusst. (Vgl. Grie­sin­ger 1872) So äu­ßert er sich zur Zweck­mä­ßig­keit jener Ver­sor­gungs­form: »Nicht der Glanz eines ab­strac­ten phil­an­tro­pi­schen Prin­cips, son­dern die prac­ti­sche Nütz­lich­keit, die Er­fol­ge der in sei­nem Sinne ge­führ­ten Be­hand­lung ... müs­sen uns lei­ten. Eben des­shalb aber dür­fen wir jene hu­ma­nis­ti­schen Grund­sät­ze auch nur in­so­weit als Re­geln an­er­ken­nen, als sie un­se­re Zwe­cke för­dern...«. (Grie­sin­ger 1870 S.470)

Gleich­zei­tig lässt sich be­ob­ach­ten, dass Grie­sin­gers In­ter­es­se am Pa­ti­en­ten mit ab­neh­men­dem Grad der Chro­ni­fi­zie­rung des Krank­heits­bilds schwin­det; dies deu­tet auch auf öko­no­mi­sche Be­weg­grün­de. Klaus Dör­ner spricht in die­sem Zu­sam­men­hang von wirt­schafts­li­be­ra­lis­tisch un­ter­la­ger­ten Vor­schlä­gen zur Für­sor­ge psy­chisch Kran­ker. (Vgl. Sam­met 2000 S.3) Der Kran­ke werde nicht mehr grund­sätz­lich erst ein­mal als An­ge­hö­ri­ger der Gat­tung Mensch ge­se­hen, son­dern viel­mehr nach dem Nütz­lich­keits­as­pekt be­ur­teilt. Diese In­ter­pre­ta­ti­on er­här­tet sich, wenn Grie­sin­ger von »so­cia­len und in­tel­lec­tu­el­len Nul­len« (Grie­sin­ger 1868 S.24) spricht, die von den we­ni­ger schlimm Er­krank­ten nach deren Nut­zen zu tren­nen seien. Damit be­gibt er sich nach Dör­ner in Ge­fahr schon »hier Zu­kunft vor­weg­zu­neh­men« (Dör­ner 1995 S.303f.). Zu die­ser Hal­tung am­bi­va­lent hält Grie­sin­ger an an­de­rer Stel­le fest, »dass der Ge­dan­ke der aus­schliess­lich ca­ser­nen­ar­ti­gen Mas­sen­ver­pfle­gung chro­ni­scher, noch eines hu­ma­nen Le­bens fä­hi­ger Geis­te­kran­ker (sich) jetzt... aus­ge­lebt ...​und keine wei­te­re Zu­kunft mehr (habe)« (Grie­sin­ger 1872 S.290). Darin er­kennt Dör­ner das erste Do­ku­ment der Re­la­ti­vie­rung des so­zio-öko­no­misch mo­ti­vier­ten Per­fek­tio­nis­mus. (Dör­ner 1995 S.303f.) Heinz-Pe­ter Schmie­de­bach ur­teilt, dass die Re­la­ti­vie­rung des Wer­tes des Men­schen bei Grie­sin­ger nur des­halb nicht zu einer um­fas­sen­den so­zia­len Ent­wer­tung des psy­chisch Kran­ken ge­führt habe, weil sein Phil­an­tro­pis­mus in Ver­bin­dung mit der Zu­er­ken­nung der Men­schen­rech­te für psy­chisch Kran­ke dem ent­ge­gen­ge­stan­den habe. (Schmie­de­bach 1990 S.89ff.)

Aus­wüch­se einer öko­no­mis­ti­schen Me­di­zin im 20. Jahr­hun­dert

Ge­gen­über dem 19. Jahr­hun­dert ver­schärf­te sich im be­gin­nen­den 20. Jahr­hun­dert die Do­mi­nanz des Wirt­schafts­sys­tems in­ner­halb des ge­sell­schaft­li­chen Sys­tems dra­ma­tisch. (Vgl. So­eff­ner 2012 S.85f.) Ori­en­tier­ten sich jene re­form­psych­ia­tri­schen Über­le­gun­gen, die Grie­sin­ger zur psych­ia­tri­schen Ver­sor­gung an­stell­te, an den In­ter­es­sen des Bür­ger­tums, so blie­ben sie in ihrer öko­no­mi­schen Ten­denz mo­derat. Die Ent­wick­lung der zeit­ge­nös­si­schen, me­di­zi­nethi­schen De­bat­te über ›un­wer­tes Leben‹ blieb bis zum Ers­ten Welt­krieg am­bi­va­lent, ge­riet je­doch im Laufe des frü­hen 20. Jahr­hun­derts immer stär­ker in eine Schief­la­ge. Ent­schei­den­de Schrit­te er­folg­ten in den Jah­ren der Zwi­schen­kriegs­zeit durch nam­haf­te Me­di­zi­ner und Ju­ris­ten wie Ernst Rüdin, Karl Bin­ding und Al­fred Hoche, die ge­mein­sam mit ähn­lich ge­sinn­ten Fach­kol­le­gen über den Wert eines Men­schen nach des­sen Ge­sund­heit und Ar­beits­leis­tung be­fan­den und ihm davon ab­hän­gig sein Le­bens­recht zu- oder ab­spra­chen (Vgl. Bin­ding / Hoche 1920).

Lag der Fokus des Dis­kur­ses bis dahin auf dem Recht des Ein­zel­nen über sein ei­ge­nes Leben und Ster­ben zu ver­fü­gen, mün­de­te sie nun in ein »rech­ne­ri­sche(s) Ab­wä­gen von Le­bens­glück und Le­bens­un­glück« (Ka­mins­ky 2014 S.237) und damit in eine Be­wer­tung mensch­li­chen Le­bens nach Le­bens­wert. Die öko­no­mis­ti­sche Prä­gung lässt sich daran er­ken­nen, dass in der Ar­gu­men­ta­ti­on die »Be­deu­tungs­lo­sig­keit der Ein­ze­l­exis­tenz, ge­mes­sen an den In­ter­es­sen des Gan­zen« (Bin­ding/Hoche 1920 S.59f.) be­tont wurde.

Diese For­de­run­gen wur­den an Ra­di­ka­li­tät nur durch Ernst Mann über­trof­fen, der in sei­nem Roman vor­schlug, »Se­lek­ti­ons­ärz­te« (Mann 1922 S.96) ein­zu­set­zen, die die Be­völ­ke­rung in be­stimm­ten Zeit­ab­schnit­ten prü­fen und un­heil­bar Kran­ke aus­sor­tie­ren soll­ten. Diese ge­dank­li­chen Ent­glei­sun­gen tra­fen in der Wei­ma­rer Zeit zu­nächst auch in rechts­kon­ser­va­ti­ven Krei­sen auf Wi­der­stand. (Vgl. Mer­kel 2006 S.247) An Ra­di­ka­li­tät und Prä­gnanz blie­ben jene For­de­run­gen bis zum Macht­an­tritt der Na­tio­nal­so­zia­lis­ten un­über­trof­fen. (Dör­ner 1967 S.129)

Ab 1933 wurde die von hu­ma­nis­ti­schen oder christ­li­chen Wer­ten ge­präg­te Ethik der me­di­zi­ni­schen Pra­xis mehr und mehr durch den ver­ab­so­lu­tier­ten Wert des ›Volks­kör­pers‹ er­setzt (Vgl. Bruns 2014 S.232f.), der das Wohl des Ein­zel­nen dem kol­lek­ti­ven In­ter­es­se der ›Volks­ge­mein­schaft‹ be­din­gungs­los un­ter­ord­ne­te. Damit fand die recht­lich ko­di­fi­zier­te Zwangs­ste­ri­li­sa­ti­on ihre Le­gi­ti­ma­ti­on. Die Recht­fer­ti­gung der Maß­nah­men er­folg­te neben dem Ar­gu­ment der Ras­sen­rein­heit mit dem einer öko­no­mi­schen Be­las­tung der Ge­sell­schaft. Auch die ab 1939 statt­fin­den­den Kran­ken- und Be­hin­der­ten­mord­ak­tio­nen wur­den mit öko­no­mi­schen, ras­se­hy­gie­ni­schen Mo­ti­ven und Not­stands­in­di­ka­tio­nen zu be­grün­den ver­sucht. (Vgl. Ka­mins­ky 2014 S.265) Gleich­zei­tig knüpf­ten die ethi­schen Be­grün­dun­gen an die Me­ta­pher des ›Gna­den­tods‹ an. (Vgl. Ka­mins­ky 2014 S.235) Dabei wurde neben dem Motiv des Mit­leids auch auf die Mo­ti­ve des Ekels und der Angst vor den Kran­ken und Be­hin­der­ten als Ar­gu­men­ta­ti­ons­grund­la­ge zu­rück­ge­grif­fen. Da­ne­ben wurde immer wie­der auf öko­no­mi­sche Zwän­ge des der­zei­ti­gen Krie­ges ge­gen­über Kri­ti­kern ver­wie­sen, auf den an­geb­li­chen Not­stand sowie die stän­di­ge Be­to­nung der Nutz­lo­sig­keit der so­ge­nann­ten ›Bal­las­texis­ten­zen‹.

Die Ver­fol­gung des Nütz­lich­keits­as­pekts spie­gelt sich auch in der Maß­nah­me der ›plan­wirt­schaft­li­chen Er­fas­sung‹, im Zu­sam­men­hang der Ver­tei­lung se­lek­tie­ren­der Mel­de­bö­gen an Ein­rich­tun­gen der deut­schen Psych­ia­trie. (Vgl. Ka­mins­ky 2014 S.259f.) Eine Reihe von Fahr­ten einer so­ge­nann­ten ›Pla­nungs­kom­mis­si­on‹ in den deut­schen Ge­bie­ten, die in aus­führ­li­chen Er­geb­nis­be­rich­ten sowie Gut­ach­ten und Emp­feh­lungs­schrei­ben do­ku­men­tiert wur­den, setz­te die lü­cken­lo­se wirt­schaft­li­che Er­fas­sung aller psych­ia­tri­schen Ein­rich­tun­gen fort. (Vgl. Bun­des­ar­chiv Ber­lin-Lich­ter­fel­de R 96 I) Jene Maß­nah­men, die von den so­ge­nann­ten ›Pla­nungs­ab­tei­lun­gen‹ der T4-Zen­tra­le in Ber­lin zwi­schen Früh­jahr 1941 und Win­ter 1942 aus­gin­gen, wei­sen ganz ein­deu­tig auf eine zen­tral ge­plan­te, zu­neh­men­de Öko­no­mi­sie­rung des An­stalts­we­sens hin, die die ›Eu­tha­na­sie‹ als Kor­rek­tiv bil­lig­te. Zwar zogen jene Pla­nun­gen keine hand­lungs­prak­ti­schen Maß­nah­men nach sich, so dass die Er­fas­sun­gen auf der Stufe der Po­ten­tia­li­tät ver­harr­ten; das Ver­blei­ben in die­sem Sta­tus be­ruh­te je­doch we­ni­ger auf ethi­schen Vor­be­hal­ten son­dern viel­mehr auf äu­ße­ren Um­stän­den, die deren Eta­blie­rung mo­men­tan nicht durch­set­zungs­fä­hig mach­ten. (Vgl. Ka­mins­ky 2014 S.261)

Ein wei­te­res Mo­ment, das die Ver­ach­tung des Le­bens auf­grund wirt­schaft­li­cher Mo­ti­ve spie­gelt, zeigt sich in der so­ge­nann­ten ›Hart­hei­mer Sta­tis­tik‹ des Som­mers 1942. (In der ›Hart­hei­mer Sta­tis­tik‹ hiel­ten Buch­hal­ter der Tö­tungs­ma­schi­ne­rie fest, wel­che Men­gen an Le­bens­mit­tel, wie an Brot, Kar­tof­feln, But­ter, Fleisch, Ge­mü­se und wei­te­re, jeden Monat durch die Ver­ga­sung von psy­chisch Kran­ken ein­ge­spart wurde. Diese wurde spä­ter zu einem Schlüs­sel­do­ku­ment in der Auf­klä­rung der ›Eu­tha­na­sie‹-Mor­de.) Diese nach­träg­lich er­stell­te Kal­ku­la­ti­on der Mit­tel, die durch den Kran­ken­mord der ›Ak­ti­on T4‹ ein­ge­spart wur­den und damit der Volks­ge­mein­schaft zur Ver­fü­gung stan­den, trägt Be­weis für eine zwei­fel­haf­te, wirt­schaft­li­che Le­gi­mi­tie­rung jener Ver­bre­chen. (›Ak­ti­on T4‹ ist die Be­zeich­nung für die sys­te­ma­ti­sche Er­mor­dung von mehr als 70.000 kran­ken und be­hin­der­ten Men­schen von 1940 bis 1941 in Deutsch­land.) An die­sen Aus­wüch­sen wird trotz einer zum Teil eu­phe­mis­ti­schen Ter­mi­no­lo­gie der öko­no­mis­ti­sche Ge­dan­ke me­di­zi­ni­scher Ver­sor­gung er­kenn­bar. Hier zeigt sich eine Hal­tung, die das Recht auf Leben al­lein an Kos­ten­fak­tor und Brauch­bar­keit des Ein­zel­nen fest­legt und von einer durch Krieg und Pro­pa­gan­da ab­ge­stumpf­ten Ge­sell­schaft hin­ge­nom­men wurde: »Der Krieg ... bil­de­te (dabei) die Hin­ter­grund­fo­lie für eine Ra­tio­na­li­sie­rung und Öko­no­mi­sie­rung der Ge­sell­schaft, aus der die dau­er­haft psy­chisch Kran­ken und geis­tig Be­hin­der­ten längst ›ent­ge­sell­schaf­tet‹ waren.« (Ka­mins­ky 2014 S.260)

Zeit­geis­ti­ger Ein­fluss des Wirt­schaft­lich­keitspri­mats und ethi­sche Fol­ge­run­gen

Jene Ver­ab­so­lu­tie­rung der Öko­no­mie spiel­te im West­deutsch­land der Nach­kriegs­jah­re zwar noch eine ein­fluss­ge­ben­de Rolle, aber in völ­lig an­de­rer Weise. Die Ge­sell­schaft iden­ti­fi­zier­te sich we­ni­ger über ihre ›Volks­ge­mein­schaft‹, son­dern ver­stand sich nun­mehr als ein Land, das auf sei­nen wirt­schaft­li­chen Wie­der­auf­schwung stolz sein konn­te. Diese Kon­zen­tra­ti­on auf das Wirt­schaft­li­che un­ter­such­ten Alex­an­der und Mar­ga­re­te Mit­scher­lich 1967 in ihrer Kol­lek­tiv­dia­gno­se Die Un­fä­hig­keit zu trau­ern. Sie zeig­ten den Öko­no­mis­mus als zen­tra­les Me­di­um, das die »Ab­wehr (der Ge­schich­te) durch Un­ge­sche­hen­ma­chen im Wirt­schafts­wun­der« (Mit­scher­lich 2007 S.25) er­mög­li­chen soll­te.

Nach wie vor spielt die Kon­zen­tra­ti­on auf wirt­schaft­li­che As­pek­te in zahl­rei­chen Be­rei­chen und De­bat­ten un­se­rer Ge­sell­schaft eine we­sent­li­che und ma­ß­geb­li­che Rolle. Vi­via­ne For­res­ter ver­weist 1999 in Ter­ror der Öko­no­mie auf die alte, wie­der lau­ern­de Ge­fahr, den Wert des Men­schen öko­no­misch zu be­stim­men und stellt pro­vo­kant die Frage, wel­chen Nut­zen ein Leben haben könne, das nutz­los für den Pro­fit sei. Damit be­zieht sie sich auf die von Kant for­mu­lier­te Kri­tik wider jenes Ver­ständ­nis des Men­schen als Kos­ten-Nut­zen-Fak­tor, die kon­sta­tier­te, dass Dinge zwar einen Wert haben könn­ten, Men­schen je­doch nicht; viel­mehr habe jeder Mensch als Wesen eine ab­so­lu­te Würde. (Kant 1977 S. 600ff.) Diese Würde des Men­schen sei eben schon al­lein qua Exis­tenz vor­han­den und müsse sich nicht durch Ef­fi­zi­enz oder Nütz­lich­keit be­wei­sen. (Vgl. Man­ze­schke 2010) In einer ver­eng­ten öko­no­mis­ti­schen Per­spek­ti­ve re­du­ziert man den Men­schen al­lein auf seine Res­sour­cen und be­trach­tet Ge­sell­schafts­be­rei­che aus­schlie­ß­lich unter öko­no­mi­schen Ge­sichts­punk­ten.

Die Öko­no­mi­sie­rung des Ge­sund­heits­sek­tors hat den Ef­fekt, dass man­che Ge­sund­heits­ein­rich­tun­gen in ers­ter Linie als Wirt­schafts­un­ter­neh­men ge­führt wer­den, des­sen Leis­tun­gen dem As­pekt der Wirt­schaft­lich­keit un­ter­ge­ord­net wer­den. (Vgl. Ker­res/See­ber­ger 2005) Dies be­dingt eine all­mäh­li­che Über­for­mung ärzt­li­chen und pfle­ge­ri­schen Han­delns und Den­kens durch öko­no­mi­sche Stra­te­gi­en und Ziele be­grün­det durch schein­ba­re oder tat­säch­li­che Sach­zwän­ge. Damit steigt für den Pa­ti­en­ten mehr und mehr die Wahr­schein­lich­keit, dass ei­gent­li­che Ver­sor­gungs­zie­le ge­gen­über öko­no­mi­schen Zie­len hint­an­ste­hen. Für Kühn und Simon zeich­net sich hier eine Um­keh­rung der Zweck-Mit­tel-Re­la­ti­on ab, so dass »Geld (...) nicht mehr Mit­tel zum Zweck der Ver­sor­gung von Kran­ken (wäre), son­dern die Ver­sor­gung von Kran­ken (...) Mit­tel zum Zweck der Er­zie­lung und Op­ti­mie­rung von Er­lö­sen.« (Vgl. Kühn/Simon 2001 S.3f.) Sie be­ob­ach­ten Er­schei­nungs­for­men der Öko­no­mi­sie­rung in Kli­ni­ken unter an­de­rem in der Ab­wei­sung und Wei­ter­ver­le­gung von Pa­ti­en­ten, um vor­ge­ge­be­ne Bud­gets zu ent­las­ten, in der Tren­nung einer sta­tio­nä­ren Be­hand­lung in meh­re­re Epi­so­den, um den Ge­samt­er­lös zu op­ti­mie­ren, im Wie­der­auf­neh­men alter Ver­sor­gungs­stan­dards, um Kos­ten zu spa­ren oder in einer öko­no­misch mo­ti­vier­ten ver­früh­ten Ver­le­gung in Re­ha­bi­li­ta­ti­ons­ein­rich­tun­gen. (Vgl. Kühn/Simon 2001 S.61) Nach deren Credo scheint ein we­sent­li­cher Ka­ta­ly­sa­tor der Öko­no­mi­sie­rung ärzt­lich-pfle­ge­ri­scher Hand­lungs­ori­en­tie­rung in der Her­stel­lung eines Zu­sam­men­hangs zwi­schen po­si­ti­vem Bud­get­er­geb­nis des Kran­ken­hau­ses und der Si­cher­heit des ei­ge­nen Ar­beits­plat­zes zu lie­gen. (Vgl. Kühn/Simon 2001 S.133)

Gleich­zei­tig zei­gen Kro­nes et al., dass das durch die zu­neh­men­de Öko­no­mi­sie­rung des deut­schen Ge­sund­heits­we­sens er­zeug­te Span­nungs­feld zwi­schen Hu­ma­ni­tät und Wett­be­werb nicht nur von der Ärz­te­schaft son­dern auch von den Pa­ti­en­ten wahr­ge­nom­men und gleich­zei­tig das Prin­zip der Wirt­schaft­lich­keit bei me­di­zi­ni­schen Ent­schei­dun­gen mehr­heit­lich ab­ge­lehnt wird. Nach wie vor werde das Prin­zip der Hu­ma­ni­tät als über­ge­ord­ne­ter Wert ge­se­hen, der als un­be­dingt schüt­zens­wert ver­stan­den wird. (Vgl. Kro­nes et al. 2008 S.219f.)

In die­sem Sinne soll­te die Rolle und Auf­ga­be der Me­di­zin als In­sti­tu­ti­on darin lie­gen, Le­bens­qua­li­tät zu ver­bes­sern und Le­bens­dau­er zu ver­län­gern, (Vgl. McKeown 1979 S.253) das Ei­gent­li­che des Heil­be­ru­fes in der Hin­wen­dung zum be­dürf­ti­gen Men­schen. (Vgl. Be­dorf 2009 S.97f.) Hier ist Vik­tor von Weiz­sä­cker Recht zu geben, der in sei­ner Ar­beit dar­auf ver­weist, dass kein Mensch wert­vol­ler oder wert­lo­ser ist als ein an­de­rer und darin das Un­recht einer Be­wer­tung des mensch­li­chen Le­bens be­tont. Die­ses Ver­ständ­nis setzt Klaus Dör­ner in sei­ner Ar­beit wei­ter fort mit der Aus­sa­ge: »Ein Krank­heits­be­wäl­ti­gungs­sys­tem, das als Ge­sund­heits­sys­tem sich immer nur gren­zen­los stei­gern will, wird zur Ge­sund­heits­ver­nich­tungs­ma­schi­ne.« (Dör­ner 2003 S. 14; vgl. Schnell 2005)

Na­tür­lich wäre es un­rea­lis­tisch öko­no­mi­sche Kri­te­ri­en im Ge­sund­heits­sek­tor ob­li­ga­to­risch ab­zu­leh­nen. Der Wi­der­streit zwi­schen der ›ei­gent­li­chen‹ und der ›pro­fit­li­chen‹ Funk­ti­on des Ge­sund­heits­we­sens ist be­son­ders be­mer­kens­wert und for­dert all­täg­lich wirt­schafts­ethi­sche Kom­pe­ten­zen ein. In die­sem Zu­sam­men­hang wäre eine ge­wis­sen­haf­te In­te­gra­ti­on wirt­schaft­li­cher As­pek­te in ein ge­fes­tig­tes Stan­des­ethos sinn­vol­ler. Die im Ge­sund­heits­be­reich Tä­ti­gen ste­hen in der Pflicht, sich die Frage nach dem Ver­hält­nis ethi­scher und öko­no­mi­scher Werte zu stel­len und so­wohl ihr grund­sätz­li­ches Be­rufs­ethos als auch ihr kon­kre­tes Han­deln in so­zi­al- wie auch in­di­vi­du­al­ethi­scher Per­spek­ti­ve zu hin­ter­fra­gen.

Dabei ist der zeit­geis­ti­ge Pri­mat der Wirt­schaft­lich­keit einem Pri­mat der Ei­gent­lich­keit un­ter­zu­ord­nen, ganz im Sinne des ehe­ma­li­gen Prä­si­den­ten der Bun­des­ärz­te­kam­mer Jörg-Diet­rich Hoppe, der in einer neo­li­be­ra­len Neu­aus­rich­tung des Ge­sund­heits­sek­tors eine Be­dro­hung sah und vor Öko­no­mis­mus im Ge­sund­heits­we­sen warn­te: »Die grö­ß­te Ge­fahr sehe ich in dem Kul­tur­bruch einer bis­her der Hu­ma­ni­tät ver­pflich­te­ten Pa­ti­en­ten­ver­sor­gung durch ein immer wei­ter um sich grei­fen­des Den­ken der Kos­ten-Nut­zen-Ana­ly­se. Wenn sich die­ser ... ›Öko­no­mis­mus‹ mit Grenz­nut­zen­rech­nung in der Ver­sor­gung kran­ker Men­schen breit macht, dann sind wir auf einer ethi­schen Tal­fahrt, an deren Ende die Ver­füg­bar­keit mensch­li­chen Le­bens ste­hen könn­te. So weit darf es doch nie­mals kom­men!« (Hoppe 2003)

Li­te­ra­tur:

ARENDT, HAN­NAH: Vita ac­tiva oder Vom tä­ti­gen Leben, Piper Ver­lag 1981
BAUSCH, THO­MAS: Zu­kunfts­ver­ant­wor­tung in der Markt­wirt­schaft, LIT Ver­lag, 2000
BE­CKER, GARY S.: Health as human ca­pi­tal: syn­the­sis and ex­ten­si­ons, in: Ox­ford Eco­no­mic Pa­pers 59/2007, S.379 – 410
BE­DORF, THO­MAS: Zu­gän­ge, Aus­gän­ge, Über­gän­ge: Kon­sti­tu­ti­ons­for­men des so­zia­len Raums, Kö­nigs­hau­sen & Neu­mann, 2009
BRUNS, FLO­RI­AN: Den ›Völks­kör­per‹ im Blick, in: Bi­al­as, Wolf­gang / Frit­ze, Lo­thar (Hg.), Ideo­lo­gie und Moral im Na­tio­nal­so­zia­lis­mus, Van­den­hoeck & Ru­precht, Göt­tin­gen 2014, S.211 – 234
DE­DE­RICH, MAR­KUS / GRE­VING, HEIN­RICH / MÜR­NER, CHRIS­TI­AN / RÖD­LER, PETER (Hg.): Heil­päd­ago­gik als Kul­tur­wis­sen­schaft. Men­schen zwi­schen Me­di­zin und Öko­no­mie, Psy­cho­so­zi­al-Ver­lag, Gie­ßen 2009
DIETZ, ALEX­AN­DER: Öko­no­mi­sie­rung als Ge­fahr? Ethi­sche Hand­lungs­ori­en­tie­rung und Öko­no­mis­mus im Ge­sund­heits­we­sen, in: Klein, Re­bek­ka A. / Gör­der Björn (Hg.), Werte und Nor­men im be­ruf­li­chen All­tag. Be­din­gun­gen für ihre Ent­ste­hung und Durch­set­zung. LIT Ver­lag, Ber­lin 2011, S.217 – 228
DÖR­NER, KLAUS: Na­tio­nal­so­zia­lis­mus und Le­bens­ver­nich­tung, in: Vier­tel­jahrs­hef­te für Zeit­ge­schich­te, 2/1967, S.121 – 152
DER­SEL­BE: Bür­ger und Irre. Zur So­zi­al­ge­schich­te und Wis­sen­schafts­so­zio­lo­gie der Psych­ia­trie, Eu­ro­päi­sche Ver­lags­an­stalt, Ham­burg 1995
DER­SEL­BE: Die Ge­sund­heits­fal­le. Woran un­se­re Me­di­zin krankt. Zwölf The­sen zu ihrer Hei­lung, Econ, Mün­chen 2003
ENGSTROM, ERIC J. / RO­EL­CKE, VOL­KER: Psych­ia­trie im 19. Jahr­hun­dert. For­schun­gen zu Ge­schich­ten von psych­ia­tri­schen In­sti­tu­tio­nen, De­bat­ten und Prak­ti­ken im deut­schen Sprach­raum, Schwa­be, Basel 2003
FAN­GERAU, HEI­NER: Das Stan­dard­werk zur mensch­li­chen Erb­lich­keits­leh­re und Ras­sen­hy­gie­ne von Erwin Baur, Eugen Fi­scher und Fritz Lenz im Spie­gel der zeit­ge­nös­si­schen Re­zen­si­ons­li­te­ra­tur 1921-1941, Dis­ser­ta­ti­on an der Ruhr-Uni­ver­si­tät Bo­chum 2000
FET­ZER, JOA­CHIM: Öko­no­mi­sie­rung als Her­aus­for­de­rung. In­te­gra­ti­on von öko­no­mi­schen und be­rufs­ethi­schen Werte im Ge­sund­heits­we­sen, in: Klein, Re­bek­ka A. / Gör­der Björn (Hg.), Werte und Nor­men im be­ruf­li­chen All­tag. Be­din­gun­gen für ihre Ent­ste­hung und Durch­set­zung. LIT Ver­lag, Ber­lin 2011, S.195 – 216
FOR­RES­TER, VI­VIA­NE (1999): Der Ter­ror der Öko­no­mie, Gold­mann Ver­lag
GER­LANT, UTA: »Auf die­ser schie­fen Ebene gibt es kein Hal­ten mehr.« Die ›Eu­tha­na­sie‹-Ver­bre­chen der Na­tio­nal­so­zia­lis­ten, Vor­trag auf der Kon­fe­renz über Ethik und Recht in der Psych­ia­trie, 9./10.11.2012 in Lem­berg
GRE­BING, HELGA (Hg.): Ge­schich­te der so­zia­len Ideen in Deutsch­land. So­zia­lis­mus – Ka­tho­li­sche So­zi­al­leh­re – Pro­tes­tan­ti­sche So­zi­al­ethik, Klar­text Ver­lag, 2000
GRIE­SIN­GER WIL­HELM: Ueber Ir­ren­an­stal­ten und deren Wei­ter-Ent­wick­lung in Deutsch­land, in: Ar­chiv für Psych­ia­trie und Ner­ven­krank­hei­ten I, 1868/69, S.8 – 43
DER­SEL­BE: Die Pa­tho­lo­gie und The­ra­pie der psy­chi­schen Krank­hei­ten: für Aerz­te und Stu­diren­de, Wre­den 1870
DER­SEL­BE: Ge­sam­mel­te Ab­hand­lun­gen, Band 1, Hirsch­wal, Ber­lin 1872. http://​reader.​digitale-sammlungen.​de/​de/​fs1/​object/​display/​bsb11017504_​00005.​html
HOPPE, JÖRG-DIET­RICH: Er­öff­nungs­re­de am Au­ßer­or­dent­li­chen Deut­schen Ärz­te­tag 2003 in Ber­lin, 18. Fe­bru­ar 2003, Ber­lin, Ste­no­gra­phi­scher Be­richt. http://​www.​bundesaerztekammer.​de/​arztao/​co000102/​artikel.​htm
KA­MINS­KY, UWE: ›Gna­den­tod‹ und Öko­no­mis­mus. Zu ethi­schen Recht­fer­ti­gungs­mus­tern der NS-›Eu­tha­na­sie‹. in: Bi­al­as, Wolf­gang / Frit­ze, Lo­thar (Hg.), Ideo­lo­gie und Moral im Na­tio­nal­so­zia­lis­mus, Van­den­hoeck & Ru­precht, Göt­tin­gen 2014, S.235 – 267
KANT, IM­MA­NU­EL: Werke in zwölf Bän­den. Band 8, Frank­furt am Main 1977
KER­RES, AN­DREA /SEE­BER­GER, BERND: Ge­samt­lehr­buch Pfle­ge­ma­nage­ment, Sprin­ger Ver­lag, 2005
KERST­ING, WOLF­GANG: Wem ge­hört die Moral? in: Ci­ce­ro, Ausg vom 30.03.2005
KRO­NES, CARS­TEN J. / ROSCH, RA­FA­EL / STEIN­AU, GER­HARD / SCHUM­PELICK, VOL­KER: Me­di­zin zwi­schen Hu­ma­ni­tät und Wett­be­werb – die Pa­ti­en­ten­sicht. in: Schum­pelick, Vol­ker / Vogel, Bern­hard (Hg.), Me­di­zin zwi­schen Hu­ma­ni­tät und Wett­be­werb – Pro­ble­me, Trends und Per­spek­ti­ven. Bei­trä­ge des Sym­po­si­ums vom 27. bis 30. Sep­tem­ber in Ca­den­ab­bia 2008. S. 206 – 227. http://​www.​kas.​de/​wf/​de/​33.​14424/​
KÜHN, HAGEN / SIMON, MI­CHA­EL: An­pas­sungs­pro­zes­se der Kran­ken­häu­ser an die pro­spek­ti­ve Fi­nan­zie­rung (Bud­gets, Fall­pau­scha­len) und ihre Aus­wir­kun­gen auf die Pa­ti­en­ten­ori­en­tie­rung, Wis­sen­schafts­zen­trum Ber­lin für So­zi­al­for­schung, 2001
LEH­MANN, KARL: Schat­ten des »Homo oe­co­no­mi­cus«. Zur Not­wen­dig­keit einer in­te­gra­ti­ven und le­bens­dien­li­chen Ethik des Wirt­schaf­tens, Vor­trag beim Sankt-Mi­cha­el-Jah­res­emp­fang, in: KNA-Do­ku­men­te, Nr. 10/2008, S. 11-22 und Nr. 44, 10/2009, letz­te Än­de­rung 6/2010, ver­öf­fent­licht in: http://​www.​tabularasa-jena.​de/​artikel/​artikel_​171/​
MANN, ERNST: Die Er­lö­sung der Mensch­heit vom Elend, Wei­mar 1922
MAN­ZE­SCHKE, ARNE: De­mo­ra­li­sie­rung und De­pro­fes­sio­na­li­sie­rung als Folge der Öko­no­mi­sie­rung des Kran­ken­hau­ses. Die Fol­gen der Ge­sund­heits­po­li­tik? Vor­trag am 10.03.2009, Uni­ver­si­tät Trier
DER­SEL­BE (Hg.): Sei öko­no­misch! Prä­gen­de Men­schen­bil­der zwi­schen Mo­dell­bil­dung und Wirk­mäch­tig­keit, LIT Ver­lag, Ber­lin 2010
MCKEOWN, THO­MAS: Die Be­deu­tung der Me­di­zin, Suhr­kamp Ver­lag, 1979
MER­KEL, CRIS­TI­AN: ›Tod den Idio­ten‹ – Eu­ge­nik und Eu­tha­na­sie in ju­ris­ti­scher Re­zep­ti­on vom Kai­ser­reich zur Hit­ler­zeit, Logos Ver­lag, Ber­lin 2006
MIT­SCHER­LICH, ALEX­AN­DER / MIT­SCHER­LICH, MAR­GA­RE­TE: Die Un­fä­hig­keit zu trau­ern: Grund­la­gen kol­lek­ti­ven Ver­hal­tens, Piper Ta­schen­buch, 2007
MÜHL­BAU­ER, B. H.: Ma­nage­ment­kon­zep­te und -stra­te­gi­en im Ge­sund­heits­we­sen am Bei­spiel des Kran­ken­hau­ses. In: Ker­res, A./See­ber­ger B./Mühl­bau­er B. H. (Hrsg.), Lehr­buch Pfle­ge­ma­nage­ment III, Sprin­ger, Ber­lin/Hei­del­berg 2003. S.181-210
RICH, AR­THUR: Wirt­schafts­ethik. Bd. I: Grund­la­gen in theo­lo­gi­scher Per­spek­ti­ve, Band I, Gü­ters­lo­her Ver­lags­haus, 1991
SAM­MET, KAI: ›Ueber Ir­ren­an­stal­ten und deren Wei­ter­ent­wick­lung in Deutsch­land‹: Wil­helm Grie­sin­ger im Streit mit der kon­ser­va­ti­ven An­stalts­psych­ia­trie 1865 – 1868, LIT Ver­lag, 2000
SCHLET­TE, MARC: Fi­gu­ren des Er­fol­ges: zur po­li­ti­schen Kri­tik von Un­ter­neh­mens- und Ma­nage­ment­phi­lo­so­phie, Kö­nigs­hau­sen & Neu­mann, 2005
SCHMIE­DE­BACH, HEINZ-PE­TER: Mensch, Ge­hirn und wis­sen­schaft­li­che Psych­ia­trie: Zur the­ra­peu­ti­schen Viel­falt bei Wil­helm Grie­sin­ger, in: Glat­zel, Jo­hann (Hg.): Vom Um­gang mit Irren. Bei­trä­ge zur Ge­schich­te psych­ia­tri­scher The­ra­peu­tik, Ro­de­rer, Re­gens­burg 1990, S. 83 – 107
SCHNELL, MAR­TIN W.: Ver­ant­wor­tung als An­ti­au­to­ri­ta­ris­mus. Über Klaus Dör­ner, in: Jour­nal Phä­no­me­no­lo­gie, 23/2005, S.59 – 63
DER­SEL­BE: Die Un­fass­lich­keit der Ge­sund­heit, in: Pfle­ge & Ge­sell­schaft, 4/2006, S.344 – 350
SO­EFF­NER, HANS-GE­ORG: Die Kri­tik der so­zia­len Ver­nunft, in: Gie­sel­mann, Mar­tin / Straub, Jür­gen, Hu­ma­nis­mus in der Dis­kus­si­on: Re­kon­struk­tio­nen, Re­vi­sio­nen und Re­inven­tio­nen, tran­skript, Bie­le­feld 2012, S. 79 – 95
UL­RICH, PETER: Wirt­schafts­bür­ger­kun­de als Ori­en­tie­rung im po­li­tisch-öko­no­mi­schen Den­ken, in: So­wi-On­line­jour­nal 2/2001
DER­SEL­BE: Was ist ›gute‹ so­zi­al­öko­no­mi­sche Ent­wick­lung? Eine wirt­schafts­ethi­sche Per­spek­ti­ve, in: Zeit­schrift für Wirt­schafts- und Un­ter­neh­mens­ethik, 1/2004, S. 8 – 22
DER­SEL­BE: In­te­gra­ti­ve Wirt­schafts­ethik. Grund­la­gen einer le­bens­dien­li­chen Öko­no­mie, Haupt Ver­lag, Stutt­gart 2007
WEH­LER, HANS-UL­RICH: His­to­ri­sche So­zi­al­wis­sen­schaft und Ge­schichts­schrei­bung. Stu­di­en zu Auf­ga­ben und Tra­di­tio­nen deut­scher Ge­schichts­wis­sen­schaft, Van­den­hoeck & Ru­precht, Göt­tin­gen 1980
WEIS­SER, GER­HARD: Ver­tei­lungs­po­li­tik. Eine Kern­fra­ge zwi­schen Neu­li­be­ra­lis­mus und frei­heit­li­chem So­zia­lis­mus, in: Für oder gegen Markt­wirt­schaft — eine fal­sche Frage, So­zia­lis­ti­sche Bil­dungs­ge­mein­schaft, Köln 1953. S.733 – 738
DER­SEL­BE: Die Über­win­dung des Öko­no­mis­mus in der Wirt­schafts­wis­sen­schaft, in: Ko­si­ol, Erich / Paul­sen, An­dre­as (Hg.), Grund­satz­fra­gen der Wirt­schafts­ord­nung. Ein Vor­trags­zy­klus der Wirt­schafts- und So­zi­al­wis­sen­schaft­li­chen Fa­kul­tät der FU Ber­lin, Duncker & Hum­blot, 1954, S. 9 – 40
WEIZ­SÄ­CKER, VIK­TOR VON: Pa­tho­so­phie, Göt­tin­gen 1956
WET­ZEL, MAN­FRED: Prak­tisch-Po­li­ti­sche Phi­lo­so­phie. Zwei­ter Band: Natur und Ge­sell­schaft. Grund­la­gen und Grund­li­ni­en einer Ver­söh­nung von Öko­no­mie, Öko­lo­gie und Ge­rech­tig­keit, Kö­nigs­hau­sen & Neu­mann, Würz­burg 2004

 

13. Jahrgang 2014

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie sind essenziell für den Betrieb der Seite (keine Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.